
Marcer
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich suche nach einem Looper. Den Thread https://www.musiker-board.de/looper/484576-looping-workshop-welchen-looper-braucht-man.html hab ich schon gelesen. Da's speziell um Gitarre geht post ich's trotzdem mal hier, wenn das falsch ist kann's gerne verschoben werden.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe zur Zeit ein Boss DD-7, in dem ein rudimentärer Looper integriert ist. Daran stört mich vorallem, dass man um den Loop zu beenden, 2x kurz hintereinander drücken muss, was es vom Timing her ziemlich schwer macht den Loop auf den Punkt zu beenden. Daher sollte das Gerät unbedingt einen separaten Schalter zum ausschalten haben. Ansonsten will ich eigentlich nur live kurze Rhythmus-Parts damit einspielen, damit's bei Auftritten etwas voller klingt als einzelner Gitarrist (so wie es z.B. Mike Sullivan von Russian Circles macht, Musik geht auch in eine ähnliche Richtung). Stundenlange Aufnahmezeit und endlos viele Speicherplätze sind mir daher relativ egal.
Ich hab nun im Workshop-Thread auch gelesen, dass die Boss-Pedale nicht so zuverlässig sind wenn man auf den Punkt spielen will, der Jamman aber schon. Kann das eventuell noch jemand etwas weiter ausführen?
Ansonsten würde mich auch interessieren ob es Looper gibt, bei denen man ein Tempo voreinstellen kann? Das dürfte ja das auf den Punkt spielen stark vereinfachen, solang der Schlagzeuger nach Metronom spielt.
Ich freu mich über Vorschläge. Bis um die 300 würd ich ausgeben.
Ich suche nach einem Looper. Den Thread https://www.musiker-board.de/looper/484576-looping-workshop-welchen-looper-braucht-man.html hab ich schon gelesen. Da's speziell um Gitarre geht post ich's trotzdem mal hier, wenn das falsch ist kann's gerne verschoben werden.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe zur Zeit ein Boss DD-7, in dem ein rudimentärer Looper integriert ist. Daran stört mich vorallem, dass man um den Loop zu beenden, 2x kurz hintereinander drücken muss, was es vom Timing her ziemlich schwer macht den Loop auf den Punkt zu beenden. Daher sollte das Gerät unbedingt einen separaten Schalter zum ausschalten haben. Ansonsten will ich eigentlich nur live kurze Rhythmus-Parts damit einspielen, damit's bei Auftritten etwas voller klingt als einzelner Gitarrist (so wie es z.B. Mike Sullivan von Russian Circles macht, Musik geht auch in eine ähnliche Richtung). Stundenlange Aufnahmezeit und endlos viele Speicherplätze sind mir daher relativ egal.
Ich hab nun im Workshop-Thread auch gelesen, dass die Boss-Pedale nicht so zuverlässig sind wenn man auf den Punkt spielen will, der Jamman aber schon. Kann das eventuell noch jemand etwas weiter ausführen?

Ansonsten würde mich auch interessieren ob es Looper gibt, bei denen man ein Tempo voreinstellen kann? Das dürfte ja das auf den Punkt spielen stark vereinfachen, solang der Schlagzeuger nach Metronom spielt.
Ich freu mich über Vorschläge. Bis um die 300 würd ich ausgeben.
- Eigenschaft