Multieffekt mit Ampmodelling (<200€)

  • Ersteller derchrissie
  • Erstellt am
derchrissie
derchrissie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.18
Registriert
06.10.10
Beiträge
31
Kekse
190
Hallo zusammen!

Ich spiele derzeit auf einem Billig-Amp (Röhre) von Conrad Electronic mit vorgeschaltetem Zerrpedal. Der Sound ist ganz oke so, ich glaube der Verstärker hat aber noch Potenzial. Am liebsten wär mir natürlich ein neuer Amp, da wirds mit den 200 € aber sehr, sehr knapp und ich denke, wenn ich mir da was zulege, dann was richtiges. So bin ich also auf den Gedanken gekommen, mir evtl. ein Multieffektgerät zu zulegen. Das hätte zudem noch den Vorteil, dass ich endlich gescheit Aufnahmen von meinen Riffs machen kann und wenn dann doch mal ein neuer Amp kommt, kann ich es weiter benutzen. Bin zwar bereits im Besitz von einem Digitech RP50 (zum testen gekauft), das is aber völlig für die Tonne.

Ich spiele zu 90% Metal, dazu kommt dann noch ein wenig Hardcore und Alternative, Clean eher selten. Gleich ins Auge gesprungen sind mir das Zoom G3 und das Zoom G7.1ut. Welches wäre besser geeignet? Oder vielleicht was ganz andres?
 
Eigenschaft
 
Für ungefähr 200€ bekommst du ein gebrauchten Line6 POD HD300. (Wär mein Tipp.)
Wenn's neu sein soll, währen Boss ME-25, Vox Tonelab ST, Digitech RP255/355 geeignete Alternativen zu den Zoom-Geräten. DAS beste Gerät gibt's leider nicht, haben alle ihre Vor- und Nachteile...
 
Es sollte schon eher was neues sein.
Das Boss ME-25 sagt mir nicht so zu, weil man die Effekte live innerhalb eines Presets nicht einzeln schalten kann. Vox Tonelab das gleiche, dafür gibts da ne Röhre (wobei ich natürlich nicht weiß ob und wie viel die tatsächlich bringt). Gegenüber Digitech bin ich recht kritisch wegen der schlechten Erfahrung mit dem RP50, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Am wichtigsten ist mir eigentlich guter Sound.

Am meisten sagen mir im Moment immer noch die Zooms zu...
 
Am wichtigsten ist mir eigentlich guter Sound.
dann solltest du aber vielleicht doch lieber gebraucht kaufen. das zoom g7 ist zwar ein ganz gutes gerät aber für 200 kriegst du auf dem gebrauchtmarkt einfach was besseres.
 
Ich denk ich werd mir morgen das G3 bestellen, vor allem wegen der Übersichtlichkeit. Sollte ich nicht zufrieden sein, schau ich mich mal auf dem Gebrauchtmarkt nach nem POD HD oder nem RP1000 um und melde mich nochmal hier.

Danke an alle Beteiligten. ;)
 
wäre nicht ein gebrauchter amp besser?

wäre sicher eine steigerung!

z.b einen valveking bekommst du normalerweise gebraucht für etwa 200€ .

weil erstmal muss ja der grundsound stimmen :)

andere variante wäre die 6505 combo gebraucht.

wird warscheinlich etwas teuer .

aber dafür hast du dann einen richtig richtig(subjektiv) geilen sound.


lg
 
Valveking war nicht mein Ding, hatte ich mal angespielt. Der 6505 wär schon geil, ham das Ding im Proberaum stehn (von ner andren Band die da auch probt). Alternative wäre noch der Blackstar HT. Allerdings reicht für beide das Geld nicht. :(
Man könnte jetzt zwar sagen, Weihnachten kommt bald, aber das Problem ist, dass ich noch ein anderes mir sehr wichtiges Hobby, das Mountainbiken, habe, was leider auch verdammt kostenintensiv ist... Und da brauch ich eben auch was neues :D

Zudem finde ich an den Multis sehr gut, dass die gleichzeitig auch Audiointerface für den PC sind.

Aber ich werde ja sehn ob ich glücklich werde oder nicht.

Edit:
Der Grundsound von dem Teil is bei normalen Lautstärken absolut in Ordnung. Nur wenns lauter wird schepperts (ließe sich wahrscheinlich aber auch beheben). Nur die einebaute Zerre war Müll.
 
Nur zur Rückmeldung: Das G3 war ein Griff ins Klo, zumindest für vor den Amp. Es klingt extrem flach, keine Bässe, keine Wärme, nichts. Per Köpfhörer war der Sound zwar okay, das hilft mir allerdings nicht viel :D Das Ding geht morgen zurück.

Ich glaube mein Amp verträgt sich nicht mit Modellern. Deshalb mach ich jetzt Nägel mit Köpfen: Ein neuer Amp muss her. Entweder was gebrauchtes in Richtung 6505 oder ein neuer Bugera 6260 oder so.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben