Ich denke, ich kann hier was dazu schreiben, da ich die 200er seit kurzem als Zweitklampfe besitze.
Bin mir nicht sicher, ob ich den "normalen" Preis für gerechtfertigt halten würde (habe sie (kaum) gebraucht gekauft) - für 480€ hätte ICH gern andere Inlays, aber um mal von meinen optischen Vorlieben wegzukommen, komm ich lieber mal zu den wichtigeren Sachen, Sound und Bespielbarkeit:
Sound:
Da hatte ich die größten Befürchtungen, wegen dem Agathis - hatte mit dem Holz absolut keine Erfahrungen und nur schlechtes gehört -> dazu muss ich gleich sagen, die Vorurteile sind mMn NICHT gerechtfertigt. Die Klampfe ist nicht nur sehr schwer, sie klingt auch so - der Vergleich Viper <-> Les Paul ist also nicht allzuweit hergeholt.
Ich bekomme recht warme, sympatische Sounds aus der Viper, mit etwas mehr Gain gibts auch ein gut hartes Soundfundament und das ist mir persönlich wichtiger
(kann auch sehr böse sägen bei noch mehr Gain) ...
Der Hals-Pickup gefällt mir hier sehr gut, wenn ich mal die Pentatonik hoch und runter spielen will und clean ists auch sehr schön - ziemlich bassig.
So, dann komm ich mal zur Verarbeitung:
Ich bin alles in allem sehr zufrieden, habe nur mal die Klinkenbuche neu festziehen müssen, aber das ist ja normal.
Schlimmer ist da der Volume-Poti, der etwas schwergängig ist (er kratzt jedoch nicht) und mein Hauptproblem gerade ist der Ärger mit der G-Saite, die verstimmt sich nämlich vom angucken

Ansosnten ist alles paletti, Binding am Griffbrett ist sehr gut gemacht, die Bünde sind (denke ich) auch recht in Ordnung, habe da allerdings schon nach kurzer Zeit einige Kerben drin, mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.
Sehr schön ist auch die Flamed-Maple-Decke, sieht wirklich gut aus - der Rest-Korpus ist aus 4 Teilen zusammengeleimt - gut, ich sag nur: 480€
Hals-Korpus-Übergang ist typisch "stufig", weiß nicht, ob das immer noch so ist, stört aber auch nicht.
Puh, das wars, falls noch Fragen auftauchen -> fragen, hab jetzt einfach mal drauflos geschrieben...