
seaford
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.10.15
- Registriert
- 03.07.07
- Beiträge
- 273
- Kekse
- 65
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Erfahrungen hören, wie ihr euch bei der ersten Probe mit einer neuen Band oder neuen Mitmusikern Equipment-mäßig so verhaltet. Nehmt ihr gleich sofort das volle Programm mit, also z. B. Röhrenamp, Effektboard, unmengen an Kabeln? Oder lasst ihr es erst einmal etwas ruhiger angehen, z. B. mit einem kleineren Amp (falls vorhanden) und ohne ein ganzes Arsenal an Bodentretern?
Mir stellt sich nämlich die Frage, welchen Eindruck das bei den anderen Bandmitgliedern hinterlässt. Könnten diese vielleicht denken, man selbst wäre ein wenig abgehoben, wenn man gleich ein Rig mitbringt, mit dem sich mühelos eine kleine Konzerthalle beschallen lässt oder ist es doch wichtiger, dass man "seinen" Sound direkt ab der ersten Bandprobe so präsentiert, wie man es selbst gewohnt ist.
Umgekehrt ist es natürlich genauso: man könnte mit einem zu geringen Equipment-Einsatz vielleicht schnell mal so wirken, als wenn man sich keine richtige Mühe gibt.
Dass man natürlich später, wenn man sich in der Band ein wenig etabliert hat, etwas größere Geschütze auffahren kann, ist schon verständlich. Mich interessiert eben, was beim ersten Treffen angemessener ist.
Was denkt ihr darüber?
Viele Grüße
seaford
ich würde gerne mal eure Erfahrungen hören, wie ihr euch bei der ersten Probe mit einer neuen Band oder neuen Mitmusikern Equipment-mäßig so verhaltet. Nehmt ihr gleich sofort das volle Programm mit, also z. B. Röhrenamp, Effektboard, unmengen an Kabeln? Oder lasst ihr es erst einmal etwas ruhiger angehen, z. B. mit einem kleineren Amp (falls vorhanden) und ohne ein ganzes Arsenal an Bodentretern?
Mir stellt sich nämlich die Frage, welchen Eindruck das bei den anderen Bandmitgliedern hinterlässt. Könnten diese vielleicht denken, man selbst wäre ein wenig abgehoben, wenn man gleich ein Rig mitbringt, mit dem sich mühelos eine kleine Konzerthalle beschallen lässt oder ist es doch wichtiger, dass man "seinen" Sound direkt ab der ersten Bandprobe so präsentiert, wie man es selbst gewohnt ist.
Umgekehrt ist es natürlich genauso: man könnte mit einem zu geringen Equipment-Einsatz vielleicht schnell mal so wirken, als wenn man sich keine richtige Mühe gibt.

Dass man natürlich später, wenn man sich in der Band ein wenig etabliert hat, etwas größere Geschütze auffahren kann, ist schon verständlich. Mich interessiert eben, was beim ersten Treffen angemessener ist.
Was denkt ihr darüber?
Viele Grüße
seaford
- Eigenschaft