
musicology
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.07
- Registriert
- 26.08.05
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo,
erstmal ein großes Lob an das Forum / Ich bin neu hier und habe mich die letzen Tage begeistert eingelesen !
Ich bin mir sicher, Ihr könnt mir helfen / Tipps geben:
Ich möchte mein Setup evtl. erweitern oder ändern.
spiele zur Zeit das P80 + den S30
Mit dem P80 bin ich soweit ganz zufrieden, hat aber zu wenig sounds)
Den S30 möchte ich auf alle Fälle behalten Das P80 ist ja soweit ganz i.O, hat aber leider nicht so viele Sounds.
mit Expander / Midi kenne ich mich nicht bzw. nur ganz wenig aus und das P80 ist ja auch kein Masterkeyboard. Habe ich da irgendwie die Möglichkeiten den Expander ordentlich zu bedienen .. . .welchen könnt ihr empfehlen
Soundmäßig sollten schöne Flächen und ein paar Orgeln + gute ein paar ePianos dabei sein. Kann ich dann noch immer den amtlichen Sound des P80 Stagepiano nutzen (gleichzeitig?)....
eine andere Überlegung wäre, das P80 gegen ein anderes einzutauschen
das RD300 SX ist nicht so übel denke ich. Lautstärkeregler für beide Layer Sounds, einfache Bedienung und viel mehr Sounds als das P80 etc ....
Es muß jedoch nicht unbedingt ein Stagepiano sein ...wichtig ist eine leichte livetaugliche Bedienung und mind. 76 Tasten (gebe mich auch mit einer halb-gewichteten Tastatur zufrieden) der Piano Sound sollte schon gut sein....und ein geringes Gewicht wäre auch von Vorteil..
Ist denn der Piano Sound des Korg Tritons LE76 wirklich so übel?
Fragen über Fragen...
erstmal ein großes Lob an das Forum / Ich bin neu hier und habe mich die letzen Tage begeistert eingelesen !
Ich bin mir sicher, Ihr könnt mir helfen / Tipps geben:
Ich möchte mein Setup evtl. erweitern oder ändern.
spiele zur Zeit das P80 + den S30
Mit dem P80 bin ich soweit ganz zufrieden, hat aber zu wenig sounds)
Den S30 möchte ich auf alle Fälle behalten Das P80 ist ja soweit ganz i.O, hat aber leider nicht so viele Sounds.
mit Expander / Midi kenne ich mich nicht bzw. nur ganz wenig aus und das P80 ist ja auch kein Masterkeyboard. Habe ich da irgendwie die Möglichkeiten den Expander ordentlich zu bedienen .. . .welchen könnt ihr empfehlen
Soundmäßig sollten schöne Flächen und ein paar Orgeln + gute ein paar ePianos dabei sein. Kann ich dann noch immer den amtlichen Sound des P80 Stagepiano nutzen (gleichzeitig?)....
eine andere Überlegung wäre, das P80 gegen ein anderes einzutauschen
das RD300 SX ist nicht so übel denke ich. Lautstärkeregler für beide Layer Sounds, einfache Bedienung und viel mehr Sounds als das P80 etc ....
Es muß jedoch nicht unbedingt ein Stagepiano sein ...wichtig ist eine leichte livetaugliche Bedienung und mind. 76 Tasten (gebe mich auch mit einer halb-gewichteten Tastatur zufrieden) der Piano Sound sollte schon gut sein....und ein geringes Gewicht wäre auch von Vorteil..
Ist denn der Piano Sound des Korg Tritons LE76 wirklich so übel?
Fragen über Fragen...
- Eigenschaft