
Earforce
Registrierter Benutzer
Moin!
Also zunächst mal hoffe ich, dass das hier richtig ist und nicht in die DIY-Ecke gehört?!
Und zum Titel: Es ist nicht schief gestimmt, sondern krumm. Also das ganze Klavier. Verzogen oder was weiss ich...
Ich fang´ mal vorne an:
Vor einigen Jahren habe ich Bock auf ein Klavier gehabt (bin eigentlich Drummer, aber Instrumente kann man ja nie genug haben...) und daher ein gebrauchtes gekauft. Mehr nach Optik als nach Klang, wollte gerne ein bisschen "Vintage"-Look... Da habe ich nun die letzten Jahre auch immer mal zwischendurch drauf gespielt, bin damit umgezogen und so weiter. Ich hab´s anfangs mal stimmen lassen und bin irgendwann dazu übergegangen, es selbst zu stimmen (Schande über mich, aber einen Klavierstimmer für das alte Schätzchen zu bezahlen hab ich irgendwann nicht mehr eingesehen). Ich habe es aber nie brutal höhergezogen oder so. Wenn z.B. mal was mit Klavier und Gitarre gespielt wurde, dann wurde halt butz die Gitarre ein wenig runtergestimmt, dann passte das. Kein krampfhaftes auf-440Hz-ziehen!
So, und nun stand es die letzten Jahre a. gleichen Platz im Wohnzimmer. Da wurde nun renoviert und das Klavier bekam einen neuen Platz. Dazu wurde es ein wenig hin- und hergeschoben und auch mal auf zwei Rollbretter gestellt und durch die Wohnung gefahren. Alles ganz langsam und mit Bedacht würde ich sagen. Jetzt steht es an seinem neuen Platz und ist verzogen... :-( Ich kann´s mir nur so gar nicht erklären. Also es ist tatsächlich optisch total schief. Man sieht sowohl oben am Deckel als auch an der Tastatur, dass es links ein ganzes Stück runtergeht. Es steht auf geradem Boden (lt. Wasserwaage). Interessanterweise ist es auch nicht gleichmäßig schief, sondern in sich scheinbar verdreht, die vordere linke Ecke des Deckels ist der tiefste Punkt (ich hoffe das ist einigermaßen verständlich...). Ich habe leider keine Ahnung, ob es an seinem alten Platz schon so aussah und uns nur nicht aufgefallen ist oder ob das jetzt durch das Bewegen kam. Ich habe alles, was ohne Werkzeug zu demontieren ist, abgebaut und in allen Ecken nach Fehlern gesucht (in der Hoffnung, irgendwo zu sehen das was nicht mehr da sitzt, wo es hingehört), aber keinen gefunden.
Tja, jetzt bin ich etwas verzweifelt und hoffe, dass irgendwer hier vielleicht einen Tipp hat, wie man sowas angehen kann oder mir sagt, dass da leider nur noch Brennholz steht oder was auch immer.
Ach ja, gestern habe ich ein Foto gemacht, bei schwachem Licht mit ´ner besch... Handykamera. Da sieht man ein wenig, was ich meine. Ich häng´s mal dran.
Ich würde mich über Ratschläge freuen!
Gruß vom Tim
Also zunächst mal hoffe ich, dass das hier richtig ist und nicht in die DIY-Ecke gehört?!
Und zum Titel: Es ist nicht schief gestimmt, sondern krumm. Also das ganze Klavier. Verzogen oder was weiss ich...
Ich fang´ mal vorne an:
Vor einigen Jahren habe ich Bock auf ein Klavier gehabt (bin eigentlich Drummer, aber Instrumente kann man ja nie genug haben...) und daher ein gebrauchtes gekauft. Mehr nach Optik als nach Klang, wollte gerne ein bisschen "Vintage"-Look... Da habe ich nun die letzten Jahre auch immer mal zwischendurch drauf gespielt, bin damit umgezogen und so weiter. Ich hab´s anfangs mal stimmen lassen und bin irgendwann dazu übergegangen, es selbst zu stimmen (Schande über mich, aber einen Klavierstimmer für das alte Schätzchen zu bezahlen hab ich irgendwann nicht mehr eingesehen). Ich habe es aber nie brutal höhergezogen oder so. Wenn z.B. mal was mit Klavier und Gitarre gespielt wurde, dann wurde halt butz die Gitarre ein wenig runtergestimmt, dann passte das. Kein krampfhaftes auf-440Hz-ziehen!
So, und nun stand es die letzten Jahre a. gleichen Platz im Wohnzimmer. Da wurde nun renoviert und das Klavier bekam einen neuen Platz. Dazu wurde es ein wenig hin- und hergeschoben und auch mal auf zwei Rollbretter gestellt und durch die Wohnung gefahren. Alles ganz langsam und mit Bedacht würde ich sagen. Jetzt steht es an seinem neuen Platz und ist verzogen... :-( Ich kann´s mir nur so gar nicht erklären. Also es ist tatsächlich optisch total schief. Man sieht sowohl oben am Deckel als auch an der Tastatur, dass es links ein ganzes Stück runtergeht. Es steht auf geradem Boden (lt. Wasserwaage). Interessanterweise ist es auch nicht gleichmäßig schief, sondern in sich scheinbar verdreht, die vordere linke Ecke des Deckels ist der tiefste Punkt (ich hoffe das ist einigermaßen verständlich...). Ich habe leider keine Ahnung, ob es an seinem alten Platz schon so aussah und uns nur nicht aufgefallen ist oder ob das jetzt durch das Bewegen kam. Ich habe alles, was ohne Werkzeug zu demontieren ist, abgebaut und in allen Ecken nach Fehlern gesucht (in der Hoffnung, irgendwo zu sehen das was nicht mehr da sitzt, wo es hingehört), aber keinen gefunden.
Tja, jetzt bin ich etwas verzweifelt und hoffe, dass irgendwer hier vielleicht einen Tipp hat, wie man sowas angehen kann oder mir sagt, dass da leider nur noch Brennholz steht oder was auch immer.
Ach ja, gestern habe ich ein Foto gemacht, bei schwachem Licht mit ´ner besch... Handykamera. Da sieht man ein wenig, was ich meine. Ich häng´s mal dran.
Ich würde mich über Ratschläge freuen!
Gruß vom Tim
- Eigenschaft