Mini XLR 3-polig auf Mini XLR 4-polig löten?

Woher weisst du das?
Aus dem technischen Unterlagen:

PIN 1 = cable shield / audio return / bias return
PIN 2 = +5V DC Bias
PIN 3 = audio input for dynamic mics or instruments
PIN 4 = 20K Ohms resistor to ground jumpered to pin
3 for condenser mics

Außerdem habe ich in meinem Archiv geblättert und dabei die Info gefunden, dass beim C407 und C410 die Polarität abweichend ist, was das Schaltbild aus Deinem Beitrag weiter vorne erklärt.

Im übrigen brauchst Du nicht jedesmal ein komplettes Zitat des Vorgängerbeitrags vor Deinen eigenen Text zu stellen - siehe:
Thema 'Sinnvolles Zitieren, Benutzen der Zitat-Funktion'
 
Okay danke für die Info! Ich wundere mich nur, dass bei dir Pin 1 den Biasreturn darstellt obwohl es doch Pin 4 ist. Mir ist aber leider immer noch nicht klar, selbst mit den technischen Unterlagen, warum der Bias erst angeht wenn 3 und 4 verbunden sind? Woher weiss das Beltpack, dass es dann Saft geben muss?

LG und vielen Dank für die hilfreiche Antwort
 
Woher weiss das Beltpack, dass es dann Saft geben muss?
Shure sagt darüber : "Pin 4: Bias return - active bias management circuit (jumpered to pin 3 when used with most condenser microphones)"

Klingt für mich nach einem Schaltkreise, der erkennt, was (Mikro, Line) am anderen Ende der Leitung dran ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben