
n4wh3r3
Registrierter Benutzer
Hi,
ich möchte demnächst meinen VOX VT30 an den Nagel hängen. Da ich sowieso nurnoch über Kopfhörer spiele liegt hier nahe dass ich mir ein PC Interface oder ein Multieffektboard zulege. Da mit dem Line6 Pod HD ja was sehr feines verfügbar ist viel die Entscheidung nicht allzu schwer.
Ich kann aktuell den POD 400 für 350 Euro bei jemanden mit Restgarantie abkaufen oder ich kaufe neu den 500er.
Meine Frage ist was sind mal abseits der Comparetabelle von Line6 die Unterschiede in Handhabung und Möglichkeiten der beiden Modelle. Mich hats verwundert dass der 400er einige Amp Modells mehr hat.
WIe schauts bei der Soundqualität aus? Gibts da unterschied aufgrund anderer Chips oder ist diese identisch?
Viele Grüße
n4wh3r3
ich möchte demnächst meinen VOX VT30 an den Nagel hängen. Da ich sowieso nurnoch über Kopfhörer spiele liegt hier nahe dass ich mir ein PC Interface oder ein Multieffektboard zulege. Da mit dem Line6 Pod HD ja was sehr feines verfügbar ist viel die Entscheidung nicht allzu schwer.
Ich kann aktuell den POD 400 für 350 Euro bei jemanden mit Restgarantie abkaufen oder ich kaufe neu den 500er.
Meine Frage ist was sind mal abseits der Comparetabelle von Line6 die Unterschiede in Handhabung und Möglichkeiten der beiden Modelle. Mich hats verwundert dass der 400er einige Amp Modells mehr hat.
WIe schauts bei der Soundqualität aus? Gibts da unterschied aufgrund anderer Chips oder ist diese identisch?
Viele Grüße
n4wh3r3
- Eigenschaft