Movinhead auf Windup montieren

Neckel
Neckel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.20
Registriert
23.09.08
Beiträge
164
Kekse
0
Ort
Luxemburg
Hallo,

ich würde gerne zwei Movingheads (IMG Stage Line Twist 252) auf jeweils ein Windup montieren. Gibt es da irgendwelche Vorrichtungen dafür?

mfg

Neckel
 
Eigenschaft
 
Wir hatten letztens auch ein MH auf ein Stativ stehen, die haben wir in der hintersten Bühnenreihe, noch hinter den Drummer, platziert und nach unten hin in die Bühne rein fixiert, soll heissen geschraubt.
Die 2 Meister des abends fanden das total ok so wie es war und die 2 Bands haben eine kurze ansage bekommen, wo die rumtoben dürfen und wo nicht und alles war gut. Der Tour Manager fand das auch spitzenmässig.

Wenn es nicht im puplikum so gestellt wird und alles mögliche dafür getan wird das es sicher steht und die Meister es für gut befinden, kann sowas realisiert werden.
 
Die Videos kenn ich schon, mir gefallen diese Lösungen aber nicht wirklich. Gibt es da wirklich keine professionelle um Movingheads auf Ständer zu montieren?
 
Am robustesten mutet immer noch die Version mit Spigot, Pipe und Halfcouplern an.

Allerdings haben, wie ich finde, Movingheads nichts auf Windups zu suchen. Die wenigsten Nutzer machen sich die Mühe nach der zugelassenen Querlast ihres Stativs zu recherchieren, wenn überhaupt vorhanden. Lieber auf eine 2m Traverse mit 80Kg Bodenplatte und vorbereiteter Headsektion
 
Geht das auch mit einer 3-punkt Traverse?
 
Nein ;) Aber die hat so oder so auf Windups auch nur sehr bedingt was zu suchen.

Und wenn überhaupt dann nur mit 2 Windups. Mittels Trussadapter löst sich das Montageproblem der Heads dann ganz von alleine.
 
Also ist die einzige Möglichkeit, Movingheads stehend zu montieren eine 4-punkt Truss? Hm Schade. Danke aber für eure Hilfe:great:
 
Es gibt Windups welche für spezifische Querlasten freigegeben sind (-> Manfrotto). Auch ein "stink normales""0815" Windup wird mit Sicherheit nicht umfallen. Es gehört aber nicht in den Publikumsbereich.

Entweder man übernimmt Bastellösungen wie weiter oben gezeigt (habe das auch schon auf einer großen Tour gesehen, da allerdings mit zurecht gefräster Aluminiumplatte und GLP Impression) oder man weicht auf Trusssteher oder kleine Groundsuports aus.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben