Mit 56 noch Schlagzeug anfangen?

  • Ersteller ForesterStudio
  • Erstellt am
Es ist nie, nie, nie, nie niemals zu spĂ€t ein Instrument zu lernen! Selbst, wenn du dir ĂŒberlegst:" Hmm... ich bin jetzt in Rente, was mache ich mit der Zeit?! Ich mache Musik!" Musik machen erfĂŒllt mich persönlich mit so viel Freude, dass ich in jedem Alter gewillt bin auch nur jedes mir gescchmacksvolle Musikinstrument zu lernen. ;)
Es ist lustig, dass in JEDEM Instrumentenbereich mit regelmĂ€ĂŸigem Abstand diese Frage auftaucht.
Zum GlĂŒck sind wir uns fast immer einig: Es ist nie zu spĂ€t. :great:

BTW:
Meine Nachbarin hat mit ĂŒber 70 angefangen Gitarre zu lernen, wie ich vor kurzem erfahren habe.
Sie spielt so etwas wie Greensleeves ganz passabel und ist so glĂŒcklich dabei.
Ist das nicht schön? ;)
Was will man eigentlich mehr im Leben? :)
 
Hi,
ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, dar der erste Post hier, bis auf das mein Vater jĂŒnger ist, genau auf mich zutrifft und ich nur einen kleine Frage habe.
Was kann man fĂŒr Becken ca. verlangen? Bei mir in der NĂ€he ist ein kleines-mittleres MusikgeschĂ€ft bei dem ich Gitarrenunterricht bekomme und deshalb Prozente auf alles was ich kaufe bekomme. Als Schlagzeug wirds ziemlich sicher ein Basix Costum da das laut Forum und VerkĂ€ufer in dem Laden recht gut sein soll.
Ich weiß jedoch nicht was die da fĂŒr Becken haben und vl. werden wir dort einfach einzelne Becken als "Set" zusammengestellt bekommen.

Deswegen möchte ich gern wissen: Was braucht man am Anfang (d.h. wie viele) und vorallem was kann man entsprechend (ohne Prozente) verlangen?

Danke schonmal.
 
Hallo!

Also eigentlich reicht fĂŒr den Anfang ein Crash und ein Ride.
GrĂ¶ĂŸe können variieren. Aber ich bin mit meinem 16" Crash und meiner 20" Ride ganz zufrieden. Mehr braucht man fĂŒr den Anfang sicherlich nicht.

Bin ich zu dumm, oder verstehe ich es einfach nicht?
Du willst in einenm GeschÀft was verlangen? hÀ?


mfg
 
Ich meinte eher was können die von mir verlangen, war vielleicht ein wenig zweideutig ausgedrĂŒckt. Danke fĂŒr deine Info, jetzt noch ein Preis dafĂŒr und ich bin glĂŒcklich.;)
 
Also meist hat man erstmal ein dreiteiliges Set von HiHat, Crash und Ride. Ein Set, das auch vernĂŒnftig klingt, ist allerdings nicht so ganz billig, so ab etwa 300-350€ fĂŒr ein Set.

Es macht dabei aber viel Sinn, von den kleinen tĂŒrkischen Herstellern zu kaufen, da man fĂŒr vergleichbares Geld bei den großen Firmen nichts gutes bekommt. Als Idee z.B. Masterwork Troy, Istanbul Mehmet Samatya oder die Zultan Rockbeats: http://www.musik-service.de/zultan-rockbeat-cymbal-set-14-16-20-prx395752148de.aspx
 
Wenn es ne kleine Spur gĂŒnstiger sein soll und trotzdem einen akzeptablen Klang fĂŒr den Anfang haben möchte, dann wĂŒrde ich noch die Ajas von Zultan empfehlen. FĂŒr AnfĂ€nger völlig ausreichend und mit insgesamt 250 Euro (ohne feilschen) recht gĂŒnstig.
 
ein Lars Ulrich oder Mike Portnoy wird man wohl nicht mehr werden,

wieso nich??
da is noch alles drin!!
mein großvater zum beispiel spielt immer mit mir. er schnappt sich entweder sein tenorhorn, die tuba, die posaune, die trompete, seine klarinette (ka was er noch so hat?!?) und wir spieln so altes bayerisches zeuch. und wenn wir so im spielen sind, will er auch immer hinters schlagzeug. mit einem bein:D ich spiel ihm halt dann (zur gitarre oÄ) die bass. hauptsache ihm machts spaß. und wenns deinem vater mit 54 spaß macht kann der doch genauso gut noch wie mein großvater mit 70...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
3K
Mr.Redwood
M
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
D-a-N
D-a-N
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Quantentunnel
Quantentunnel
carrot
Antworten
20
Aufrufe
8K
DJ Nameless
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben