N
NickRiviera
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.07.25
- Registriert
- 12.10.23
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 400
Hallo Forum,
betreibt noch jemand diesen kleinen Verstärker?
Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Kopfhörers an den Verstärker.
Theoretisch soll man einen Kopfhörer an die Emulated Out-Buchse (3,5mm) anschliessen können.
Aber was muss man noch dafür tun?
Das sagt das Manual dazu:
"19. EMULATED OUT Frequency compensated line level output for headphones or for connection to a mixer. The DSL is equipped with a high quality emulated output using Softube-designed studio cabinet emulation. This ensures that your headphone and output signal from this socket provide the best possible tone for practice or recording.WARNING: When using the DSL5CR head for ‘silent’ practice or DI recording ALWAYS disconnect the speaker cabinet from the amplifier’s rear panel before switching on. NEVER unplug the speaker cable from the speaker cabinet while it is still connected to the amplifier rear panel. This may stress the amplifier’s power-stage and in extreme cases may lead to valve and/or transformer failure."
Hä?
"Ziehen Sie NIEMALS das Lautsprecherkabel von der Lautsprecherbox ab, solange es noch mit der Verstärkerrückwand verbunden ist."
Der Satz macht doch gar keinen Sinn.
Hier geht es um den 6,3 Klinkenstecker vom internen Lautsprecher.
Also soll man für die Nutzung eines Kopfhörers, bei ausgeschaltenem Verstärker den Klinkenstecker des LS abziehen, damit man über den an den Emulated Out angeschlossenen Kopfhörer was hört. Und damit dann auch nichts beschädigen kann?
betreibt noch jemand diesen kleinen Verstärker?
Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Kopfhörers an den Verstärker.
Theoretisch soll man einen Kopfhörer an die Emulated Out-Buchse (3,5mm) anschliessen können.
Aber was muss man noch dafür tun?
Das sagt das Manual dazu:
"19. EMULATED OUT Frequency compensated line level output for headphones or for connection to a mixer. The DSL is equipped with a high quality emulated output using Softube-designed studio cabinet emulation. This ensures that your headphone and output signal from this socket provide the best possible tone for practice or recording.WARNING: When using the DSL5CR head for ‘silent’ practice or DI recording ALWAYS disconnect the speaker cabinet from the amplifier’s rear panel before switching on. NEVER unplug the speaker cable from the speaker cabinet while it is still connected to the amplifier rear panel. This may stress the amplifier’s power-stage and in extreme cases may lead to valve and/or transformer failure."
Hä?
"Ziehen Sie NIEMALS das Lautsprecherkabel von der Lautsprecherbox ab, solange es noch mit der Verstärkerrückwand verbunden ist."
Der Satz macht doch gar keinen Sinn.
Hier geht es um den 6,3 Klinkenstecker vom internen Lautsprecher.
Also soll man für die Nutzung eines Kopfhörers, bei ausgeschaltenem Verstärker den Klinkenstecker des LS abziehen, damit man über den an den Emulated Out angeschlossenen Kopfhörer was hört. Und damit dann auch nichts beschädigen kann?