
JasDA
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.24
- Registriert
- 07.09.05
- Beiträge
- 104
- Kekse
- 0
Ausgangslage ist Folgende: Ich habe zu Hause in meinem Musikzimmer 4 verschiedene Instrumente, die mir alle ein Line-Signal liefern. Teilweise Gitarren (DI-Out des Verstärkers) oder ein E-Drum (Stereo Kopfhörerausgang). Alle Instrumente liefern mit das Signal über einen Klinkenstecker.
Nun suche ich nach der günstigsten Möglichkeit, diese Signale auf bis zu 4 Kopfhörer auszugeben. Sprich alle 4 Signale in die gesuchte Blackbox rein, und alle 4 Kopfhörer ebenfalls an die Blackbox anschließen. Die 4 Inputsignale sollen dann passend zusammengemischt werden, wobei auf den Kopfhörern letztlich überall der gleiche Mix anliegt.
Wie gesagt, das Ganze ist für zu Hause und soll möglichst wenig kosten.
Reicht es sowas hier zu nehmen und dann einfach das Ausgangssignal zu vervierfachen?
https://www.thomann.de/de/behringer_micromix_mx400.htm
Wobei hier angegeben ist, dass das Ausgangssignal nur Mono ist. Wie verhält es sich dann mit dem Stereo Signal des E-Drums?
Nun suche ich nach der günstigsten Möglichkeit, diese Signale auf bis zu 4 Kopfhörer auszugeben. Sprich alle 4 Signale in die gesuchte Blackbox rein, und alle 4 Kopfhörer ebenfalls an die Blackbox anschließen. Die 4 Inputsignale sollen dann passend zusammengemischt werden, wobei auf den Kopfhörern letztlich überall der gleiche Mix anliegt.
Wie gesagt, das Ganze ist für zu Hause und soll möglichst wenig kosten.
Reicht es sowas hier zu nehmen und dann einfach das Ausgangssignal zu vervierfachen?
https://www.thomann.de/de/behringer_micromix_mx400.htm
Wobei hier angegeben ist, dass das Ausgangssignal nur Mono ist. Wie verhält es sich dann mit dem Stereo Signal des E-Drums?
- Eigenschaft