*meld*
doch, aber...öööö :>
najo, ich hab mir da son Ding gemacht:
Das liegt mit nem Kugelschreiber vorm Verstärker, hab mir gedacht, da trag ich immer ma wieder was ein, was mir gefällt, 2 Sachen sinds bisher
Alle Zahlenangaben sind Uhr-Angaben (bis auf Overdrive 1 oder 2

)
Name: "Milde Distortion"
[Overdrive 1]
Gain: 2
Bass: 1-2
Middle: 12
Treble: 11
Contour: 10
//Tone-Regler an der Gitarre auf 7
Name: "Purple/Highway Star"
[Overdrive 2]
Gain: 10-11
Bass: 1-2
Middle: 12
Treble: 2-3
Contour: 2
//Singlecoil-PU, ich nehm für Deep Purple grundsätzlich den ganz vorne, weil ich hinten keinen hab.
Und Blackmore hatte nur 2 Singlecoils, einen am Hals und einen am Steg
Beim Verstärker war übrigens auch so ne Pappe dabei, die 4 Presets zeigt. Gibts auch
hier zum Angucken, im Handbuch
Najo, schau halt mal, ob dir was zusagt, vielleicht kommt ja noch mehr rein
[e]Leech, so unflexibel isser auch net...
Natürlich hat er nicht die unterschiedlichen Verstärker-modelle wie ein SPider oder sowas, aber man kann genauso verschiedene "Presets" machen, zumindest für die unterschiedlichen Stile...
Wenn ich Metallica spiel, stell ich das Ding ganz anders ein als wenn Led Zeppelin dran ist, The Hives bekommen nochmal ne ganz andere Grundeinstellung etc etc.
So n Schema kann man sich schonmal anschaun, dass das dann verfeinert werden muss, ist klar.
Aber dass mein teurer Verstärker unflexibel is, lass ich mir net sagen >:]