Mit einer (Ibanez) Superstrat kann man keinen Blues/Rock spielen (?/!)

  • Ersteller RobbinCrosby
  • Erstellt am
Edit: Dumm wäre ich, wenn ich jetzt noch sweeping-examples posten würde...ich depp
 
Welch unnötige Diskussion, aber bitte:

1. Metal find ich kacke
2. Superstrats find ich kacke
3. Blues finde ich toll

Und jetzt die Überraschung: auf meiner Superstrat mit Floyd Rose und HSH Bestückung spiele ich Blues :eek: Ich mag diese Art Gitarren mittlerweile überhaupt nicht mehr, aber verdammt, meine Yamaha Pacifica 621 hat den Blues, deswegen wird auch Blues damit gespielt!
Ich bin was Strats angeht totaler Purist, aber dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit jeder Superstrat auch einen tollen Bluessound hinbekommt. Da kann ich diese Gitarren noch so sehr hassen, vor der Realität darf man einfach nicht die Augen verschließen :)

MfG
 
Falls beide Aussagen für dich inhaltlich gleich oder ähnlich sind, brauchst du dich nicht wundern, wenn du nicht verstanden wirst.

Irgendwie hab ich mir gedacht, dass du dir die Zitate hier raussuchst...

1. hat mich hier so ziemolich jeder verstanden.

2. ergänze halt ein kleine "für mich" in dem tollen Zitat. Da hab ich eben ein wenig überreagiert.

So, un nun begraben wir beide schön das verbale Kriegsbeil, gell? :)

Grüße, Max
 
Welch unnötige Diskussion, aber bitte:

1. Metal find ich kacke
2. Superstrats find ich kacke
3. Blues finde ich tollMfG

ist ja o.k. :)
aber die ausdrucksweise... :rolleyes:

Und jetzt die Überraschung: auf meiner Superstrat mit Floyd Rose und HSH Bestückung spiele ich Blues :eek: Ich mag diese Art Gitarren mittlerweile überhaupt nicht mehr, aber verdammt, meine Yamaha Pacifica 621 hat den Blues, deswegen wird auch Blues damit gespielt!
Ich bin was Strats angeht totaler Purist, aber dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit jeder Superstrat auch einen tollen Bluessound hinbekommt. Da kann ich diese Gitarren noch so sehr hassen, vor der Realität darf man einfach nicht die Augen verschließen :)

MfG

oh laß Dich knuddeln, mein held... :hail:

:D

:great:

gruß
 
Hi,

na dann kann ich mich auch mal als "seelenlos" outen:D.
Ich spiele z.B. mit einer S520 Blues, Classic-Rock und auch ein bisschen Jazz.:confused:
Und um dem ganzen noch die Krone auf zu setzen habe ich noch nichtmals mehr einen "richtigen" Amp, sondern jage das ganze noch über einen Modeller direkt in die PA!

Na, da bin ich doch mal ein gaaaaannnnz böser Junge:D.

Leute mal ehrlich:
Ist es nicht eigendlich völlig egal auf was für einem Instrument man seinen Gefühlen Ausdruck verleiht ?
Kommt doch einfach mal wieder zu dem ursprünglichen Sinn des Musikmachens zurück -- Bitte !

Gruss
Kai
 
Also ich bin sowas wie ein Bluesrocker. Auf nem Gig ist mir ne Saite gerissen und ich hatte wie immer kein Backup dabei. Ein Gitarrist einer anderen Band drückte mir so eine schreckliche Ibanez Superstrat in die Hand. Resultat:
Eignete sich ganz ordentlich um zu spielen, das Instrument gefiel mir zwar nicht aber da kann ja das Instrument nichts dafür :)
Zu behaupten eine Gitarre wäre nur für diese oder jene Musikrichtung geeignet ist doch hohl. Man könnte höchstens sagen, Instrument xy ist eher für Musikstil yx geeignet. Aber zb bluesen kann ich mit jeder Klampfe. Metal auch.
Klar gibt es sicher geeignetere Gitarren für Metal als eine SSS Strat, aber gehen tuts irgendwie auch.
Bin sowieso nicht so auf bestimmte Gitarrentypen beschränkt, ich komm mit Fender, Gibson und deren Derivaten prima klar. Als nächstes will ich so ne Ibanez Artcore und sicher nicht deshalb, weil sie seelenlos ist.
Vai, Satriani, Jeff Beck, die Zappas, Eric Johnson oder auch zb YingYang Malmsteen und Steve Morse mit den Dregs, die machen Musik für Musiker. Ich saug gerne alles von denen in meine Ohren und erwarte da keine Hits. Das ist Musik vom Feinsten für den Kenner und Lieschen Müller hört eben die Charts. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben