Multieffekt ja,nur welches

  • Ersteller Leddy-sa260
  • Erstellt am
L
Leddy-sa260
Guest
Hey Leute,

ich bin gerade dabei mir zu überlegen,was für nen amp bzw. was für ein effekt-gerät ich mir kaufen soll.das multieffekt kommt zuerst,und es sollte nicht mir den ganzen schönen amp-sound plattfahren,da ich vorhabe mir mindestens nen hybrid- oder sogar nen vollröhrenamp anzuschaffen...will demnächst mal antesten gehn...hab allerdings keine vorstellung,WAS ich testen soll...
preis sollte 300 tanten nicht überschreiten....
und damit ihr das auch noch wisst:ich spiele punk-rock,bzw. normalen rock(zu vergleichen mit foo fighters,offspring,green day)aber auch eigene songs,die ein bisschen metal-angehaucht sind...
danke schonmal im voraus!!!


;);):rolleyes::D

Der KP
 
Eigenschaft
 
Steht denn die Gitarre fest? Es gibt ja eine gewisse Logik, die Komponenten aufeinander abzustimmen. Als "Grundstock" würde ich mal Gitarre & Amp ansetzen. Willst Du ernsthaft einen Multi-FX kaufen und dann den Amp? Warum nicht anders herum? Dann wüsstest Du zumindest, _welchen_ Amp Du hättest und ob Du mit einem speziellen Multieffekt auch noch bestimmte Zusatzfunktionen nutzen könntest, z.B. Kanalumschaltung am Amp.

Wann soll denn der Amp kommen und wie ist der Preisrahmen? Gute Röhrenamps sind nicht ganz billig. Vielleicht täte es ein guter Modeler, damit käme man auch Deinen Preisvorstellungen entgegen.

Wenn Du sagst, Du bist unschlüssig, WAS Du testen sollst: Rein in den Laden (möglichst große Auswahl) und fleißig antesten. Dann weißt Du, wie gut bereits günstige Amps/Effekte sein können und wieviel mehr Du ausgeben musst, um alles noch 20-30% besser zu haben. Die Preise steigen deutlich überproportional zur Klangqualität.

Angenommen der Amp wäre bereits eingekauft. (Wobei da noch eine Box hinzukäme - welche denn? Viel Auswahl vorhanden.) _Dann_ könnte man nach einem Multi-FX schauen, der mit Deinem Amp und Deinen Klangvorstellungen optimal harmoniert. So herum würden es wohl die meisten machen.

Ansonsten könntest Du etwas präzisere Beschreibungen zu den gewünschten Features des Amps machen oder wieviel Geld zur Verfügung steht, um das Forum nicht unnötig herumraten oder nachfragen zu lassen.
 
die gitarre:ibanez sa 260,seit einem jahr in benutzung...(siehe name)(519 euro)
das problem ist:meine mum!!sie sieht den verstärker als komplett neue anschaffung,die sie erst ab februar machen will,ein multieffekt würde aber schon zum ersten gig mitbesorgen,allerdings hab ich im januar schon meinen ersten großen gig(regionaler bandwettbewerb)
und brauche dafür gute sounds,die ich im moment nicht hinkriege herzustellen,trotz vielen kläglichen versuchen,spiele im moment:
-line 6 spider2 15(15 watt modeler)mit 8" speaker(100 euro)
-Volume pedal von boss(89 euro)
-boss super overdrive(60 euro)

das problem ist,wenn ich auf der bühne stehe,höre ich mich nich richtig...im proberaum geht das schon,für zuhause reichts auch aber beim gig wirds knapp^^

werd jetz aber möglicst schnell versuchen testen zu fahren,falls bis dahin noch vorschläge kommen:
immer gerne angenommen:great:
 
Jetzt mal ohne Samthandschuhe: Mit welchen Komponenten bist Du definitiv nicht zufrieden? -> VERKAUFEN !!! Der Erlös & Weihnachtsgeld & Welche-Kohle-auch-immer von Wem-auch-immer = NEUANSCHAFFUNGEN. Die Gitarre scheint OK zu sein, dann würde ich mich auf den Amp konzentrieren. Problem ist natürlich, dass im Falle eines Tops (würde ich empfehlen, weil...) noch eine Box hinzu käme. Mehr Kosten, aber auch mehr Flexibilität!

Ist der Spider 15 so schlecht? Falls nicht, könntest Du Live den Spider-Direktausgang zum PA-Mischpult schicken. Wenn der Spider-Sound in etwa passt, würde ich vielleicht in ein In-Ear-System investieren. Dann hörst Du Dich genauso gut/laut, wie Du es wünschst.

Günstige Röhrenamps gibt es durchaus, wenn Du einem Amp die entsprechende Priorität beimisst. Z.B. Fame, die in Tests überraschend gut abschneiden. Boxen von Harley Benton beginnen ebenfalls im Gnadenlos-billig-Segment, werden aber in diesem Forum durchaus gut bewertet. Damit ließe sich für wenig Geld ein Half-Stack zusammenzimmern.

Ah, hier - zu Fame gibt's bereits einen Thread:
https://www.musiker-board.de/vb/userthreads/160599-fame-tube-amp-user-thread.html

Was meinen die anderen...
 
Na wenn du jetzt schon 300€ hast und ab Januar dann noch mehr (dank Weihnachten :D), dann hast du doch genug um dir ein Topteil und ne Box zu kaufen.

Kommt mir jetzt nicht wieder mit der Combo vs. Stackgeschichte.

Ist nur ein Bsp.:)

Brauchst du unbedingt Effekte ?
Wenn nicht brauchst du auch kein Effektgerät/ Multieffekt.

Und bei deinem Budget würde ich mich vornehmlich im Gebrauchtsektor umsehen, da könntest du gutes taugliches Equipment bekommen und evtl. auch noch ein Multi.

Btw. Halt jetzt schon die Augen offen. Hier im Flohmarkt oder Ebay oder was weis ich...

MfG Ingo620
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn du mit deinem Amp unzufrieden bist, verkaufen ihn und kuck dich nach nem neuen um, besonders bei Ebay und Flohmarkt. Bei mir war es ähnlich....ich hab lange mit Mulits rumprobiert, Effekte hin und her aber alles an nem schrottigen Amp. Irgendwann hab ich den Amp und die Effekte verkauft, nen guten neuen Amp gekauft, ne Box dazu gebaut, und seit dem ist der Signalweg denkbar einfach: Gitte->Amp->Box

Oft ist weniger mehr
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
53
Aufrufe
5K
MS_cgn
M
L
Antworten
12
Aufrufe
1K
LennyNero
LennyNero
K
Antworten
2
Aufrufe
1K
kenf
K
digital-ash
Antworten
9
Aufrufe
2K
1001010
1001010

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben