ich kann mich fastel nur anschließen. wenn man da irgendetwas miteinander komponieren soll, muss man ja irgendwie verstehen, was hinter so nem song steht.
wenn da tatsächlich ein mathematisches konzeot hintersteht, versuch, es uns darzulegen und man kann vlt etwas "miteinander komponieren".
willst du soetwas nicht darlegen, macht es keinen sinn, es halb fertig hier reinzustellen, weil ja keiner weiß, was dahinter steht. da macht dann ein fertiger song sinn, wenn man irgendwie versuchen kann, irgendeinen sinn darin zu sehen.
aber eigentl. habe ich immer das gefühl, dass leute irgendwelchen core-kram möglichst krumm und dissonant klingen lassen, mathcore draufschreiben und denken, dass sie jetzt cool sind. was sie nicht sind. weil das ganze dann ad absurdum geführt wird.
konzept- und systemloses rumgebolze ist nämlich einfach nichts. es ist zu vertrackt, um auf die fresse zu sein, es ist zu unharmonisch, um schön zu sein... es ist einfach nichts.
edit:
mal ganz davon abgesehen, dass es einfach so unspielbar ist. in guitar pro sind schnell die dollsten sachen zusammengeschrieben. aber manchmal hat man einfach das gefühl, leute würden ihr eigenes instrument nicht kennen. fangt doch mal klein an. es ist noch kein meister vom himmel gefallen, von 0 auf 100 in null komma nix geht einfach nicht.