Metalspaß für bis zu 1500euro? Schreibt mir

  • Ersteller BloodyFuneral
  • Erstellt am
1799 € - Caparison Horus - Halt in schwarz / dunkelblau (gibts auch mit fester Bridge)

Das wäre doch mal was besonderes
 
naja die explorer von esp hat ich ma in der hand.
wie ich finde sehr genial doch irgendwas hat gefehlt frag mich nur nicht was.
s-to-the-d ich bin schon deinen genannten ablauf tausende male gefolgt ^^
und denoch hab ich die gitarre für mich nicht gefunden
vlt bin ich auch zu wählerisch oder nich der realist
aber meine gitarre sollte genial aussehen und n richtig schön mörderischen sound habn
 
mh ^^ vllt kommt für dich doch ne custom in frage ;)

mach dir da mal drüber gedanken ^^
scheint mir fast, dass du in deinem Kopf n genaues Bild
vom Aussehen, als auch dem Sound hast. Damit könntest du
dich doch mal bei Ran oder Shamray melden und nachfragen
was sich daraus realisieren lassen würde...


Greeetz
 
aber seit wann sind in der MII (bo version für 1499€) nur EMG Designed Dinger drin und keine 81er mehr Oô

weil mit sd's gibts die ja noch:
https://www.thomann.de/de/esp_mii_seymour_duncan_blk.htm

und hier auch mit emg 81
ESP M-II - Musikhaus Markstein - Online Shop für Musikinstrumente, Lichttechnik, Noten, Beschallung

wer erzählt so sowas? einer fängt damit an, und alle plapperns nach. da sind ganz normale 81er drin, da gibts mit sicherheit auch keinen unterschied zu ner ESP gitte die 2000 euro oder mehr kostet. wär ja noch schöner....
 
also

ich denk ESP's sind ne gute wahl.
aber ich würd die gute alte Gibson Explorer nicht außer acht lassen, ist zwar keine reine metal-klampfe, aber hat m.M. einfach mehr Stil als das ganze neue Zeugs (das soll jetzt nicht abwertend sein, aber das is halt mein Geschmack!)

GRUß E.
 
ja stimmt schon was der gute M`tallica sagt
ne custom oder was ganz besonderes sollte für mich schon in frage kommen
ich kann ja mal zusammenfassen wie das teil aussehen soll:
Chrom-, gold- oder schwarz hardware
body kann schwarz oder weiß sein(schwarz wär besser) bzw bei einer custom ises halt custom graphics mit verschiedenen farben
Modelle:explorer, V- form, M-I(esp), jem 7(ibanez)
inlays kann man sich eigentlich selber ranpasteln bzw. sollten geile inlays vorhanden sein
 
joa dann würde ich an deiner stelle mal zu RAN gehn ;)
kannst denen halt sagen was du haben möchtest!
Form,Pu's,Hardware,Inlays,Holz für Body,Hals,Griffbrett...

wäre glaub ich was für dich ^^
 
ich würde an deiner stelle einfach mal in einen großen musik laden fahren und den verkäufer fragen/ dir gitten hinstellen lassen in der preislage 1100-1500€ für metal deines soundgeschmacks, da kommt schon einiges zusammen.

nochn tip: sei da wenn die aufmachen (also um 10 uhr meistens :D) - das könnte den ganzen tag dauern :)
 
moin leute
ich hab ja schon sehr sehr lange zeit überlegt welche gitarre das optimum für mich ist.
ich habe viele gitarren in der hand gehabt. und doch war das richtige nich dabei.
ich suche eine sehr exclusive klampfe für die richtung metal. bla bla bla ...
mfg bloody
Hallöchen

Im Preisramen ab 1000 gibt es sehr viele wirklich vernünftige Gitarren. An den Pickups würde ich eine "Metal Gitarre" nicht ausmachen. Wenn ich will, dann "prügel" ich aus meinen Single Coil Gitarren derartige Metal Sounds, dass dir Hören uns Sehen vergeht ;)

Ohne auch großartig auf die Specs der einzelnen Gitarren einzugehen hier ein Paar Beispiele (hier nach Preis sortiert):

LAG Roxane: Lag Roxane Flamed 1000 BRS
Gibson SG Standard CHHC: Gibson SG Standard CHHC
Framus Panthera Custom: Framus Panthera Custom 13
Ibanez S-2170 FBNTF: Ibanez S-2170 FBNTF
Yamaha AES-920: Yamaha AES-920
Gibson Les Paul Studio: Gibson Les Paul Studio GHEB
Ibanez RG-3120: Ibanez RG-3120 FDAM
Ibanez RGA-321: Ibanez RGA-321 FSPB
Gibson Les Paul Studio: Gibson Les Paul Studio GHFI

Wenn Du Fragen hast zu einzelnen Gitarren... dann fag bitte. Ich versiche so umfangreich und sachlich wie möglich zuantworten ;)
 
Hi,

wenn du schon soviel geld raushauen willst, dann würde ich dir vorschlagen etwas gebrauchtes zu kaufen, weil dann stehen dir echt alle türen offen.

persöhnlich würde ich mich immer wieder dafür entscheiden:

eBay: John Petrucci Music Man ELECTRIC GUITAR NEW! (item 290065893467 end time Jan-06-07 11:54:12 PST)

gibts in schwarz und in weiß, wobei die mystic dream lackierung einfach nochmal unendlich geiler ist. ich hab mir selbst eine 7 string version mit piezo und allen spezials gekauft und dafür 1650 euro bezahlt.

da du sie "nur" für metal brauchst kannste ja sicher auch piezo und so scherze verzichten, dann bekommst du sie locker auch schon ab ca 1000 euro, und hast dann wirklich mit das feinste was man sich für geld kaufen kann. natürlich kommt sie auf den ersten blick optisch nicht unbedingt als fieses metalmonster rüber, aber von der verarbeitung, sound und bespielbarkeit ist sie einfach nochmal ne liga höher als das meiste was ich bisher in den händen gehabt hab. schau sie dir einfach mal an wenn du sie in einem musikladen findest.

noch was anderes, für metal würde ich neckthru gitarren eigentlich nicht allgemein emfehlen (natürlich ist metal ein weitgefächertes gebiet) aber gerade wenn es um blitzschnelle riffs oder läufe geht und astreinen attack sind geschraubte hälse wesentlich sinnvoller.. gehts hauptsächlich um stehende fette akkorde, mach ne neckthru natürlich schon was her.. also hier wirklich für das entscheiden was einem selbst wichtiger ist.

viele grüße

kev
 
du kannst aber für 1500€ wirklich auch mal bei RAN oder Sahmray nachfragen... und dir eine Custom Git. Bauen lassen!
da hast du dann wirklich deine Gitarre, und kannst alles genauso machen lassen wie dus brauchst!"
 
Die ESP Viper wurde genannt, die hat mir persönlich überhaupt nicht zugesagt, weil dir mir zu kopflastig war, du kannst dich aber auch mal nach Caparisons umschaun, die liegen aber nochmal 200 - 300 € über deinen 1500€
 
Als Schecter User will ich natürlich auchmal diese Marke ins rennen werfen. Zwar etwas billiger als deine Vorstellungen, und spielen nicht in der Liga einer MM Petrucci, aber ich will dir die Gitarren trotzdem nicht vorenthalten: z.B.

c1_hell_blk.jpg


c1_hell_bch.jpg


hellraiser_avenger_blk.jpg


Für mehr Fotos schau in meine Signatur, da gibts RealLife Pics von vielen Schecter Modellen!

Hier noch die Homepage: Schecter Guitar Research
 
Da du ziemlich auf ESP fixiert zu sein scheinst, kann ich dir ebenfalls die ESP M-II empfehlen. Ich hab die Neck Thru variante, mit originalem Floyd Rose und 2x aktiven EMG 81 PU's. Der Hals ist unlackiert, trotz neck through (sieht man ja selten..)

Ich werde höchstens mal den Hals PU gegen nen 85er tauschen, ansonsten bin ich total zufrieden mit dem Gerät. Super bespielbarkeit (flitzte nie schneller über ein Griffbrett ;)), genau meine Halsdimensionen und optisch in real live "böse" dank minimalismus ;-)

Für was ich mich noch interessiert hab: Esp Horizon (FR I oder NT I in schwarz) oder eine Esp Eclipse I CTM BK.
Leider hat die Horizon nen lackierten Hals, wofür ich mich dann doch für die M-II entschied. Wäre aufgrund der Seymour Duncan PU's aber wohl etwas vielseitiger einsetzbar. Und dank den Bindings und dem Ebenholzgriffbrett (auf das ich total stehe) wäre sie optisch natürlich auch ganz nice. Wird vielleicht meine 2. Gitarre.
Ne Eclipse wär halt auch cool, hast einfach kaum chance in die hoheren Bünde zu greifen. Aber optisch halt immernoch ein Traum für mich.
 
Für alle die die Specs der Bolt-on Maple Neck M-II nochmal nachlesen wollen
ESP M-II

da steht auch die ESP PU angabe o_O
 
Für alle die die Specs der Bolt-on Maple Neck M-II nochmal nachlesen wollen
ESP M-II

da steht auch die ESP PU angabe o_O

quatsch. das ist einfach ein schreibfehler, bzw. copy und paste fehler, von ner 299 euro LTD klampfe.
schaut doch einfach beim hersteller, anstatt irgendner webshop-site zu vertrauen.... :rolleyes:
die auf dem bild im shop bei beyers abgebildete M-II ist übrigens die variante mit dem maple (also hellem) fingerboard, und den seymour duncan pickups, bevor jetzt jemand damit anfängt und sagt die pickups haben ja garkeine abdeckungen wo EMG draufsteht....

guggst du hier, direkter link zur M-II bei ESP oversea: Electric Sound Products
 
also erstmal wünsch ich allen beteiligten ein geiles neues jahr ;)
ich war gestern nich so dabei
hab glaub ich gestern an silvester zu tief ins glas geschaut :)
ich hab jetz viele meinungen gehört die für die esp m-II sprechn.
was unterscheidet das esp m-I zum m-II modell
sry aber ne esp hab ich noch nie gehabt deswegn bin ich zurzeit so aufgeregt :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben