
lesxiphos
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hatte in letzter Zeit einige Auftritte wo ich ziemlich weite Kabelwege zwischen meinem Effektboard und meinem Amp hatte (etwa 15-20 Meter). Ich musste bis jetzt immer Kompromisse eingehen - d.h. entweder Amp weiter nach vorne oder ich mitsamt Board weiter nach hinten. Wenn man schon mal eine große Bühne hat ist das schon lästig. Wenn ich jetzt 4x 15 Meter Kabel zwischen Board und Amp habe wird das ja höchstwahrscheinlich Einfluss auf meinen Sound haben.
Jetzt also zu meiner Frage: Gibt es andere Möglichkeiten so lange Kabelwege zu überbrücken? Bei Pedalboards von Gitarristen größerer Bands seh ich öfters Speakon oder XLR Ausgänge, versteh aber nicht ganz wie der Aufbau von einem Setup funktioniert.
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen
Greets
lesxiphos
ich hatte in letzter Zeit einige Auftritte wo ich ziemlich weite Kabelwege zwischen meinem Effektboard und meinem Amp hatte (etwa 15-20 Meter). Ich musste bis jetzt immer Kompromisse eingehen - d.h. entweder Amp weiter nach vorne oder ich mitsamt Board weiter nach hinten. Wenn man schon mal eine große Bühne hat ist das schon lästig. Wenn ich jetzt 4x 15 Meter Kabel zwischen Board und Amp habe wird das ja höchstwahrscheinlich Einfluss auf meinen Sound haben.
Jetzt also zu meiner Frage: Gibt es andere Möglichkeiten so lange Kabelwege zu überbrücken? Bei Pedalboards von Gitarristen größerer Bands seh ich öfters Speakon oder XLR Ausgänge, versteh aber nicht ganz wie der Aufbau von einem Setup funktioniert.
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen
Greets
lesxiphos
- Eigenschaft