Looper Kaufberatung für E-Gitarre

Marcer
Marcer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.25
Registriert
14.06.06
Beiträge
1.580
Kekse
14.101
Ort
Jena
Hallo,

Ich suche nach einem Looper. Den Thread https://www.musiker-board.de/looper/484576-looping-workshop-welchen-looper-braucht-man.html hab ich schon gelesen. Da's speziell um Gitarre geht post ich's trotzdem mal hier, wenn das falsch ist kann's gerne verschoben werden.

Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe zur Zeit ein Boss DD-7, in dem ein rudimentärer Looper integriert ist. Daran stört mich vorallem, dass man um den Loop zu beenden, 2x kurz hintereinander drücken muss, was es vom Timing her ziemlich schwer macht den Loop auf den Punkt zu beenden. Daher sollte das Gerät unbedingt einen separaten Schalter zum ausschalten haben. Ansonsten will ich eigentlich nur live kurze Rhythmus-Parts damit einspielen, damit's bei Auftritten etwas voller klingt als einzelner Gitarrist (so wie es z.B. Mike Sullivan von Russian Circles macht, Musik geht auch in eine ähnliche Richtung). Stundenlange Aufnahmezeit und endlos viele Speicherplätze sind mir daher relativ egal.

Ich hab nun im Workshop-Thread auch gelesen, dass die Boss-Pedale nicht so zuverlässig sind wenn man auf den Punkt spielen will, der Jamman aber schon. Kann das eventuell noch jemand etwas weiter ausführen? :D

Ansonsten würde mich auch interessieren ob es Looper gibt, bei denen man ein Tempo voreinstellen kann? Das dürfte ja das auf den Punkt spielen stark vereinfachen, solang der Schlagzeuger nach Metronom spielt.

Ich freu mich über Vorschläge. Bis um die 300€ würd ich ausgeben.
 
Eigenschaft
 
... Ansonsten will ich eigentlich nur live kurze Rhythmus-Parts damit einspielen, damit's bei Auftritten etwas voller klingt als einzelner Gitarrist (so wie es z.B. Mike Sullivan von Russian Circles macht, Musik geht auch in eine ähnliche Richtung). Stundenlange Aufnahmezeit und endlos viele Speicherplätze sind mir daher relativ egal.
...

Wäre da ein Freezer nicht sinnvoller? :gruebel:
 
An sowas hab ich noch gar nicht gedacht, ziemlich cool das Teil. Könnt ich bei der Musik die ich mache durchaus auch gebrauchen, jedoch ist's trotzdem nicht ganz das was ich in diesem Thread gesucht hab.

Um nochmal auf das Beispiel Russian Circles zurückzukommen, so stell ich's mir etwa vor:
http://www.youtube.com/watch?v=S199EuZA2kc
bis 0.37 spielt er diesen Tapping-Part, danach ist der Part im Loop und der Rhythmus-Part kommt dazu.

Mehr will ich eigentlich auch gar nicht :)
 
hallou,

ich würde mir gerne einen looper kaufen. einen womit ich cleane passagen aufnehmen kann und einfache akkordreihenfolgen, um dann dazu pentatoniken zu spielen oder leicht verzerrte melodien.

ich habe einen vox vt20+.

bei thomann habe ich den tc electronic ditto für 99 euro gesehen.

kann jemand vll dazu einen tipp geben? wäre der looper ok für meinen einsatzzweck?

lg
<3
 
Ja, der Ditto eignet sich dazu auf jeden Fall. Sehr simpler und guter Looper. Nur dein Amp hat keinen FX-Loop, oder? Somit bräuchtest du noch einen Verzerrer vor dem Looper, wenn du etwas clean aufnehmen und später verzerrt darüber spielen möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Daran stört mich vorallem, dass man um den Loop zu beenden, 2x kurz hintereinander drücken muss, was es vom Timing her ziemlich schwer macht den Loop auf den Punkt zu beenden.

Somit fällt der Ditto wohl weg...
 
Der Ditto hat jetzt einen großen Bruder bekommen, welcher genau diese Funktion hat: einen separaten Stoppschalter!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, der Ditto eignet sich dazu auf jeden Fall. Sehr simpler und guter Looper. Nur dein Amp hat keinen FX-Loop, oder? Somit bräuchtest du noch einen Verzerrer vor dem Looper, wenn du etwas clean aufnehmen und später verzerrt darüber spielen möchtest.

danke!
scheint etwas kompliziert zu sein. Ich würde den loop auch ganz gerne mal aufnehmen und beim nächsten mal abspielen. gibt es denn auch einen looper, mit dem ich verzerrte melodien spielen kann auf cleanen loop?

ich glaube ich muss mal in den musikshop...ich dachte das wäre alles etwas einfacher :)
lg
 
danke!
scheint etwas kompliziert zu sein. Ich würde den loop auch ganz gerne mal aufnehmen und beim nächsten mal abspielen. gibt es denn auch einen looper, mit dem ich verzerrte melodien spielen kann auf cleanen loop?

ich glaube ich muss mal in den musikshop...ich dachte das wäre alles etwas einfacher :)
lg
Der Looper kann nur das Loopen, was vorne reinkommt. Wenn du ihn im Effektloop oder nach dem Verzerrer hast, kannst du clean einspielen, dann laufen lassen und verzerrt drüber spielen.
Falls du den Looper vor dem Verzerrer betreibst, wird das komplette Signal was aus dem Looper kommt verzerrt.
Um alle Effekte/Sounds vernünftig loopen zu können, ist es daher sinnvoll einen Looper am Ende der Effektkette zu betreiben.

- - - aktualisiert - - -

Ich habe zur Zeit ein Boss DD-7, in dem ein rudimentärer Looper integriert ist. Daran stört mich vorallem, dass man um den Loop zu beenden, 2x kurz hintereinander drücken muss, was es vom Timing her ziemlich schwer macht den Loop auf den Punkt zu beenden. Daher sollte das Gerät unbedingt einen separaten Schalter zum ausschalten haben.

Somit fällt der Ditto wohl weg...

Meinst du mit ausschalten, die Aufnahme beenden oder das geloopte Signal zu stoppen? Wenn du ersteres meinst, wäre der Ditto Looper zu gebrauchen.
 
Um nochmal auf das Beispiel Russian Circles zurückzukommen, so stell ich's mir etwa vor[...] bis 0.37 spielt er diesen Tapping-Part, danach ist der Part im Loop und der Rhythmus-Part kommt dazu.

Mehr will ich eigentlich auch gar nicht :)

Looper (die ich kenne) die sich für solche sachen am besten eignen sind:
Boomerang No 1 (beste Funktion, schwachstelle Taster!)
Lexicon Jamman
Digi Jamman No 1
Wenn du einen guten Boss RC20/30 erwischt kann der das auch.
 
Wobei der Ditto dafür auch gut geeignet ist, und von der Klangqualiät hat er mich bisher überzeugt.
Ein Tritt er nimmt auf, nächster Tritt Aufnahmestopp + Abspielen.

Eventuell kannst du dir auch den Ditto X2 ansehen, aber mit dem hab ich keine Erfahrungen.
 

Ähnliche Themen

viertoener
Antworten
72
Aufrufe
40K
Frager
Frager
D
Antworten
4
Aufrufe
2K
Ralphgue
Ralphgue
Jacky Thrilla
Antworten
52
Aufrufe
14K
kirk2002
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben