Metallsnare wieder fit machen

  • Ersteller Lavalampe
  • Erstellt am
Lavalampe
Lavalampe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.15
Registriert
11.12.04
BeitrÀge
1.497
Kekse
786
Ort
Stairway to Hessen
Hallo,
ich habe hier noch ne alte Pearl 14x6,5 Zoll Metallsnare rumfliegen, von der die Spannschrauben angerostet sind und ich wollte mal fragen wie man die wieder so richtig schön leichtgÀngig bekommt (die klemmen halt wie sau wenn man das Fell stimmen will). Zudem hat sich Flugrost auf dem Kessel gebildet und ich wollte mal fragen, wie man den am besten wieder los wird.

219xe3d.jpg


FĂŒr Tipps wĂ€re ich dankbar. :)

ciao Lava
 
Eigenschaft
 
Hiho,
kurzfristig solltest du es mit etwas Öl (aus Papas werkstatt oder deinem Notfallköfferchen) versuchen (fĂŒr die Schrauben) aber das rostige Aussehen wirst du dadurch nicht wegbekommen.
LĂ€ngerfristig hilft hier wahrscheinlich blos neue Schrauben beim Hersteller ordern.
 
Ich hĂ€tte hier NĂ€hmaschinenöl zur VerfĂŒgung aber ich bin mir nicht sicher, ob die Schrauben nach so einer Aktion nicht "versaut" sind oder gar unbrauchbar werden...
Hat da jemand Erfahrung mit?
 
mit einer richtig guten (also nicht irgendein Billigschrott aus dem Baumarkt!) Autopolitur fĂŒr Chromteile kannst du sehr viel ausrichten, selbst ganz kleine Rostpickel werden wieder ansehnlich, grĂ¶ĂŸere leider nicht - ist halt kein Wundermittel...

zum Putzen der Schrauben das gleiche, dann leihst du dir bei deiner Mutter in der KĂŒche einen Topfschwamm aus, gibst Öl (z.B. Balistol-Waffenöl) auf die kratzige Seite, faltest den Schwamm zusammen und drehst die Schrauben da 2-3mal rein, hinterher das Öl wieder wegmachen sogut das geht. Da, was sich leicht rausschrauben lĂ€ĂŸt, geht auch schnell wieder raus bzw. wird locker...
 
etwas öl und stahlwolle sind die richtigen waffen gegen den rost. stahlwolle ist weicher als chrom, der wird also nicht verkratzt.
 
Was auch gut gegen den Flugrost hilft is Neverdull bekommt man in jedem Auto laden wie Caro oder ATU damit bekommste des weg schrauben neue ordern.
 
Gegen den Flugrost: Zum einen, wie ja schon angesprochen, Chrompolitur aus Baumarkt fĂŒr die Tube 3€, und fĂŒr grĂ¶ĂŸere Rstflecken: Chromspray, auch ausm Baumarkt, und Klarlack drĂŒber. Dann sieht der wieder aus wie neu! :great: Musst halt echt alles abschrauben dazu. Also auch jedes Spannböckchen :D

Gruß, Ziesi.
 
Gegen den Flugrost: Zum einen, wie ja schon angesprochen, Chrompolitur aus Baumarkt fĂŒr die Tube 3€, und fĂŒr grĂ¶ĂŸere Rstflecken: Chromspray, auch ausm Baumarkt, und Klarlack drĂŒber. Dann sieht der wieder aus wie neu! :great: Musst halt echt alles abschrauben dazu. Also auch jedes Spannböckchen :D

Gruß, Ziesi.

Sehr, sehr, sehr schlechte Idee.
Erstens kannst du das Chromspray aus der Dose total vergessen->ist wie Silber
Und zweitens merke dir,
Chrom gibt es nicht zum AufsprĂŒhen (ja gibt es, aber es sieht beschissen aus).
Wenn neu verchromen dann in ner richtigen Werkstatt die das Anbieten.

Und dann wenn du den Kessel mit Stahlwolle behandelst (was ich dir auch Rate) dann aber bitte dannach mit Klarlack drĂŒber gehen. Sonst hasst du dein Rost gleich wieder drauf.

Und gegen die Schrauben, entweder Ölen und mit Stahlwolle behandeln oder neue Kaufen.

Bye
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben