Marshall DSL5CR Kopfhörer anstöpseln...

N
NickRiviera
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.25
Registriert
12.10.23
Beiträge
22
Kekse
400
Hallo Forum,

betreibt noch jemand diesen kleinen Verstärker?
Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Kopfhörers an den Verstärker.
Theoretisch soll man einen Kopfhörer an die Emulated Out-Buchse (3,5mm) anschliessen können.
Aber was muss man noch dafür tun?

Das sagt das Manual dazu:
"19. EMULATED OUT Frequency compensated line level output for headphones or for connection to a mixer. The DSL is equipped with a high quality emulated output using Softube-designed studio cabinet emulation. This ensures that your headphone and output signal from this socket provide the best possible tone for practice or recording.WARNING: When using the DSL5CR head for ‘silent’ practice or DI recording ALWAYS disconnect the speaker cabinet from the amplifier’s rear panel before switching on. NEVER unplug the speaker cable from the speaker cabinet while it is still connected to the amplifier rear panel. This may stress the amplifier’s power-stage and in extreme cases may lead to valve and/or transformer failure."

Hä?
"Ziehen Sie NIEMALS das Lautsprecherkabel von der Lautsprecherbox ab, solange es noch mit der Verstärkerrückwand verbunden ist."
Der Satz macht doch gar keinen Sinn.

Hier geht es um den 6,3 Klinkenstecker vom internen Lautsprecher.

Also soll man für die Nutzung eines Kopfhörers, bei ausgeschaltenem Verstärker den Klinkenstecker des LS abziehen, damit man über den an den Emulated Out angeschlossenen Kopfhörer was hört. Und damit dann auch nichts beschädigen kann?
 
Tja, so sind sie, die Handbücher 😂
Nettes Kauderwelsch. Ich vermute Du sollst bei ausgeschaltetem Amp das Lautsprecherkabel ziehen, dann den Kopfhörer/PA über die entsprechende Buchse anschließen und dann erst den Amp wieder anschalten. Wahrscheinlich schaltet der Stecker in der Kopfhörerbuchse eine interne Last auf den Ausgangsübertrager, damit er nicht in Rauch aufgeht. Bei angeschaltetem Amp ist es dafür dann zu spät.
Vielleicht kann @Stratspieler etwas genaueres dazu sagen?
Oder Du schreibst einfach mal Marshall direkt an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klingt stark nach: Bei silent Modus LS nur am Ausgang ausstecken, nicht am Speaker trennen , vermutlich schaltet die LS Buchse dann die Ersatzlast drauf, wenn der Stecker raus ist.

Alle Vermutungen ohne Gewähr, auch nur engl.Handbuch gefunden...................aber das würde Sinn machen.......
 
Also bei meinem DSL1 Head muss man dafür das Lautsprecherkabel rausziehen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben