
Joepno
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.25
- Registriert
- 13.12.03
- Beiträge
- 202
- Kekse
- 0
Freunde der gepflegten Live-Musik,
vorweg: habe viel gelesen, hier und in Produktbeschreibungen. Dennoch habe ich die Antwort auf meine Fragen noch nicht gefunden:
Ich möchte mit dem Ipad 4 Mehrspuraufnahmen von live-auftritten bzw. Proben unserer Band machen. Dieses gerne mit minimalem Aufwand und Hardware, also wenig Verkabelungen.
Die Band:
2 Gtr
1 Ba
2 voc
1 keyb stereo + ipad 4 als soundmodul
1 Dr
Was ich habe:
Ipad 4 + lightning CCK,
Ipad-kompatibles midi/audio interface Roland UA-22 Duo Capture EX
Nord stage Classic,
Mixer Yamaha MGP-16X,
Mixer yamaha MG-10,
Als Ipad DAW werde ich wohl die AuriaApp nehmen.
Welches Audio-Interface ist für die Aufnahme der Band geeignet? Ich denke ich brauche 10 Eingaenge, wenn die drums mit 3 Mikros abgenommen werden. Ich hatte mit dem Focusrite Scarlett 18i20 (IOS-kompatibel)geliebäugelt, das hat aber nur 8 Mikro/Line-Eingänge.
Es gibt noch das RME FIREFACE UFX (IOS-kompatibel). Das ist natürlich 'ne andere Preisliga, das UCX hat aber widerum m. E. zu wenig Eingänge.
Oder muss man mit Sub-Mixern arbeiten? Ich brauche sicherlich nur eine Drum-Spur. Wie machen das grössere Bands? Was bringt ADAT oder Spdif in diesem Zusammenhang?
Wozu benutzt man die ganzen Ausgänge an diesen Audio-Interfaces? Mehr Eingänge waeren mir lieber 😳.
Nochmal: mir geht es um eine einfache, minimalistische Lösung , ohne viel zusaetzlich Verkabelung.
Danke für alle Tips im voraus.
washi
vorweg: habe viel gelesen, hier und in Produktbeschreibungen. Dennoch habe ich die Antwort auf meine Fragen noch nicht gefunden:
Ich möchte mit dem Ipad 4 Mehrspuraufnahmen von live-auftritten bzw. Proben unserer Band machen. Dieses gerne mit minimalem Aufwand und Hardware, also wenig Verkabelungen.
Die Band:
2 Gtr
1 Ba
2 voc
1 keyb stereo + ipad 4 als soundmodul
1 Dr
Was ich habe:
Ipad 4 + lightning CCK,
Ipad-kompatibles midi/audio interface Roland UA-22 Duo Capture EX
Nord stage Classic,
Mixer Yamaha MGP-16X,
Mixer yamaha MG-10,
Als Ipad DAW werde ich wohl die AuriaApp nehmen.
Welches Audio-Interface ist für die Aufnahme der Band geeignet? Ich denke ich brauche 10 Eingaenge, wenn die drums mit 3 Mikros abgenommen werden. Ich hatte mit dem Focusrite Scarlett 18i20 (IOS-kompatibel)geliebäugelt, das hat aber nur 8 Mikro/Line-Eingänge.
Es gibt noch das RME FIREFACE UFX (IOS-kompatibel). Das ist natürlich 'ne andere Preisliga, das UCX hat aber widerum m. E. zu wenig Eingänge.
Oder muss man mit Sub-Mixern arbeiten? Ich brauche sicherlich nur eine Drum-Spur. Wie machen das grössere Bands? Was bringt ADAT oder Spdif in diesem Zusammenhang?
Wozu benutzt man die ganzen Ausgänge an diesen Audio-Interfaces? Mehr Eingänge waeren mir lieber 😳.
Nochmal: mir geht es um eine einfache, minimalistische Lösung , ohne viel zusaetzlich Verkabelung.
Danke für alle Tips im voraus.
washi
- Eigenschaft