Mehrere Effektgeräte

Jo, danke.

Dann kauf ich mir erstmal ein Instrumentenkabel, da hab ich mehr spielraum zwischen Effekt und amp.
 
@ ganze erste seite:::

normalerweise kommt doch die gitarre in den eingang. und das effektgerät muss man doch einfach dazwischen schalten oder? was is jetzt daran das problem??? :screwy: !:screwy: ? ?:confused: !
 
signalwegjr8.jpg


So geht das, wenn man nicht den FX-Loop benutzt. Und nicht anders. :p
Die Effektpedals werden untereinander mit Patchkabeln verbunden dahin geht ein langes Instrumentenkabel und von da weg zum Verstärker ebenfalls ein langes Instrumentenkabel.
 
also mal ganz ehrlich.... wer das nicht versteht.... ---> hähä das is jetzt ne zeichnung die kannste dann Kindergartenkindern zeigen:D
 
gouraud schrieb:
http://img291.imageshack.us/img291/8046/signalwegjr8.jpg

So geht das, wenn man nicht den FX-Loop benutzt. Und nicht anders. :p
Die Effektpedals werden untereinander mit Patchkabeln verbunden dahin geht ein langes Instrumentenkabel und von da weg zum Verstärker ebenfalls ein langes Instrumentenkabel.

das wär mal was neues, gitarre, bodentreter und dann an die waschmaschine damit (ah ne, da steht ja "amp") :rolleyes: :D :p
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
2K
Fastel
Fastel
L
Antworten
25
Aufrufe
6K
partycoverband
P
Z
Antworten
16
Aufrufe
2K
Stormtalker
S
Z
Antworten
15
Aufrufe
2K
spassbaron
spassbaron
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mr. Brownstone
Mr. Brownstone

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben