Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Mich würde interessieren ob es sich mehr lohnt als ein M-Audio Fast Track Pro bzw. Edirol UA 25. Ich benötige 2 Microfon eingänge bzw. 1 x Klinke (Dynamisches Micro) + 1 x XLR mit Phantompower.
Hi, jo, ich hab Erfahrung mit dem TRIO. Tolle Kiste, find ich besser als die erwähnten Interfaces. Hat ja auch einiges mehr an Features. Allerdings hat der TRIO nur 1 Mikrofoneingang und fällt daher wohl flach... ... es sei denn, du nimmst noch einen kleinen externen Preamp mit dazu (z.B den neuen kleinen von SM Pro Audio), den du an den Line Eingang vom TRIO klemmst - dann kannst du deine beide Mikros gleichzeitig aufnehmen...
Aber auch ein dynamisches Mikro ist wohl zu leise für den LineEingang und muss also vorverstärkt werden. "PreAmp" hat eigentlich nichts mit XLR oder Phantomspeisung zu tun.
ein dynamisches Mikro mit einem Klinke-Kabel an den TRIO-Instrumenteneingang anschließen ----> funktioniert. Ich hab das selbst so gemacht, weil ich mein Hauptmikro nicht immer ausstecken wollte, wenn ich mit dem SM58 über Skype telefoniert hab. Das SM58 mit nem XLR auf Klinke Kabel in den Instrumenteneingang, Gain aufgedreht ---> läuft Allerdings kannst du so natürlich nicht beide Mikros auf einmal benutzen, nur abwechselnd.