Hi, habe den "Spider2 Presets" Thread gesehen. Dachte mir ob es vielleicht so etwas auch für den MG 100 geben könnte. Hoffe ihr wisst ein paar gute sites ... Postet sie einfach mal hier ... danke
was denn bitte groß an presets? der line 6 ist digital da hast du endlos möglichkeiten der mg is ja unflexibel wieviel höhen und alles du dann noch willst miusste schon selber rausfinden
*meld* doch, aber...öööö :> najo, ich hab mir da son Ding gemacht: Das liegt mit nem Kugelschreiber vorm Verstärker, hab mir gedacht, da trag ich immer ma wieder was ein, was mir gefällt, 2 Sachen sinds bisher Alle Zahlenangaben sind Uhr-Angaben (bis auf Overdrive 1 oder 2 ) Name: "Milde Distortion" [Overdrive 1] Gain: 2 Bass: 1-2 Middle: 12 Treble: 11 Contour: 10 //Tone-Regler an der Gitarre auf 7 Name: "Purple/Highway Star" [Overdrive 2] Gain: 10-11 Bass: 1-2 Middle: 12 Treble: 2-3 Contour: 2 //Singlecoil-PU, ich nehm für Deep Purple grundsätzlich den ganz vorne, weil ich hinten keinen hab. Und Blackmore hatte nur 2 Singlecoils, einen am Hals und einen am Steg Beim Verstärker war übrigens auch so ne Pappe dabei, die 4 Presets zeigt. Gibts auch hier zum Angucken, im Handbuch Najo, schau halt mal, ob dir was zusagt, vielleicht kommt ja noch mehr rein [e]Leech, so unflexibel isser auch net... Natürlich hat er nicht die unterschiedlichen Verstärker-modelle wie ein SPider oder sowas, aber man kann genauso verschiedene "Presets" machen, zumindest für die unterschiedlichen Stile... Wenn ich Metallica spiel, stell ich das Ding ganz anders ein als wenn Led Zeppelin dran ist, The Hives bekommen nochmal ne ganz andere Grundeinstellung etc etc. So n Schema kann man sich schonmal anschaun, dass das dann verfeinert werden muss, ist klar. Aber dass mein teurer Verstärker unflexibel is, lass ich mir net sagen >:]
Hast du auch ein preset für ein schönen harten distortion sound ? ... vielen dank für die 2 presets Lonelobo ! edit: für den cleanen channel, hast jdn. da noch irgendwelche Presets ?
stell doch deinen sound ein, wie er dir gefällt! Ich weiß in der zwischen zeit, wie ich welchen sound mit meinem 50er MG hinkrieg. schnell an den Reglern gedreht, und ferdisch!
Mein Problem ist: Der Amp steht im Bandraum und ich habe nur einmal die Woche Bandsession ! Dort wollen wir dann spielen und nicht Amps einstellen. Bis ich "meinen" sound herausfinde ist die hälfte der Zeit vergangen. Wenn ich dann schon vorlagen habe, dann kann ich die alle schnell durchgehen. Sobald mir ein Preset gefällt, kann ich daran noch finetuning machen.
was fürn sound willst du?? was für ne Gitarre hast du?? Welchen Pickup spielst du?? bei zerre gilt: erstmal gain checken. 2.tens: bass und höhen einstellen 3. counter regler rumdrehen. der macht den sound am deutlichsten anders. dasd geht in 20sek sehr gut! clean: für warmen sound: bass für vollen sound: mitten für knackigen sound: höhen so einfach ist die theorie und die praxis heisst: rumdrehen bis passt. des dauert net klange. und wenn, kommst halt mal 5 min früher und testest n bissle durch! ich weiß ja nicht, aber nach 20sek. hab ich jeden sound aus meinem Marshall, den ich will und den ich mit der kiste hinkrieg, von metal bis blues, RHCP geht alles in sekunden schnelle....
Fürs Proben ist es eigentlich nur wichtig das der Sound einigermassen stimmt und sich gut ins Bandgefüge einpasst. Was willste da ewig am Sound rumschrauben. "Deinen" Sound wirst du so oder so erst nach Jahren finden...Live und für Aufnahme ist das was anderes...beim Proben zählt nur daß du GUT spielst
Punk bzw. Metal ... guten Leadguitar solo sound die KH-602 ! 2 mal EMG 81 ! Vielen Dank für die Information ! Muss mich halt mal mit meinem Amp beschäftigen, habe ihn jetzt für die nächsten 3 Wochen zu Hause .
ich geb dirn Tipp: Gain 3/4 aufdrehen! Treble und Bass voll. Mitten weniger als die hälfte und Contour auch 3/4! lautstärke auch ganz auf! Hört sich sau geil an aber nach 1jahr ist der amp am arsch sowie bei mir
äh, hallo? Lautstärke ganz auf? Du willst mir nicht erzähln, dass du den MG100 in nem otto-normalo Zimmer komplett aufreisst, oder?
ist ein bissl sehr laut !!! Beim Bandpractice habe ich ihn auf halber Lautstärke und das ist sehr laut !
Najo, jetzt schon hab's dir mal eben gemacht, is ja kein Problem. Klick aufs Bild, dann gibts das Dings größer!