Mischpult gesucht

  • Ersteller GuitarX
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G
GuitarX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.11
Registriert
11.02.11
Beiträge
2
Kekse
0
hey leute,

unsere band hat in zwei wochen einen auftritt auf einer theaterbüne. leider ist dort kein muschpult vorhanden und wir haben seid drei wochen ein sehr altes mischpult von meinem opa bekommen. es funktioniert nicht mehr so gut und hat keine gute qualität. jetzt brauchen wir unbedingt ein neues mischpult für unseren auftritt. da wir noch schüler sind können wir teure sachen nicht finanzieren. das limit würden wir auf 400 euro setzten. wir müssen folgende instrumente und mirkofone verstärken;

- 1x e-piano
- 1x e-gitarre (über verstärker)
- 1x e-bass (über verstärker)
- 5x mikro (gesang 2x + 2x schlagzeug + 1x bongos)

auf schnelle antworten würde ich mich sehr freuen :)
 
Eigenschaft
 
Es kommen die üblichen Verdächtigen in Frage:

Yamaha MG-Serie:
http://www.musik-service.de/Search-yamaha mg-SECx0xI-src0de.aspx
(CX = inklusive Effekte)

Soundcraft EFX-Serie:
http://www.musik-service.de/Search-soundcraft efx-SECx0xI-src0de.aspx

evtl. sogar Soundcraft MFXI-Serie
http://www.musik-service.de/Search-soundcraft mfx-SECx0xI-src0de.aspx

Eine Schublade tiefer liegt LD-Systems LAX-Serie:
http://www.musik-service.de/Search-ld_systems lax-SECx0xI-src0de.aspx

Weiter runter (Behringer, Phonic) würde ich nicht gehen. Ansonsten bräuchtest du hier ja nicht zu fragen.
 
Hallo GiitarX,

herzlich willkommen hier im Board.

Denkt ihr über das Pult nur für diese einmalige Gelegenheit nach, oder wollt ihr euch generell ein Pult zulegen?

Wenn nur für diese Gelegenheit, dann würde ich darüber nachdenken, ein Pult zu mieten. Das ist die kostengünstigste Lösung.

Wenn ihr generell ein Pult braucht, dann wäre das hier
Yamaha MG-166 CX

schonmal eine Überlegung wert. Darunter würde ich an eurer Stelle nicht anfangen. eine parametrische Mitte ist aus meiner Sicht Pflicht. Dann habt ihr noch die Mögichkeit, 2 getrennte Monitorwege zu mischen und einen Effektweg. Und das Effektgerät ist schon eingebaut. Zwar nur ein "kleines", aber für den Anfang wird es reichen.
Ein nettes Feature ist der eingebaute Kompressor in den ersten 6 Monokanälen. Der ist gerade für Stimmen brauchbar und auch sehr hilfreich.

Wieviel Reserve ihr mitkaufen wollt, solltet ihr dann noch entscheiden. Evt. eine Nummer größer kaufen.

Gruß, mHs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Dieser Thread wurde von der Moderation geschlossen.

Grund: Kein aussagekräftiger Titel.
( Interessanter Thread: Warum aussagekräftige Threadtitel? )

Bitte uns per Beitragsmeldung einen aussagekräftigen Threadtitel zu, um den Thread wieder zu öffnen.

Das Moderatoren-Team
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben