Lockdown 2.0, eine musikalische Diskussion

  • Ersteller FerdinandK
  • Erstellt am
Und heute ist's zu spĂ€t, aber ich wĂŒrde mich auch nicht mehr als jugendlich bezeichnen, aus den 20ern bin ich lĂ€ngst raus, aus den Teens noch lĂ€nger ;)
Ich bin Àlter als du, glaube ich (53) ;)

Da haben aber alle möglichen Leute mitgemacht, das ist nur ein Aufruf der Deutschen Chorjugend und ging u. a. an unseren Jazzchor, der normalerweise auch keine Weihnachtslieder singt :engel:

Aber Heia ist ein Argument, da war ich gestern definitiv zu spÀt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da haben aber alle möglichen Leute mitgemacht, das ist nur ein Aufruf der Deutschen Chorjugend und ging u. a. an unseren Jazzchor, der normalerweise auch keine Weihnachtslieder singt
Auf jeden Fall eine schöne Idee!
Und wenn's nicht schon zu spÀt wÀre, hÀtte ich auf jeden Fall auch mitgemacht ;)
Ich glaube, das Gesangsstudio, wo ich Unterricht habe, plant sowas Ă€hnliches - nur hat die vergessen, die Instrumentalbegleitung mitzugeben, damit von der Tonhöhe und vom Timing her alles paßt ;)
Aber so, wie das hier aufgesetzt ist, kann man das hinterher schön zusammenstellen.

Nun, ich werde weiter Weihnachtslieder ĂŒben, damit ich dei an Weihnachten dann auch auf dem Klavier begleiten kann. So 5-6 Lieder will ich schaffen. Problem ist nur, dass ich wohl auch gleichzeitig mitsingen muss, mein Mann und mein Sohn sind leider nicht so melodiesicher, zumindest oft nicht. Schon wenn ich eine zweite Stimme singe, wird es schwierig.
Aber Klavierbegleitung und zweite Stimme singen, das schaffe ich im Moment auch nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aber so, wie das hier aufgesetzt ist, kann man das hinterher schön zusammenstellen.
Wenn du so einen virtuellen Massenchor planst, musst du die Leute zu einem Übefile mitsingen lassen, um das hinterher einigermaßen zusammenbauen zu können. Wir haben so was im Lockdown mal mit unserem Chor gemacht (jeder hat die Spur seiner Stimmgruppe auf dem Handy eingesungen, und unser Chorleiter hat das spĂ€ter einfach in Cubase zusammengestellt), und das hat auch ganz gut funktioniert - okay, eine gute Choraufnahme ist was anderes, aber so haben zumindest alle einigermaßen sauber und im gleichen Tempo mit gleicher Phrasierung gesungen.

War ein interessantes Experiment, wenn du magst, kann ich dir die Aufnahme mal schicken (öffentlich hier einstellen geht nicht, dafĂŒr habe ich kein Okay).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Schiff geht still im Triebe, es trÀgt ein teure Last;
das Segel ist die Liebe, der Heilig Geist der Mast.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Keine BlĂŒte haucht Balsam
Mit labendem, labendem Duft,
Keine BlÀtter mehr flattern
In stĂŒrmischer Luft.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ewig steht dein Friedensthron,
du, des ewgen Vaters Sohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
KĂ€m alles Wetter gleich auf uns zu schlahn,
wir sind gesinnt beieinander zu stahn.
Aufnahme von November 2019
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da haben wir die letzten Wochen an einem alten Weihnachtslied gebastelt und mit Fertigstellung des Filmchens flatterte zeitgleich mein positives Coronatestergebnis aufs Handy :eek:. Nun kommen also besinnliche GrĂŒĂŸe aus der erzgebirgischen QuarantĂ€ne und aus den WerkstĂ€tten/Ateliers der Bastler und TĂŒftler. GlĂŒckauf!

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Katz23 Sehr gut und berĂŒhrend gemacht, da habt ihr viel Herzblut und Arbeit lohnend investiert und gut eingeteilt, mit fertigem Lied hast Zeit zum Gesund werden.

Krampus!
Do gibtÂŽs a kloans Teifal mit kohlschwarze AugÂŽn jo,
do sigschŽ bald den Himme, bald de Höll aussaschaun!
Aufnahme aus dem Sommer 2019.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
besinnliche GrĂŒĂŸe aus der erzgebirgischen QuarantĂ€ne und aus den WerkstĂ€tten/Ateliers der Bastler und TĂŒftler.
Ein sehr herzerwÀrmendes Lied, ihr seid echt eine nette Truppe zu dritt. :heartbeat:

Ich drĂŒcke die Daumen, dass es nur beim positiven Ergebnis bleibt und es dir nicht wirklich schlecht geht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
mit Fertigstellung des Filmchens flatterte zeitgleich mein positives Coronatestergebnis aufs Handy
Ich drĂŒcke auch die Daumen, dass es nicht zu schwer wird, dass Du da schnell durchkommst und sich auch das Baby nicht ansteckt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich habe eigentlich nur geĂŒbt fĂŒr morgen, und diese Aufnahme war nur fĂŒr Kontrollzwecke. Zudem ist es nur eine Altstimme aus einem 2-stimmigen Satz. Jedoch gefĂ€llt mir das StĂŒck und dieser Satz, selbst ohne Sopran :-D

Dann ist mir eben eingefallen, dass dieses StĂŒck in diesen Thread ganz gut passen wĂŒrde, um hier etwas mehr Adventstimmung und Abwechslung reinzubringen. Da ich wenig Chance sehe, dass morgen eine Forum-Freigabe der MitsĂ€ngerinnen bekomme, kriegt ihr wenigstens von mir die Altstimme als Solo :-D. Ausnahmsweise hat da Alt aber oft die Melodie.

Morgen singen wir 5 StĂŒcke draußen unverstĂ€rkt in einer kurzen musikalischen Andacht zum 2. Advent. Zum GlĂŒck ist Singen (mit Auflagen und nur in Kleinst-Ensembles) wenigsten in den Gottesdiensten erlaubt, selbst in Bayerischen Hotspots.

Also, Breath of Heaven von Amy Grant, in Duett-Arr. von Lloyd Larson (nur die Alt-Stimme):
https://drive.google.com/file/d/1itM51DfXgQQg6dj3ai52ktSYljuAic7-/view?usp=drivesdk
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Altina Klingt sehr gut, die Alt-Stimme und dein Alt-Stimme.
Komm ich noch mehr in Adventstimmung, leere ich bald alle Warenkörbe auf einmal!

Heute hab ich wieder Gegenprogramm:
Warum solln wir uns des Lebens,
des Lebens nicht erfreun?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe seit lÀngerem auch mal wieder was Neues aufgenommen.
Leider ohne Text da mir auf die Schnelle nichts einfiel was fĂŒr einen Adventssonntag geeignet wĂ€re.
 

AnhÀnge

  • kat.mp3
    1 MB · Aufrufe: 88
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hmmm.. weiß nicht ganz ob es passt aber bissl "Hallelujah" zu diesen Zeiten geht immer :engel:

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
@kÀptnc Sehr gut, gibt da viele spanische Lieder an die mich das erinnert, da könntest du einige toll bringen, erlebe den Farinelli in dir!

@Ela78 Das passt jedenfalls in die Diskussion eines Lockdowns! Ich meine, Cohen bei diesem Lied erst verstanden zu haben, als ich es im Film "Watchman" gehört u. gesehen habe, da wurde mir das "Hallelujah" offenbar. Seither singe ich es freiwillig nicht mehr in der Kirche und wenn gewĂŒnscht dann bewusst distanziert arrangiert und jedenfalls mit anderem Text. Toll und sehr nahe zur "Watchman"-Version gesungen!
Bringen die UmstÀnde des Lebens Menschen freiwillig oder unfreiwillig zusammen, dann kommt es fast zwangslÀufig zum "Hallelujah".
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
O Erd, schlag aus, schlag aus, o Erd,
dass Berg und Tal grĂŒn alles wert.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben