Manowar – was haltet ihr von dieser Metal-Band?

Hat SigurTool gesagt, ob er die alten oder die neuen gemeint hat? wenn ich zeit habe, schau ich mir vll extra für euch mal die alten sachen an, aber im augenblivk hab ich besseres zu tun
 
ich kann mit alt sowie mit neu nichts anfangen. ich bleibe bei meiner meinung und es wäre schlimm, wenn jeder im hartwurstsektor den gleichen geschmack bzw gleiche meinung hat.

ich habe nicht ALLES gehört aber einiges ("sign of the hammer", "louder than hell", "warriors of the world") um, so denke ich mir, eine gesunde meinung zu bilden und die steht nach wie vor fest :D

zerfleischt euch nur dran.


mfg

sigurtool
 
Also, war am Freitag auf nem Konzert. Sie bieten einem halt das, was man von Ihnen erwartet. Wenn man das alles mit gewissem Humor sieht, dann hat man echt nen geilen Abend.
Was ihr Image betrifft: Ich denk jetzt mal nicht, daß sie kriegsgeil sind. Sie stehen schon auf dieses Heldenepos, aber wer weiß was die wirklich denken...?
Ich find auf jeden Fall, daß sie songwriterisch was drauf haben. Was mir auch sehr gefällt, daß die auch Gespür für gefühlvolle Töne(Master of the wind, crown and the ring...)haben.
Fazit: Ne Band, die mit ihrem Image spielt, kompositorisch was drauf haben und es immer wert sind auf´s Konzert zu gehen.
 
so, ich war gestern in nürnberg aufn konzert und fand es richtig klasse. die stimmung war einfach genial. die show war auch richtig klasse, und gut durchdacht und hat so diese wahninnsstimmung ermöglicht. sie haben erstmal viele alte lieder gespielt, und dann einen ganzen block vom neuen album. bei dem ist es ja so, das mit dem album eine geschichte erzählt wird über odin. und so kamen zu den liedern immer videos die die handlung gezeigt haben, auf der bühne sprangen schauspieler herum die in wikingerkostümen schwertkampf gezeigt haben. außerdem war als kulisse dann noch ein rieseges drachenboot auf der bühne. natürlich hier und da paar kleine showeinlagen (z.b. joeys rausreißen der bassaiten). alles in alleim einfach ein klasse abend gewesen, das war das mit 60 euro nicht gerade wenige geld auf jeden fall wert. also hat sich für mich bestätigt: manowar ist meine lieblingsband^^. (ja, ich nehm es nicht bierernst, aber das kann man glaub ich auch garnicht)
 
Ich war in München und naja .... was soll man sagen:

1. Der "erste Teil" hat mir mehr oder weniger gefallen. Paar Klassiker wurden ausgegraben. Vor allem hat "Gloves of Metal" mein Herz erwärmt. Was mich total enttäuscht hat, war, dass Herz aus Stahl/Heart of Steal und Battle Hymns nicht gespielt wurden. Naja man kann nicht alles haben ....

2. Der "zweite Teil" war von den GoW Songs geprägt. Mir gefällt das Album garnicht weshalb ich dann auch ca ne Stunde vor Ende wieder gegangen bin.

Gut, es war natürlich klar das Manowar ihre GoW Songs spielen ... aber gleich so viele? Für mich hätte das nicht nur eine reine GoW-Werbe-Tour werden sollen. Man hat zu lange gewartet um nicht viele gute alte Klassiker zu hören zu bekommen.

Den Auftritt beim Earthshaker 2005 fand ich um Klassen besser.

Alles in allem: Ich hab die Karte im Oktober 2005 gekauft. Das extrem lange Warten hat sich für mich nicht gelohnt. Die Songwahl war für mich persönlich schlecht, die Fans wurden von den Organisatoren vor und während dem Konzert mit Bier abgefüllt und haben dann teilweise rumgepöbelt. Stimmung wollte net so recht entstehen.

Das Einzige was ich mitgenommen habe war ein Autogramm von Rhino, eine Promo CD wo u.a. das "Musikvideo" zu "Die for Metal" drauf ist, Ohrenweh und das gute Gefühl "Gloves of Metal" live gehört zu haben.
 
Ich war am Dienstag in Dortmund und fand es absolut klasse! Der Sound war erste Sahne.

Allerdings hätte eine leicht abgespeckte Version des GoW Blocks nicht geschadet. ich find das Album ansich geil, aber live wollen die Songs nicht so richtig.
Da hätten die Jungs lieber Kill with Power, Hail and Kill und Battle Hymn spielen können.

Trotzdem hats sich in meinen Ohren gelohnt.
 
Ich war in München und naja .... was soll man sagen:

1. Der "erste Teil" hat mir mehr oder weniger gefallen. Paar Klassiker wurden ausgegraben. Vor allem hat "Gloves of Metal" mein Herz erwärmt. Was mich total enttäuscht hat, war, dass Herz aus Stahl/Heart of Steal und Battle Hymns nicht gespielt wurden. Naja man kann nicht alles haben ....

2. Der "zweite Teil" war von den GoW Songs geprägt. Mir gefällt das Album garnicht weshalb ich dann auch ca ne Stunde vor Ende wieder gegangen bin.

Gut, es war natürlich klar das Manowar ihre GoW Songs spielen ... aber gleich so viele? Für mich hätte das nicht nur eine reine GoW-Werbe-Tour werden sollen. Man hat zu lange gewartet um nicht viele gute alte Klassiker zu hören zu bekommen.

Den Auftritt beim Earthshaker 2005 fand ich um Klassen besser.

Alles in allem: Ich hab die Karte im Oktober 2005 gekauft. Das extrem lange Warten hat sich für mich nicht gelohnt. Die Songwahl war für mich persönlich schlecht, die Fans wurden von den Organisatoren vor und während dem Konzert mit Bier abgefüllt und haben dann teilweise rumgepöbelt. Stimmung wollte net so recht entstehen.

Das Einzige was ich mitgenommen habe war ein Autogramm von Rhino, eine Promo CD wo u.a. das "Musikvideo" zu "Die for Metal" drauf ist, Ohrenweh und das gute Gefühl "Gloves of Metal" live gehört zu haben.

Verstehe Dich schon a bisserl, aber so wie ich das sehe, ist GoW wohl so ne Art Konzeptalbum. Daher ist das nicht so überraschend, daß sie das als "Ganzes" vorgeführt haben.
Bin auch nicht ganz zum Ende geblieben(war gar auf 2 Konzerten), aber irgendwie bereue ich es schon. Hab mir GoW paarmal reingezogen und bekomme langsam Zugang zum "Gesamtwerk".
Die haben das bei der "Triumph of steel"- Tour auch gemacht. Den 28-Minuten-Track zum Besten gegeben. Kenn ich auch von anderen Bands.
Bei der nächsten Tour brauchst aber vor nem GoW-Block wohl keine Angst mehr haben.
Ansonsten "Allgemeines": Ne Band die denke ich aufgrund ihres Images doch desöfteren unterbewertet wird. Da ist schon musikalisches Potenzial(grad kompositorisch überzeugen sie mich immer wieder) dahinter, und ich gehe, wenn das nächste Album was taucht auch sicher wieder hin.
 
Ich find auf jeden Fall, daß sie songwriterisch was drauf haben. Was mir auch sehr gefällt, daß die auch Gespür für gefühlvolle Töne(Master of the wind, crown and the ring...)haben.

genauso ist es, habe selten so viel Gefühl in nem lied gehört wie in Master of the Wind.
Ich find die Band ganz ok.
 
Okay, meinetwegen sind die neuen Songs von Manowar für dich peinlich weil sie nicht über vegane Lebensweise singen
Nix gegen Veggies ja :D

Manowar... joah die alten Alben waren schon nicht schlecht... ich weiss nicht, wieso ich mich davon distanziert hab... vielleicht dass der Sound nicht hart genug war ;) Und vor allem das Tuning... One Step down (um den Dreh)?
Alles höher als Standard B kommt mir nicht ins Haus :D
 
Klugscheiß:
Früher waren die ganz normal auf E gestimmt, bis sie so um 99 - 00 rum plötzlich nen ganzton runtergegangen sind.
Warum würde ich gerne wissen........Die Warriors of the world ist auf jeden Fall nen ganzton tiefer gestimmt eingespielt und auf der HoE III hört man zwischen zwei "Beiträgen" an den soundsamples, dass der Sound auf einmal tiefer is.

Klugscheiß-Ende.......

Stichwort neues Album:

Stellenweise nette Sachen, kann aber bei weitem nicht mit den alten Sachen, und meiner Meinung, auch nicht mit der WoW mithalten. Ich finde, man hört, dass Eric adams langsam in die Jahre kommt. Die knallharte Power, mit der der Mann mal singen konnte, ist leider weg. Bei jeden Song denkt man sich: Junge, jetzt leg doch mal richtig los. Bis auf den obligatorischen Schrei am ende kommt da nix, was mich vom Hocker haut.

Und zum Thema epische Story: Alles dreht sich um die gefallenen Warriors und Valhalla...........und Joey überzeugt mich leider als Geschichtenerzähler gar nicht. Die Stimme bringt für mich das Feeling einfach nicht rüber, ein Christopher Lee oder Orson Welles überzeugen da weit mehr!

Aber bitte mehr Konzertmeinungen!

Auf der HP wurde grade für den 7.7. in Stuttgard das ach so legendäre "Magic Circle Festival" als legendärer "Once in a lifetime event" angekündigt, wo es bestimmt die legendären Manowar zum legendären Eintrittspreis von legendären 10 Euro zu sehen geben soll...............und vielleicht muss man sich für die Kohle Manowar nochmal anschauen, wenn ihr alle meint, dass die Tour sehenswert is.
 
Also meiner Meinung nach haut Adams immer noch alles weg und hat die aktuell mit Abstand beste Stimme im Heavy Metal-Bereich. Der Mann kann einfach alles singen und hat mich vor allem live total überzeugt. Überhaupt war die performance auf verdammt hohem spielerischem Niveau. Logan ist schon noch mal ne Klasse besser an der Gitarre als Konsorten wie Hammett.
Und von der Gesamtperformance her waren sie für mich persönlich die erste Band, die es live mit Metallica aufnehmen konnte. Da hab ich dann auch wieder gemerkt, dass Bands wie z.B. Slayer einfach in einer anderen Liga spielen.. einer schlechteren.
 
Also meiner Meinung nach haut Adams immer noch alles weg und hat die aktuell mit Abstand beste Stimme im Heavy Metal-Bereich. Der Mann kann einfach alles singen und hat mich vor allem live total überzeugt.

Naja jetzt wollen wir mal die Fanbrille abnehmen. Solange es noch Leute wie Dickinson, Tate, Dio etc. gibt wird das Praedikat 'Bester' schoen geteilt. Und vonwegen alles singen moechte ich mal sehen wie er z.B. die King Diamond-Sachen singt. :)

Das Problem ist das unsaegliche Bodybuilding das er betreibt. Das geht definitiv auf die Stimme und genau aus dem Grund hat er frueher besser gesungen. Er singt immer noch sehr gut aber das was er damals auf der z.B. "Into glory ride" gemacht hat schafft er heute nicht mehr. Auf alle Faelle aber um Klassen besser wie diese ganzen 'Micro-Zuhalt-Schreihaelse' die im Moment so modern sind.

Aber da du ja auch Metallica als beste Liveband ansiehst sollte ich deine Aussage vielleicht nicht so ernst nehmen :)
 
Es gibt schon n paar sehr gute Lieder von denen, da gibt's nichts zu meckern. Aber den ihr Posergequatsche nervt, so sauber wie die sich die Brusthaare wegrasiern lassen sind die doch selber welche...
 
Und vonwegen alles singen moechte ich mal sehen wie er z.B. die King Diamond-Sachen singt. :)

Das ist fies... der King ist völlig ausser Konkurrenz, so singen kann nur der King und das ist auch gut so, ich will kein schlechtes Plagiat, sondern den King pur! :)
 
genauso ist es, habe selten so viel Gefühl in nem lied gehört wie in Master of the Wind.
Ich find die Band ganz ok.

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, genau so isses. Eine irre klasse arrangierte Nummer, da ist Gänsehaut pur angesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch diese 28-Minuten-Gaudi als Track 1 auf der Triumph of steel zeigt, daß die Burschen sich mehr als oberflächlich mit Klassik beschäftigen.
 
Naja jetzt wollen wir mal die Fanbrille abnehmen. Solange es noch Leute wie Dickinson, Tate, Dio etc. gibt wird das Praedikat 'Bester' schoen geteilt. Und vonwegen alles singen moechte ich mal sehen wie er z.B. die King Diamond-Sachen singt. :)

Das Problem ist das unsaegliche Bodybuilding das er betreibt. Das geht definitiv auf die Stimme und genau aus dem Grund hat er frueher besser gesungen. Er singt immer noch sehr gut aber das was er damals auf der z.B. "Into glory ride" gemacht hat schafft er heute nicht mehr. Auf alle Faelle aber um Klassen besser wie diese ganzen 'Micro-Zuhalt-Schreihaelse' die im Moment so modern sind.

Aber da du ja auch Metallica als beste Liveband ansiehst sollte ich deine Aussage vielleicht nicht so ernst nehmen :)
Naja, Fanbrille.. ich bin eigentlich kein Manowar Fan. Ich höre sie sogar eher selten. Aber ich bin dennoch von der Stimme beeindruckt. Das kann ich von Dickinson gar nicht sagen. Klar liefert der Mann unbestreitbar einen klasse Gesang ab, aber nichts was mich sonderlich fesseln würde, "Hallowed be thy name" mal ausgenommen.

Zu Metallica sag ich einfach mal nichts, da hat jeder seine Meinung. Ich hab auch schon von Leuten gehört, sie halten Slayer für die beste Liveband.. Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen, da ich sie für eine der schlechtesten im Profisektor halte.
 
Naja das Eric Adams der Beste Sänger ist würde ich jetzt auch nicht sagen. Er gehört zu den Besten keine Frage aber da gibt es sooooo viel andere die mindestens genauso geil singen können.
 
Naja das Eric Adams der Beste Sänger ist würde ich jetzt auch nicht sagen. Er gehört zu den Besten keine Frage aber da gibt es sooooo viel andere die mindestens genauso geil singen können.

Ich denke, wenn auch schon öfter mal irgendwo gesagt, in meinen Augen gibt es keinen "besten Sänger" und keine "beste Band". Es gibt viele Bands/Sänger auf höchstmöglichem Niveau, der Rest ist, wie immer Geschmackssache.
Eric Adams, um aufs Thema zurückzukommen, halte ich aber definitiv für einen der Besten, keine Frage. Seine Interpretation von "nessun dorma" auf dem Wotw-Album finde ich schon sehr gelungen. Ich denke, versteht mich net falsch, denn ich hör Metallica gern, aber der gute James H. bräuchte an so etwas wohl nicht denken.
Aber es braucht ja nicht immer Wahnsinnsmusiker um gute Musik zu machen.
 
Naja... James Hetfield mit Eric Adams zu vergleichen ist wie mit den Äpfeln und Birnen... du würdest ja von George Corpsegrinder Fisher auch nicht verlagen die Arie der Königin der Nacht zu singen ;)

Nichts desto trotz hat Eric ein absolutes Powerorgan, auch wenn ich leider das feststellen musste, was Whych hier bereits angemerkt hatte.
 
Naja... James Hetfield mit Eric Adams zu vergleichen ist wie mit den Äpfeln und Birnen... du würdest ja von George Corpsegrinder Fisher auch nicht verlagen die Arie der Königin der Nacht zu singen ;)

Nichts desto trotz hat Eric ein absolutes Powerorgan, auch wenn ich leider das feststellen musste, was Whych hier bereits angemerkt hatte.

Mit dem Vergleich zu J.H. wollt ich nur zum Ausdruck bringen, daß Eric eben zum oberen Level an Sängern gehört, daß SOLLTE kein gleichwertiger Vergleich sein. Drum sagte ich ja, es kommt ja nicht nur auf die indivuduellen Fähigkeiten an, find Metallica deswegen auch geil.
Und na ja, into glory ride mit heute(ca. 25!!!!! Jahre später) zu vergleichen ist auch "Äpfel und Birnen".
Zeig mir einen Sportler, der mit 50 mehr leisten kann als mit 25. Die Stimmgewalt läßt mit zunehmendem Alter wohl genauso nach, so wie es in allen anderen Bereichen des Menschen geschieht. Drum kann ich solchen Aussagen wie "der hat mit 25 besser gesungen wie jetzt mit 50" absolut keine Daseinsberechtigung bieten. Das ist genauso selbstverständlich, wie daß Boris Becker in der Weltspitze des Tennis keinen Halt mehr finden würde, und der dürfte grad mal 40 sein.
Also, es soll sich da jetzt bitte niemand angegriffen fühlen, aber "der hat vor 25 Jahren besser gesungen wie heute" ist nix anderes als ein ganz natürlicher Vorgang, der nichts mit Qualitätsverlust zu tun hat. Zumindest ist das "Qualitäts-Alterverhältnis" wohl nicht schlechter geworden. Daß man abbaut(s. oben) ist ja ganz klar. Der könnte altersmäßig von den meisten Forumsteilnehmern locker der Vater sein ;-)
Abschließend an alle, die mit der neuen CD (noch) nicht so viel anfangen können: Machts wie ich, laßt die paarmal durchlaufen, die geht dann schon ins Ohr. Man muß sich halt(und das gilt für viele neue Alben) von dem lösen was ne Band früher gemacht hat, und "Gods of war" ist wirklich mal ein "Werk".
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben