
derchrissie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.03.18
- Registriert
- 06.10.10
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 190
Hallo zusammen!
Ich spiele derzeit auf einem Billig-Amp (Röhre) von Conrad Electronic mit vorgeschaltetem Zerrpedal. Der Sound ist ganz oke so, ich glaube der Verstärker hat aber noch Potenzial. Am liebsten wär mir natürlich ein neuer Amp, da wirds mit den 200 aber sehr, sehr knapp und ich denke, wenn ich mir da was zulege, dann was richtiges. So bin ich also auf den Gedanken gekommen, mir evtl. ein Multieffektgerät zu zulegen. Das hätte zudem noch den Vorteil, dass ich endlich gescheit Aufnahmen von meinen Riffs machen kann und wenn dann doch mal ein neuer Amp kommt, kann ich es weiter benutzen. Bin zwar bereits im Besitz von einem Digitech RP50 (zum testen gekauft), das is aber völlig für die Tonne.
Ich spiele zu 90% Metal, dazu kommt dann noch ein wenig Hardcore und Alternative, Clean eher selten. Gleich ins Auge gesprungen sind mir das Zoom G3 und das Zoom G7.1ut. Welches wäre besser geeignet? Oder vielleicht was ganz andres?
Ich spiele derzeit auf einem Billig-Amp (Röhre) von Conrad Electronic mit vorgeschaltetem Zerrpedal. Der Sound ist ganz oke so, ich glaube der Verstärker hat aber noch Potenzial. Am liebsten wär mir natürlich ein neuer Amp, da wirds mit den 200 aber sehr, sehr knapp und ich denke, wenn ich mir da was zulege, dann was richtiges. So bin ich also auf den Gedanken gekommen, mir evtl. ein Multieffektgerät zu zulegen. Das hätte zudem noch den Vorteil, dass ich endlich gescheit Aufnahmen von meinen Riffs machen kann und wenn dann doch mal ein neuer Amp kommt, kann ich es weiter benutzen. Bin zwar bereits im Besitz von einem Digitech RP50 (zum testen gekauft), das is aber völlig für die Tonne.
Ich spiele zu 90% Metal, dazu kommt dann noch ein wenig Hardcore und Alternative, Clean eher selten. Gleich ins Auge gesprungen sind mir das Zoom G3 und das Zoom G7.1ut. Welches wäre besser geeignet? Oder vielleicht was ganz andres?
- Eigenschaft