I
iceman666
Registrierter Benutzer
Tach zusammen,
ich überlege mir das Toneworks AX 1500 G zuzulegen. Jetzt wollt ich mal fragen, wie ich das Teil am besten in mein bestehendes Equipment integrieren könnte.
Geplanter Einsatz:
1) zu Hause zum Üben
2) in der Band (Melodic Death Metal) als Multi-Effekt
Zu Hause ist ja kein Thema, aber Band weiß ich noch nicht, ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.
Mein Equipment:
- Peavey Rockmaster Preamp
- Peavey 50/50 Endstufe
- zur Zeit noch ein Zoom Studio 1202 Effektgerät in den Lead-Kanal eingeschleift
- zu Hause nen POD2 zum Üben
Das Zoom würde ich gerne ersetzen, da ich nur einen Hall-Effekt nutze und die Bedienung bzw das umschalten der Effekte live auf der Bühne nicht möglich ist.
Die Benutzung des POD2 in der Band oder live finde ich auch umständlich, da ich kein Floorboard hab und nicht extra eins kaufen möchte.
Das AX 1500 wäre für mich wegen der Bedienung am besten, denke ich.
Nun meine Fragen:
------------------
Wie schleif ich das Teil am besten ein?
Vor den Preamp?
... also mit einem Cleanen Sound, weil ich den Rockmaster für Rhythmusgitarre brauche, aber dann würden die Effekte ja mitverzerrt, oder?
Oder in den Effektweg des Lead- bzw. Clean-Kanals?
... dann halt die Verzerrung des AX benutzen, müsste ja für Solis ausreichen, oder?
Wäre für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar
CYA,
Iceman
P.S.: Den POD und das Zoom würde ich dann verkaufen, um das AX zu finanzieren. Hat jemand interesse ???
ich überlege mir das Toneworks AX 1500 G zuzulegen. Jetzt wollt ich mal fragen, wie ich das Teil am besten in mein bestehendes Equipment integrieren könnte.
Geplanter Einsatz:
1) zu Hause zum Üben
2) in der Band (Melodic Death Metal) als Multi-Effekt
Zu Hause ist ja kein Thema, aber Band weiß ich noch nicht, ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.
Mein Equipment:
- Peavey Rockmaster Preamp
- Peavey 50/50 Endstufe
- zur Zeit noch ein Zoom Studio 1202 Effektgerät in den Lead-Kanal eingeschleift
- zu Hause nen POD2 zum Üben
Das Zoom würde ich gerne ersetzen, da ich nur einen Hall-Effekt nutze und die Bedienung bzw das umschalten der Effekte live auf der Bühne nicht möglich ist.
Die Benutzung des POD2 in der Band oder live finde ich auch umständlich, da ich kein Floorboard hab und nicht extra eins kaufen möchte.
Das AX 1500 wäre für mich wegen der Bedienung am besten, denke ich.
Nun meine Fragen:
------------------
Wie schleif ich das Teil am besten ein?
Vor den Preamp?
... also mit einem Cleanen Sound, weil ich den Rockmaster für Rhythmusgitarre brauche, aber dann würden die Effekte ja mitverzerrt, oder?
Oder in den Effektweg des Lead- bzw. Clean-Kanals?
... dann halt die Verzerrung des AX benutzen, müsste ja für Solis ausreichen, oder?
Wäre für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar

CYA,
Iceman
P.S.: Den POD und das Zoom würde ich dann verkaufen, um das AX zu finanzieren. Hat jemand interesse ???
- Eigenschaft