
Toht
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir neue Becken, und zwar wie der Threadtitel vermutenlässt,
der Serie Soundcaster Custom der Firma Meinl zuzulegen (ganz schöner Sprung von meinen verbogenen NoName-Billigschüsseln aber ich will endlich mal was ordentliches ^^(oder gibts gegenargumente gegen so einen Sprung?))
Jetzt habe ich mich gefragt was genau der Unterschied zwischen den Soundcastern und den Soundcaster Customs sind. Sind die Customs die Nachfolgeserie der Soundcaster (die ja nichtmehr hergestellt werden) oder was ganz anderes,neues?
Ich hätte nämlich die Möglichkeit etwas günstiger an ein Soundcaster Ride zu kommen und würde mir dann ein Custom Crash und Hi-Hat kaufen und hätte etwas gesparrt.
Passen (ich weiß Geschmacksfrage ^^) die Serien so zusammen oder ist das nicht empfehlenswert weil die Serien sich zu sehr unterscheiden.
Vielen Dank im Vorraus
MfG Toht
ich spiele mit dem Gedanken mir neue Becken, und zwar wie der Threadtitel vermutenlässt,
der Serie Soundcaster Custom der Firma Meinl zuzulegen (ganz schöner Sprung von meinen verbogenen NoName-Billigschüsseln aber ich will endlich mal was ordentliches ^^(oder gibts gegenargumente gegen so einen Sprung?))
Jetzt habe ich mich gefragt was genau der Unterschied zwischen den Soundcastern und den Soundcaster Customs sind. Sind die Customs die Nachfolgeserie der Soundcaster (die ja nichtmehr hergestellt werden) oder was ganz anderes,neues?
Ich hätte nämlich die Möglichkeit etwas günstiger an ein Soundcaster Ride zu kommen und würde mir dann ein Custom Crash und Hi-Hat kaufen und hätte etwas gesparrt.
Passen (ich weiß Geschmacksfrage ^^) die Serien so zusammen oder ist das nicht empfehlenswert weil die Serien sich zu sehr unterscheiden.
Vielen Dank im Vorraus
MfG Toht
- Eigenschaft