
borisimo
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich hab mich nun wirklich endlos durchs internet gesucht, aber leider keine für mich allzu brauchbare Lösung gefunden.
Also es geht um folgendes:
Ich habe mir nun mein erstes Equipment bestellt fürs Homerecording. Dazu gehört das Fast Track C400 von M-Audio bzw. Avid und das Shure SM58.
Anleitung befolgt, Treiber installiert, das C400 per USB an meinen iMac angeschlossen. Funktioniert soweit auch. Es wird sowohl in den Systemeinstellungen als auch in Logic als Gerät an sich erkannt.
Das Shure also per XLR-Kabel ans Interface. Die LED leuchten, Signal ist also am Interface angekommen, in den Systemeinstellungen als Toneingabegerät wird es auch erkannt und es zeigt auch, dass ein Signal dort ankommt.
Doch wenn es um Logic geht scheint es nicht zu funktionieren. Zwar habe ich dort ebenfalls die Möglichkeit das C400 als Ein- bzw. Ausgabegerät zu verwenden, doch passiert dadurch nichts.
In Logic kommt weder ein Signal meiner E-Gitarre, noch das vom Mikrofon an.
Was ich im Internet dazu bereits herausgefunden habe ist, dass das C400 nicht mit USB 3.0 zu funktionieren scheint, das ist auch nicht mein Problem, mein iMac ist von 2008.
Ansonsten hab ich hier im Musiker-Board von dem Defekt gelesen, dass kein Ton da war. Dieser "Defekt" hat sich durch komplettes ab- und anschließen des Interfaces und einem Neustart gelöst. Bei mir jedoch nicht
.
Nun also meine Frage, was muss ich tun? Das ist mein erstes Equipment, bin also was das betrifft noch ein totaler Anfänger.
Dazu kommt noch meine Frage zum Setup, also praktisch Aufbau des Ganzen.
Ich besaß schon vorher die 5.1 Anlage Z-5500 von Logitech. Diese verfügt über ein 6-Kanal-Direktkabel (drei 3,5mm Klinke-Steckern; Grün, Schwarz, Orange), einem koaxialen Eingang und einem optischen Eingang.
Meine Frage nun also, wie kann ich diese Anlage mit dem C400 verbinden? Bisher habe ich den schwarzen 6-Kanal-Stecker an den Lautsprecher-Eingang vom Mac angeschlossen.
Das C400 hat jedoch keinen 3,5mm Eingang, ausser die S/PIDF In- und Outputs. Ich habe glaube ich mal gelesen, dass die Verbindung per S/PIDF nicht allzu optimal sein würde.
Also suche ich den Rat jetzt hier
Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch jetzt schon schöne Feiertage!
ich hab mich nun wirklich endlos durchs internet gesucht, aber leider keine für mich allzu brauchbare Lösung gefunden.
Also es geht um folgendes:
Ich habe mir nun mein erstes Equipment bestellt fürs Homerecording. Dazu gehört das Fast Track C400 von M-Audio bzw. Avid und das Shure SM58.
Anleitung befolgt, Treiber installiert, das C400 per USB an meinen iMac angeschlossen. Funktioniert soweit auch. Es wird sowohl in den Systemeinstellungen als auch in Logic als Gerät an sich erkannt.
Das Shure also per XLR-Kabel ans Interface. Die LED leuchten, Signal ist also am Interface angekommen, in den Systemeinstellungen als Toneingabegerät wird es auch erkannt und es zeigt auch, dass ein Signal dort ankommt.
Doch wenn es um Logic geht scheint es nicht zu funktionieren. Zwar habe ich dort ebenfalls die Möglichkeit das C400 als Ein- bzw. Ausgabegerät zu verwenden, doch passiert dadurch nichts.
In Logic kommt weder ein Signal meiner E-Gitarre, noch das vom Mikrofon an.
Was ich im Internet dazu bereits herausgefunden habe ist, dass das C400 nicht mit USB 3.0 zu funktionieren scheint, das ist auch nicht mein Problem, mein iMac ist von 2008.
Ansonsten hab ich hier im Musiker-Board von dem Defekt gelesen, dass kein Ton da war. Dieser "Defekt" hat sich durch komplettes ab- und anschließen des Interfaces und einem Neustart gelöst. Bei mir jedoch nicht
Nun also meine Frage, was muss ich tun? Das ist mein erstes Equipment, bin also was das betrifft noch ein totaler Anfänger.
Dazu kommt noch meine Frage zum Setup, also praktisch Aufbau des Ganzen.
Ich besaß schon vorher die 5.1 Anlage Z-5500 von Logitech. Diese verfügt über ein 6-Kanal-Direktkabel (drei 3,5mm Klinke-Steckern; Grün, Schwarz, Orange), einem koaxialen Eingang und einem optischen Eingang.
Meine Frage nun also, wie kann ich diese Anlage mit dem C400 verbinden? Bisher habe ich den schwarzen 6-Kanal-Stecker an den Lautsprecher-Eingang vom Mac angeschlossen.
Das C400 hat jedoch keinen 3,5mm Eingang, ausser die S/PIDF In- und Outputs. Ich habe glaube ich mal gelesen, dass die Verbindung per S/PIDF nicht allzu optimal sein würde.
Also suche ich den Rat jetzt hier

Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch jetzt schon schöne Feiertage!
- Eigenschaft