M
Max!
Registrierter Benutzer
okay, und ist es absperrbar? oder is überhaupt ein case absperrbar?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
""Die lite ash iss ne tolle Gitarre"" .............meine ist eine Strat
Ich finde das Holz bei meiner Strat so...,wie sagt man...endgeil?...die Sey.Dunc. PUs ebenso....der Hals...schmatz
Das wird bei einer Lite Ash Tele sicherlich ähnlich sein!! Lite Ash Strat Fan!
Eine Lite Ash Tele habe ich leider noch nie live gesehen...besser so...GAS-Gefahr
LGA
Eigenartigerweise habe ich mich bei meinem Stratkauf damals aber dennoch im direkten Vergleich für die Fender Jimmie Vaughan und gegen die Diego entschieden. Bezüglich Qualität und Verarbeitung haben sich die beiden nichts genommen, weshalb meine Wahl dann letztendlich aufgrund des kraftvolleren Klanges auf die Fender fiel -> Diego ist, vor allem wenn man auf der Suche nach einer moderneren Strat ist, nicht gezwungenermaßen die bessere Wahl.Aber praktisch jeder, der mal ne Diego in der Hand hatte weiß, dass das ein wirklich gutes Arbeitsgerät ist, welches sich von der Qualität her nicht von einer Fender unterscheidet, die paar hundert Euro mehr kostet.
Quellenangaben wären diesbezüglich nicht schlecht... außerdem bezweifle ich, dass Diego seine Teile in Deutschland fertigen lässt.Zu dem Preis der Lite Ash. Das liegt auch daran, dass ein Großteil der Einzelteile z.B. in Indonesien hergestellt und dann in Korea zusammengesetzt werde. Nur so ist der Preis möglich. Ich behaupte ja nicht, dass die Lite Ash Kacke ist (Gott bewahre!), aber andersrum ist deine Argumentation nicht ganz zwingend, denn Pickups und ein hübscher Hals machen keine tolle Gitarre. So generell halt.
Warum Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn in diesem Fall zwei so ähnliche Modelle vorliegen?Zu deinen Links. Klar ist ne Diego teurer. Aber es muss ja nich die Swamp Ash Klampfe sein, denn laut dem Threadersteller fand ER den Sound von Esche und Erle kaum unterschiedlich!
Bzl. meiner Meinung vom SC im HB-Format. Ich kann dir direkt erzählen was ich erlebt habe. Für meine Diego hatte ich mir nen Jeff Beck Junior gekauft, eingebaut und probegespielt. Das Ergebnis...nja...etwas mehr Output als die Standardpickups, aber der klang niemals so wie der normale Jeff Beck, den ich übrigens in meiner anderen Klamppe verbaut habe. Liegt sicherlich auch am unterschiedlichen Klangholz, aber schon der Verkäufer von Beyer in Bochum meinte, "dass man das eben nicht vergleichen kann!". Ich wollte es nicht glauben und wurde eines Besseren belehrt.
Eigenartigerweise habe ich mich bei meinem Stratkauf damals aber dennoch im direkten Vergleich für die Fender Jimmie Vaughan und gegen die Diego entschieden. Bezüglich Qualität und Verarbeitung haben sich die beiden nichts genommen, weshalb meine Wahl dann letztendlich aufgrund des kraftvolleren Klanges auf die Fender fiel -> Diego ist, vor allem wenn man auf der Suche nach einer moderneren Strat ist, nicht gezwungenermaßen die bessere Wahl.
Hab ich irgendwas bzl. Diego behauptet? Bitte Quelle wo ich sowas behauptet habe.Quellenangaben wären diesbezüglich nicht schlecht... außerdem bezweifle ich, dass Diego seine Teile in Deutschland fertigen lässt.![]()
Hab ich gesagt, dass die Diego da besser ist? Hab lediglich gesagt, dass ein Hals und paar Pickups keine Gitarre machen. Deshalb das generell, damit ist nicht unbedingt die Lite Ash gemeint. Das war nur ne Reaktion auf dein GeschriebenesDass ein hübscher Hals und qualitativ hochwertige Pickups nicht automatisch zu einer tollen Gitarre führen ist klar, jedoch erschließt sich mir auch nicht, weshalb die Diego in diesen Belangen die Nase vorn haben sollte.
Weil es nicht unbedingt spezifisch um eine Tele aus Esche geht. Ihm würde auch eine aus Erle zusagen. That's why!Warum Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn in diesem Fall zwei so ähnliche Modelle vorliegen?
Och Gottchen...ich hab doch die HBs gemeint von denen es jeweils beide Variationen gibt. Nen SH-8 kracht sogar noch mehr als nen Hot-Rail. Ich denke, dass es einfach an der Bauart, der Größe etc. liegt, dass ein HB im SC-Format halt anders klingt. Denke, dass die Fläche auch ne große Rolle spielt.Ich bin übrigens ebenfall im Besitz des Jeff Beck Juniors, welcher allerdings auch mich nicht wirklich überzeugen konnte.
Deine Aussage ließ jedoch darauf schließen, dass du generell der Meinung wärst, Humbucker im SC-Format könnten Output-mäßig nicht mit Full Size-Varianten mithalten (z.Bsp. Hot Rails vs. PAF).