
Gitarrotron
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.12.24
- Registriert
- 30.08.06
- Beiträge
- 652
- Kekse
- 352
Hi Leute
Wir hatten bis vor kurzem ganz seltsame Probleme im neuen Proberaum: Wir (klassische Combo aus 2x Git, 1 Bass, 1 Sänger, 1 Drums) hatten zwischendurch extrem undefinierten Soundmatsch und zusätzlich komische Signalverzerrungen in der PA
und am Amp. Als wir dann eher zufällig mal die Steckdosenverteilung verändert haben, hat sich herausgestellt dass es scheinbar damit zu tun hat wer mit wem an der selben Steckdose hängt. Die PA kriegt teilweile die Zerre vom Gitarren-Amp mit eingespeist
und in bestimmten Konstellationen klingen einfach alle zusammen total schrottig. Wir haben nun zwar eine Kombination gefunden in der es normal klingt (kurz gesagt: Es ist am besten wenn jeder an seiner eigenen Steckdose hängt
), aber komisch das ja
schon. Kann da was kaputt sein am Hausnetz oder am Equipment oder kommt sowas schon mal vor?
Wir hatten bis vor kurzem ganz seltsame Probleme im neuen Proberaum: Wir (klassische Combo aus 2x Git, 1 Bass, 1 Sänger, 1 Drums) hatten zwischendurch extrem undefinierten Soundmatsch und zusätzlich komische Signalverzerrungen in der PA
und am Amp. Als wir dann eher zufällig mal die Steckdosenverteilung verändert haben, hat sich herausgestellt dass es scheinbar damit zu tun hat wer mit wem an der selben Steckdose hängt. Die PA kriegt teilweile die Zerre vom Gitarren-Amp mit eingespeist
und in bestimmten Konstellationen klingen einfach alle zusammen total schrottig. Wir haben nun zwar eine Kombination gefunden in der es normal klingt (kurz gesagt: Es ist am besten wenn jeder an seiner eigenen Steckdose hängt

schon. Kann da was kaputt sein am Hausnetz oder am Equipment oder kommt sowas schon mal vor?
- Eigenschaft