A
Armetis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.11.14
- Registriert
- 20.06.10
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Sofern man Magix Samplitude 11 (die Standard-Version) hat, gibt es die Möglichkeit, diese mit einem optionalen Codemeter (Dongle) von Magix zu betreiben. Bei der Version 11 Pro ist der schon dabei, bei der neuen Version 12 ProX kann man den ebenfalls optional dazukaufen.
Mich würde mal interessieren, welchen Vorteil der Codemeter bietet. Liegt der Vorteil "nur" darin, dass man Samplitude dann auf verschiedenen Rechnern betreiben kann und nur jeweils den Codemeter mitnehmen muss? Oder gibt es aus Sicht des Nutzers noch einen anderen Vorteil?
Gruß, Armetis
Mich würde mal interessieren, welchen Vorteil der Codemeter bietet. Liegt der Vorteil "nur" darin, dass man Samplitude dann auf verschiedenen Rechnern betreiben kann und nur jeweils den Codemeter mitnehmen muss? Oder gibt es aus Sicht des Nutzers noch einen anderen Vorteil?
Gruß, Armetis
- Eigenschaft
Eigentlich kann es dem Hersteller egal sein, wenn auf irgendwelchen Festplatten illegale Kopien der Software liegen oder sich ein 12jähriger Headset-Mikro-HipHopper eine 3000€-Software nutzt ohne zu bezahlen. Relevant für den Hersteller ist nur, dass unterm Strich genügend Geld reinkommt. Und irgendwie bezweifle ich (und zwar nicht aus "alles muss frei sein, urheberrechte abschaffen"-Ideologie, sondern aus rational betriebswirtschaftlichen Gründen), dass es für dieses Ziel sinnvoll ist, Geld in einen Kopierschutz zu stecken, der dann sowieso geknackt wird, aber die ehrlichen Käufer weiterhin eher belästigt.