
ski_seppi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 01.10.04
- Beiträge
- 224
- Kekse
- 157
Hallo
Zur Zeit benutze ich den SetlistMaker über ein IPAD zur Steuerung der Sounds meiner Keyboards über Midi. Nebenbei wird der Setlistmaker auch als Gedankenstütze bei den Songs benutzt und er verwaltet auch die Audiofiles zum Üben.
Zu meinem Setup gehört auch ein Kawai MP7. Den habe ich mit Mainstage3 gekoppelt über MIDI-USB an einen Apple Air (Midi-Kanal 1). Der Audio-Output vom Laptop geht dann wieder ins MP7. Alles wunderbar - so gut wie keine Latenz.
Der internen Sounds des Kawai MP7 werden auch über den SetlistMaker (IPAD) gesteuert.
Und jetzt die Frage:
Wie steuere ich die externen Sounds von Mainstage über den Setlistmaker (IPAD) ?
Ich habe vom IPAD eine normale Midi-Verbindung zum MP7 gelegt als Midi-Thru (Midi-Kanal 2).
Was stelle ich in Mainstage3 ein, daß er auch die Sysex-Befehle vom IPAD nimmt?
Endstand soll folgendes sein:
Setlistmaker(IPAD) schaltet den internen Sound des MP7 um und den Patch von Mainstage.
Zur Zeit benutze ich den SetlistMaker über ein IPAD zur Steuerung der Sounds meiner Keyboards über Midi. Nebenbei wird der Setlistmaker auch als Gedankenstütze bei den Songs benutzt und er verwaltet auch die Audiofiles zum Üben.
Zu meinem Setup gehört auch ein Kawai MP7. Den habe ich mit Mainstage3 gekoppelt über MIDI-USB an einen Apple Air (Midi-Kanal 1). Der Audio-Output vom Laptop geht dann wieder ins MP7. Alles wunderbar - so gut wie keine Latenz.
Der internen Sounds des Kawai MP7 werden auch über den SetlistMaker (IPAD) gesteuert.
Und jetzt die Frage:
Wie steuere ich die externen Sounds von Mainstage über den Setlistmaker (IPAD) ?
Ich habe vom IPAD eine normale Midi-Verbindung zum MP7 gelegt als Midi-Thru (Midi-Kanal 2).
Was stelle ich in Mainstage3 ein, daß er auch die Sysex-Befehle vom IPAD nimmt?
Endstand soll folgendes sein:
Setlistmaker(IPAD) schaltet den internen Sound des MP7 um und den Patch von Mainstage.
- Eigenschaft