So , nun ist es an der Zeit gekommen , dass ich mir eine Gitarre mit Tremolo hole. Sie sollte auf jeden Fall gut für Metal sein . Ich wünsche mir schon die ganze Zeit eine LTD Mh-400 ,sie ist eigentlich perfekt. Nun bin ich aber auf die IBANEZ S520EX gestoßen. Da das IBANEZ Tremolo besser ist als das Licensed FR ist, überleg ich , ob ich mir doch nicht die Ibanez hole. Hat einer schon erfahrunden mit den Gitarren gemacht? Was denkt Ihr? MfG , Niko
Mein Erfahrung mit der MH-400 ist die, das man die Gitarre so gut wie nirgends bekommt und 5 Monate warten soll wenn man das gute Teil haben will. Habe es mir dann wieder anders überlegt.
Ob das in jedem so ist, weiß ich nicht. Nur weil ein Online Shop die MH400 gelistet hat, ist meiner Erfahrung nach, kein Beweis dafür, daß die das Gerät wirklich da haben. Da würde ich auf jeden Fall vorher mal anrufen! ESP / LTD haben einfach eine tierisch lange Lieferzeit in Deutschland.
hi, hab mir auch ne ltd bestellt, zwar nich die mh-400 aber ich warte auch (zwar nicht allzulang - 1 monat und 1 tag schon - aber immerhin ) ich denke das sich die wartezeit auf eine 400er auf jedenfall lohnt, da man ab der 400er serie schon hammermäßige geräte bekommt! gruß kurac
ich hab mir auch vor ca. 2 wochen die mh-400 stb geholt. hab zuerst bei thomann bestellt und dann nach dem ichs bestellt hab, erfuhr ich dass sie erst mitte september kommt(obwohl bei "Lieferbarkeit dieses Artikels: auf Lager verfügbar" stand ). danach hab ich bei einigen online-shops gefragt ob sie die mh-400 haben und Soundland war der einzige shop der sie noch hatte. ich hab sie natürlich sofort bestellt und es dauerte nicht mal 2 tage bis ich sie hatte. also falls du dich für die mh-400 entscheidest: bei Soundland gibts sie (noch)
zu der ESP kann ich dir nicht viel sagen, aber ich habe die Ibanez s520ex und diese Gitarre hat sich sofort in mein Herz gespielt!!!Super Qualität Super Trem Super Sound schöne Grüße schlorri
Ich wusste , dass das einer fragt Ob ich es unbedingt "brauche" kann ich nicht sagen , aber ich hatte bis jetzt nur Gitarren mit ner festen Bidge und jetzt will ich halt etwas experimentieren , schadet ja nicht. Außerdem ist die Mh-400 , mal abgesehen von dem FR , eine super geile Gitarre.
Dem kann ich mich nur naschließen, hab zwar die S470, aber an den Gitarren gibts echt nix zumeckern. Wie immer kann ich aber nur sagen, objektiv isses denk ich egal welche von den beiden du nimmst, obwohl das ZR Trem, denk ich, schon besser ist als alle anderen Floyds, die wahl musst du aus rein subjektiven Gründen treffen und da hilft halt nur anspielen. cu
Ich hab jetzt auch mal ein kleines Review geschrieben .Vllt hilft es ja bei der Entscheidung! https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?p=891404#post891404 schöne Grüße schlorri
naja, dass das zr trem besser is als andere floyds , sprich bei ibanez das edge pro, halte ich aber mal für eingerücht ! zumal, warum sollte dann in den top gitarren (rg prestige) oder den sigs meistens das edge verbaut sein ???
Naja, ich halte das ZR mit dem ZP System und D-Tuner bei den teuren einfach für das beste System, die Gitarren mit Edge haben das denk ich nur, weils die schon länger gibt als das ZR Trem, die S-Prestige haben ja alle das ZR Trem. Auf kurz oder lang wird Ibz sicher alle ihre Klampfen auf das neue System umstellen. Kugellager ist einfach besser als ne Messerkante wenn das kaputt ist, musste einfach nur das Lager wechseln und brauchst nicht gleich nen neues Tremolo. Das ZP System macht Saiten risse und runterstimmen nicht mehr zu dem Mathyrium das es früher mal war und der D-Tuner macht runterstimmen der E-Saite auch sehr einfach cu
Also eure Probleme mit der Verfügbarkeit kann ich nicht bestätigen. Mein Gitarrenladen (hab nachgefragt weil ich selber für die M1000 und die MH 400 interessiere) kann die jederzeit bei ESP bestellen und bekommt sie sofort mit der nächsten Lieferung. Also denen sind keine Lieferschwierigkeiten bei ESP bekannt. Sie haben zumindest nie welche gehabt.
@mr. unbenannt: Du warst also derjenige, der mir die MH400 weggeschnappt hat! Da ich in nächster Zeit die Anschaffung einer 2. Gitarre vorhabe, von der MH400 nur Gutes gehört habe und Soundland sie da hatte, hab ich sie auch mal angespielt und war sehr angetan. Aber der Kauf steht noch in gewisser Ferne und große Vergleiche mit anderen Gitarren hab ich auch nicht gemacht. Soundland hatte afaik nur die eine. Also ich hab sie seit dem du sie gekauft hast, nicht mehr gesehen. Und beim Soundland wartet man teilweise ewig auf eine Gitarre...
Das ist so nicht richtig. Beim Edge Pro kannn man eine abgenutzte Messerkante ganz simpel austauschen. Ich denke, der Vorteil liegt eher darin, dass sich das Kugellager im Gegensatz zur Messerkante garnicht erst abnutzen wird.
Ich denke, die Ursache dafür liegt u.a. darin, dass viele Gitarristen sehr traditionsbewusste Menschen sind (allein der ganze Hype um Vintage Material) und das "bewährte" System mit der Messerkante daher bevorzugen. Das ZR ist halt etwas völlig beues und wird möglicherweise nicht von allen so schnell akzeptiert werden, auch wenn es ein geniales System ist das dem klassischen Prinzip in nichts nachsteht, bzw. sogar Vorteile mit sich bringt.