
broke
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.09.14
- Registriert
- 11.04.11
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 273
Hey Feunde!
Habe kürzlich eine 1x12" Gitarrenbox geschenkt bekommen. Dabei handelt es sich um einen alten Marshall JCM 800 50 Watt LEAD ohne Verstärkersektion. Der eigentliche Amp wurde also entfernt. Das hat zur Folge, dass meine Box an der Stelle, wo bei einem Marshall-Combo normalerweise die Platte mit den Potis/Klingenbuchse ect. ist, einfach ein "Loch" hat. Der Verbaute 12" Speaker ist ein "Celestion G12M-70".
Der Combo ist ohnehin hinten halb offen gebaut, ohne Amp ist die Box aber so vorne auch noch zum Teil offen.
Die Box klingt mit Topteil sehr spitz und schneident und hat kaum Bassfundament.
Das schiebe ich einfach mal auf die sehr offene Bauform, die hier ja in extremer Form vorliegt.
Ich als armer Schüler kann mir aber erstmal nichts anderes leisten und möchte nun den Klang der Box optimieren. Ich verstehe wirklich nicht viel von Boxen, aber ich erhoffe mir eine Optimierung des Klangs indem ich die Box mit Pressholzplatten oder Ähnlichem aus dem Baumarkt an einigen Stellen verschließe.
So weit ist der Plan. Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben? Oder gibt es noch andere Dinge mit denen ich den Klang der Box verbessern kann? Mir geht es vorallem um eine Beschneidung der spitzen Höhen und einer Verbesserung der Basswiedergabe.
Also ich würde mich einfach über Hilfe jeder Art freuen
Achja, falls es hilft: Ich spiele eine Klassische Stratocaster und spiele einen 6 Watt VHT Combo der durch die Box etwas an Headroom gewinnen soll. Ich bevorzuge einen schönen bluesigen Overdrive Ton!
Habe kürzlich eine 1x12" Gitarrenbox geschenkt bekommen. Dabei handelt es sich um einen alten Marshall JCM 800 50 Watt LEAD ohne Verstärkersektion. Der eigentliche Amp wurde also entfernt. Das hat zur Folge, dass meine Box an der Stelle, wo bei einem Marshall-Combo normalerweise die Platte mit den Potis/Klingenbuchse ect. ist, einfach ein "Loch" hat. Der Verbaute 12" Speaker ist ein "Celestion G12M-70".
Der Combo ist ohnehin hinten halb offen gebaut, ohne Amp ist die Box aber so vorne auch noch zum Teil offen.
Die Box klingt mit Topteil sehr spitz und schneident und hat kaum Bassfundament.
Das schiebe ich einfach mal auf die sehr offene Bauform, die hier ja in extremer Form vorliegt.
Ich als armer Schüler kann mir aber erstmal nichts anderes leisten und möchte nun den Klang der Box optimieren. Ich verstehe wirklich nicht viel von Boxen, aber ich erhoffe mir eine Optimierung des Klangs indem ich die Box mit Pressholzplatten oder Ähnlichem aus dem Baumarkt an einigen Stellen verschließe.
So weit ist der Plan. Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben? Oder gibt es noch andere Dinge mit denen ich den Klang der Box verbessern kann? Mir geht es vorallem um eine Beschneidung der spitzen Höhen und einer Verbesserung der Basswiedergabe.
Also ich würde mich einfach über Hilfe jeder Art freuen
Achja, falls es hilft: Ich spiele eine Klassische Stratocaster und spiele einen 6 Watt VHT Combo der durch die Box etwas an Headroom gewinnen soll. Ich bevorzuge einen schönen bluesigen Overdrive Ton!
- Eigenschaft