Metal Strat – Gitarrenbau-Projekt

  • Ersteller Soultrash
  • Erstellt am
so langsam wird das Brett zu einer Gitarre, heute haben wir recht viel geschafft! :D

Die Fräsung für den Pickup ist fertig, auch die Bohrungen für die Saiten und Saitenhülsen sind fertig.
Hierbei war es sehr schwierig exakt zu bohren, das Ganze sieht deshalb etwas "unruhig" aus, ich finds aber eig ganz ok so^^

Nach den Abrunden der Rückseite fing das Ganze so allmählich nach Gitarre auszusehen, ich
hätte den Body gerne noch geshcliffen aber es war kene Zeit mehr da, schade.

MetalStrat049.jpg


MetalStrat050.jpg


MetalStrat052.jpg


MetalStrat053.jpg


MetalStrat054.jpg


MetalStrat055.jpg


MetalStrat056.jpg


MetalStrat057.jpg


MetalStrat058.jpg


- - - Aktualisiert - - -

ach ja, hier noch die Bilder vom Bohrer...mehr gibt die Digicam leider net her

Bohrer%20(1).JPG


Bohrer%20(2).JPG


- - - Aktualisiert - - -

ach da war ja noch was...ich habe mich letztendlich doch für die Variante MIT Pickup Rahmen etschieden.
Ich wolte zuerst einen aus Holz machen da ich kein Plastik an der Gitarre haben wollte, dann kam mir die
Idee nach einem Pickup Rahmen aus Metall und in Chrom Optip (passend zur Hardware!!! :D) zu suchen...
tja, gesucht und gefunden...

219200-600x600.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ä Draum!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
freut mich das es gefällt! :)

Ich hoffe wir können nächste Woche das mini Elektronikfach (1x Volume) fräsen , dann wäre nämlich alles am Body fertig und ich könnte endlich schleifen und ölen! :D
Ich bin echt mal gespannt wie der Body nach der ersten Tru Oil Behandlung aussieht!
 
Sehr geil verfolge deinen Thread mit Begeisterung bin ja auch gerade am bauen auch wenn es nur ein Bausatz ist. Das nächste wird dann aber auch ein Eigenbau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
vielen dank! :)

deinen thread werd ich mir auch mal ansehen, ich hätte eventuell auch interesse einen bausatz zu kaufen, leider ist die auswhl net so prall, also entweder SSS strat oder HH LP...
 
*abonnier*

Wow, noch ein schöner "Baubericht"! Sieht bisher super aus! Hab zwar "noch" keine Ahnung von einem Selbstbau, aber ich liebe es, Projekte und die Fortschritte zu bewundern :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
- - - Aktualisiert - - -

ach ja, hier noch die Bilder vom Bohrer...mehr gibt die Digicam leider net her

Bohrer%20(1).JPG


Bohrer%20(2).JPG


- - - Aktualisiert - - -

Ok, danke.

Ist einfach n bsonders "hübscher" Holzbohrer, dachte das wär was spezielles ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin... ;)

da ich hier auch ganz begeistert mitlese, hat mich das mit dem Bohrer auch interessiert, ich habe nun mal etwas darüber gefunden... für Interessierte KLICK.

sooo... und nun weiterbauen :great:

Gruß Kay
 
*abonnier*

Wow, noch ein schöner "Baubericht"! Sieht bisher super aus! Hab zwar "noch" keine Ahnung von einem Selbstbau, aber ich liebe es, Projekte und die Fortschritte zu bewundern :great:

vielen Dank, freut mich das es gefällt! :)

Ok, danke.

Ist einfach n bsonders "hübscher" Holzbohrer, dachte das wär was spezielles ^^

^^

Moin... ;)

da ich hier auch ganz begeistert mitlese, hat mich das mit dem Bohrer auch interessiert, ich habe nun mal etwas darüber gefunden... für Interessierte KLICK.

sooo... und nun weiterbauen :great:

Gruß Kay

also doch was spezielles!?

Das Teil macht auf jeden Fall was es soll und es war doch recht easy damit zu bohren, extrem weich und super sauber.


Morgen geht es weiter, E-Fach fräsen und den Zugang für die Klinkenbuchse. Eventuell werden wir dann noch etwas am Hals arbeiten.

Die Idee mit dem Kopfplattenfurnier lässt mich nciht los. Wäre auch Interessant fürs E-Fach. Weis jemand wo ich sowas günstig bekommen kann!?

mfg
S.
 
heute haben wir das Elektronikfach gebohrt/gefräst.
Da es nur ein Poti ist haben wir mit einem Forstner gebohrt und dann das "Bett" für die Abdeckung gefräst,
dies erschien mir sinnvoller als zwei Rechecke zu Fräsen. Ich habe einge der Bilder etwas verschönert damit
man die Struktur im Holz besser sehen kann.

Jetzt fehlt nur die noch Bohrung für die Klinkenbuchse und der Kabelkanal.
Hierbei wird mir etwas mulmig, wie kann man da am besten exakt gerade bohren!?

MetalStrat059.jpg


MetalStrat060.jpg


MetalStrat061.jpg


MetalStrat062.jpg


MetalStrat063.jpg


MetalStrat064.jpg


MetalStrat065.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
falls noch jemand mitliest...das projekt existiert noch aber die momentane kälte lässt mich erst al nicht dran arbeiten, mal sehen vielleicht wird es nächste woche was :D
 
Keep cool du hast alle Zeit der Welt. Man wird ja infomiert, wenn es weiter geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
so, hab endlich mal wieder etwas zeit gefunden...:D

der anschluss für die buchse und der kabelkanal ist nur fertig!

ich hatte da ein wenig sorgen da man sehr genau bohrern muss.
zum glück ist alles gut gegangen, die bohrung ist gerade und kommt
genau an der richtigen stelle bei der humbuckerfräsung durch!

ich habe den body mit 150er geschliffen, gewässert und nach dem trocknen mit 320er geschliffen.
anschließend nohcmal etwas krädtiger gewässert und zum trocknen aufgehängt.

beim nächsten mal kommt die erste ölschicht drauf, kann aber auch sein das ich nochmal etwas feiner schleifen werde.

zum schluss haben wir den hals weiter gemacht. zuerst habe ich orientierungslinien aufgezeichnet. dann hat mein onkel
die ecken entfernt und ich habe dann mit schleifpapier in form gebracht.

die übergänge von hals zu headstock und hals/body muss ich noch nacharbeiten un din frem bringen!

MetalStrat066.jpg


MetalStrat067.jpg


MetalStrat068.jpg


MetalStrat069.jpg


MetalStrat070.jpg


MetalStrat071.jpg


MetalStrat072.jpg


MetalStrat073.jpg


MetalStrat074.jpg


MetalStrat075.jpg


MetalStrat076.jpg


MetalStrat077.jpg


MetalStrat078.jpg


MetalStrat079.jpg


MetalStrat080.jpg
 

Anhänge

  • MetalStrat077.jpg
    MetalStrat077.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 234
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wow!
Starkes Project, bin wirklich begeistert :)
Da kriegt man richtig bock selbst eine zu bauen :D
Hoffe mal es geht weiterhin so gut voran !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
vielen dank, freut mich das es dir gefällt! :)

wenn du zeit hast und das nötige werkzeug dann nur zu. das soll jetzt net irgnewie abgehoben klingen aber ich finde das es leichter ist als man anfangs denkt.
klar fehler macht man immer aber genau so lernt man. meine erste war eine katastrophe, die zweite (diese hier) ist schon annehmbar.
die dritte (gepante neck thru explorer) wird hoffentlich
noch besser. die lernkurve ist zumindest sehr steil, wenn man das so sagen kann :)
 
Ja, also von den Geräten her,
ich hab zumindest so Basic sachen hier, aber sicherlich auch nicht das gelbe vom Ei.
Aber man kann ja einfach relativ simpel anfangen, ich hätte zum Beispiel durchaus Lust mir eine Metal Telecaster zu bauen,
dazu brauchs ja wirklich nicht aaaaallzuviel. Nur an den Hals wage ich mich nicht ran,
wegen der Bundreinheit etc.
Das ist mir dann doch eine Nummer zu viel.
Aber den Body würde ich vllt machen, mal schauen wies bei mir im Mai/Juni bei mir zeitlich aussieht.
Die nächsten 1-2 Monate werd ich eine ausgeschlachtete wieder auffrischen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
bei der bundreinheit hatte ich auch bedenken, ich finde auch das heutztage keiner mehr bundschlitze mit der hand sägen sollte, ja sogar dürfte.
ich habe mir ein CNC-geschlitztes griffbrett gekauft. die gibt es fertig in den gängigen mensuren, wenns ne eigene mensur sein soll wie bei mir kann ich dir diesen kollegen hier empfehlen.

http://www.dreier-gitarren.de/griffbrettshop.html

fertige griffbretter gibt es zb hier:

http://shop.rall-online.net/epages/...jectPath=/Shops/61511639/Categories/8/9/14/31

metal telecaster klingt gut btw! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Coole Sache!

Vorher werde ich mich natürlich noch informieren und so, hab zum Beispiel garkeine Fräse
für die ganzen Arbeiten (Halstasche, E-Fach, Tonabnehmeraussparungen etc.).
Muss auch leider sagen das ich handwerklich eigentlich eine Niete bin,
aber nunja, wie dus schon gesagt hast: Learning by doing.
Ich brauch dann wohl etwas mehr Geduld.

Zu meiner Idee: Hab an sowas Gedacht

Fender_Jim_Root_Telecaster_White.jpg

Nur weißes Griffbrett und keine EMGs.

Naja aber genug Offtopic :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben