J
JamesHetfield
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.11.17
- Registriert
- 01.01.05
- Beiträge
- 607
- Kekse
- 58
Hi,
bin eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Mexiko Strat Classic 50's!
Mit Brummen hab ich bis jetzt auch (noch) kein Problem, aber der Sound der SC befriedigt mich nicht wirklich.
Der Hals SC klingt einfach zu uncharakteristisch für nen Hals SC, die Mittelpositionen sind noch die besten von allen...
Jetzt wollt ich euch fragen, ob überhaupt ein PU-Tausch lohnen würde, oder ob ich damit zu wenig Soundveränderung erreichen würde, da die Gitarre einfach nicht mehr hergibt.
Soundveränderungen die ich erreichen möchte sind:
-etwas mehr Hals SC charakteristik
-es wird NIE mehr Zerre gefahren als z.B. bei Hendrix und RHCP , also eher Rock Soli, häufiger auch Clean
-besserer Sound bei Overdrive, sowohl crunchy am Steg als auch am Neck
Haupteinsatzbereich: Clean bis Angezerrt ; verzerrte Soli werden immer auf dem Neck PU oder Steg PU gespielt
Da ich ja schon 2 "Vorbilder" genannt hab, denke ich, dass mir eher 60's Sets zusagen werden.
D.h. der Sound sollte nicht so brav sein, aber auf keinen Fall so tief und dumpf wie bei SRV, bzw. wie bei Texas Specials!
Wäre nett wenn ihr ein paar Tipps habt
Ich hab mir die Kinman Woodstock Standard PUs schon angeguckt und per Web angehört, die gefallen mir klasse, jedoch weiß ich nicht so recht mit der Noiseless Schaltung... lieber richtige SCs mit Brummen als halbe SCs ohne Brummen! 
Eins noch: Ich will ums Verrecken keine Humbucker in meine Strat!
mfg
bin eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Mexiko Strat Classic 50's!
Mit Brummen hab ich bis jetzt auch (noch) kein Problem, aber der Sound der SC befriedigt mich nicht wirklich.
Der Hals SC klingt einfach zu uncharakteristisch für nen Hals SC, die Mittelpositionen sind noch die besten von allen...
Jetzt wollt ich euch fragen, ob überhaupt ein PU-Tausch lohnen würde, oder ob ich damit zu wenig Soundveränderung erreichen würde, da die Gitarre einfach nicht mehr hergibt.
Soundveränderungen die ich erreichen möchte sind:
-etwas mehr Hals SC charakteristik
-es wird NIE mehr Zerre gefahren als z.B. bei Hendrix und RHCP , also eher Rock Soli, häufiger auch Clean
-besserer Sound bei Overdrive, sowohl crunchy am Steg als auch am Neck
Haupteinsatzbereich: Clean bis Angezerrt ; verzerrte Soli werden immer auf dem Neck PU oder Steg PU gespielt
Da ich ja schon 2 "Vorbilder" genannt hab, denke ich, dass mir eher 60's Sets zusagen werden.
D.h. der Sound sollte nicht so brav sein, aber auf keinen Fall so tief und dumpf wie bei SRV, bzw. wie bei Texas Specials!
Wäre nett wenn ihr ein paar Tipps habt
Eins noch: Ich will ums Verrecken keine Humbucker in meine Strat!

mfg
- Eigenschaft