Miniriss im Becken

  • Ersteller Wongo-man
  • Erstellt am
Wongo-man
Wongo-man
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.15
Registriert
20.08.09
BeitrÀge
243
Kekse
55
Ort
Buxtehude
Hi Leute. Ich habe mir vor einem jahr ein Crash becken von Medina besorgt und habe folgendes Problem: Es hat seit kurzen einen c.a. 5mm kleinen riss.
Habt ihr irgendwelche tipps, die ein weiteres einreissen vermeiden?
Danke im Voraus
 
Eigenschaft
 
Probier mal das Becken umzutauschen, falls das aber nicht geht habe ich immer kleine löcher an den Enden des Risses gebohrt.
Und damit das nicht wieder passiert, Becken schrÀger aufhÀngen und nicht zu fest anschrauben ...
 
Wenn der Riss zum "Loch in der Mitte" (hat das einen Namen? :gruebel:) zeigt hast du nicht viele Chancen es ersetzt zu bekommen. Sollte der Riss jedoch um 90° "gedreht" (parallel zum Rand) sein, liegt meistens ein Materialfehler vor und du bekommst es ersetzt. So war es zumindest immer bei mir. ;)

Als mir mein 16"er Crash gerissen ist, habe ich das mit dem Loch am Ende des Risses auch probiert, mit dem Ergebnis, dass es nichts gebracht hat und weiter eingerissen ist.

Wenn du in die NĂ€he des Risses (oder auch genau auf den Riss) schlĂ€gst, ĂŒbertrĂ€gt sich die ganze Kraft genau an das Ende, d.h. in das Loch.
Um das Becken an dieser Stelle effektiv am weiteren Einreißen zu hindern, solltest du Bogenförmig ein StĂŒck geraussĂ€gen, um der Kraft mehr FlĂ€che zu geben, auf die sie sich verteilen kann. (Siehe Bild im Anhang)

Hat bisher auch gehalten, nur leider ist mir das Becken an einer anderen Stelle nochmal eingerissen. :mad:

Gruß
fr3d
 

AnhÀnge

  • CymRep.jpg
    CymRep.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 250
Danke fĂŒr den tipp^^ Der Klang ist dann aber nicht anders oder?
Welche SĂ€ge benutzt man da am besten?
 
Ich glaube da benutzt man am besten eine Feile oder eine Schleifmaschine (Flex) und ist SEHR vorsichtig. Ne Flex kann ich aber eher nicht empfehlen, durch den Druck den man aufs Becken geben muss damit es nicht rumgeschleudert wird beim Bearbeiten machtm an mehr kaputt als man mit der Flex ausbessert.
 
Ich habe eine einfache MetallsĂ€ge mit großem BĂŒgel benutzt, da mein Riss weitaus tiefer/grĂ¶ĂŸer war. Dann habe ich es mit einer Groben und danach mit einer feinen Feile bearbeitet, damit man sicht nich verletzen kann.
Von einer Flex wĂŒrde ich abraten, das ist zu ungenau. Auch wĂŒrde ich Linien mit einem Edding oder Ă€hnlichem aufzeichnen, an denen man sich beim SĂ€gen orientieren kann.

Und natĂŒrlich klingt das Becken nicht wie vorher, was denkst du denn? ;)
Da fehlt ja schließlich auch ein StĂŒck...

Es ist auf jeden fall auszuhalten, vorallem billiger wie gleich ein Neues zu kaufen.
 
Aber bevor man mit der SĂ€ge rangeht, versuch es doch mal zu reklamieren ;)
 
Soweit ich weiss, sind diese Medina-Becken auch nicht gerade der Knaller.
Meiner Meinung lohnt es sich da sowieso nicht da gross "rumzudoktern".
Das sind so billige Teile wie die einfachen Staggs (mit entsprechendem) Klang.

Wenn du dir gleich andere besorgst bist du meines Erachtens besser dran.
 
lieber an der technik feilen als am becken...,-:p

das medina kannste weghauen oder endgĂŒltig zerschrotten-beim neuen becken dann bessere technik anwenden (lernen!) und die richtige aufhĂ€ngung des beckens beachten.

grĂŒsse bece
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Achtung beim Weiterspielen!!! Unser Schlagzeuger hatte das auch mal und damit bei den Proben weitergespielt. Eines schönen Tages ists dann ein Teil gebrochen und wie ein Pfeil 2 cm beim Aug unseres Saxophonisten vorbei... Kann ganz schön gerfÀhrlich werden, so ein Becken... :eek:
 
Aber Achtung beim Weiterspielen!!! Unser Schlagzeuger hatte das auch mal und damit bei den Proben weitergespielt. Eines schönen Tages ists dann ein Teil gebrochen und wie ein Pfeil 2 cm beim Aug unseres Saxophonisten vorbei... Kann ganz schön gerfÀhrlich werden, so ein Becken... :eek:
Hö? Becken, die zersplittern? :rolleyes: Normalerweise hÀngen die irgendwann in Fetzen runter.
Muss sich ja um eine ganz billige Sorte von "Becken" gehandelt haben. Sicher, dass es keine ReisschĂŒssel war, die da gehangen hat? :D

Alles Liebe,

Limerick
 
haha, das is mir aber auch schon passiert....natĂŒrlich bei stagg, was auch sonst :rolleyes:

cooler abgehpart, schön viel crashgehaue, auf einmal hÀlt sich unser sÀnger seinen kopp :D
 
Ach du Scheiße :D
 
SĂ€gen, Flex .... :eek: so wird das nicht wirklich was.

Unter den Suchbegriffen Riss, Becken reparieren usw. findest du ein paar sehr gute Anleitungen, wie man Becken einigermaßen reparieren kann, ohne sie gleich vollkommen zu zerstören.

Flex, SĂ€ge ... also .... neeeee.
 
Ist vielleicht wirklich nicht gerade die beste Möglickeit...
Ich habe seit heute auch ein kleines Problem derart >.<
AufhÀngung, Ausrichtung etc. waren aber korrekt ;)
Muss dann anscheinend mit meiner Schlagtechnik zu tun haben,
auch wenn ich dies noch nicht wirklich wahr haben will >.<

Jedenfalls ist bei mir die 3 Jahre Thomann Garantie schon abgelaufen,
demnach hĂ€tte ich ja eigentlich "vorĂŒbergehend" mit der Feile nichts
verloren. Bei mir kam nur die Frage auf, dass wenn man das
Becken so bearbeitet, man ja automatisch auch die Schutz-
schicht abmacht. WĂŒrde das Becken dann nicht theoretisch
an der bearbeiteten Stelle oxidieren?
 
Selbst wenn du noch Garantie hĂ€ttest wĂŒrde Thomann (und jeder andere Store) das Becken nicht tauschen, da es sich hier eindeutig um Eigenverschulden handelt.
Ja, das Becken kann oxidieren. Es bildet sich dann eine Patina was aber nicht weiter wild ist.
 
naja, bevor sich dann grĂŒnspan bildet und sich das ganze ins unermessliche ausbreitet, wĂŒrde ich das becken dann doch lieber mal putzen^^

mh...also mir wurde mein 1 jahr altes k-custom splash ersetzt, nachdem sich von der mitte ausgehend risse gebildet hatten. (hatte ĂŒbrigens ganz normale beckenfilze druff, das becken nich zu fest gespannt, und auch nicht sonderlich oft angespielt...hat mir leider nicht sonderlich geholfen, mittlerweile hats dieselben risse wieder, zusĂ€tzlich noch in der mitte des beckens nen gut 4cm langen riss. *grmbl*
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
6K
abemann
abemann
M
Antworten
8
Aufrufe
2K
drummm-yeah
D
P
Antworten
13
Aufrufe
4K
Jesse
Jesse
B
Antworten
19
Aufrufe
3K
bece
bece
1408
Antworten
7
Aufrufe
2K
Blindfish66
Blindfish66

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben