Also unter MultiFX nur die Zooms und wie sie alle heißen zusammen zu fassen und dann zu sagen, dass Multis viel schlechter als Bodentreter sind ist ja nun doch zu simpel
Das G-Major bzw. G-Force sind zB absolute Topeffekte, wo wirklich nur noch absolute Edelbodentreter mithalten können. Die Sache ist nur, dass man sich bei den Teilen immer durch unübersichtliche Menüs kämpfen muss und man erst 1000 Parameter einstellen muss, damits mal ordentlich klingt. Da sind Bodentreter doch wesentlich sympatischer in der Bedienung, außerdem haben sie häufig einen eigenen Charakter. Probleme hat man halt nur, wenn man, wie schon beschrieben, viele Effekte gleichzeitig braucht und dann keinen Stepptanz veranstalten möchte (außer man hat genug Geld, aber wer hat das schon?

). Deshalb fand ich auch das Tonelab SE so interessant, was mich dann auch überzeugt hat. Das Teil ist eigentlich kein normales MultiFX, sondern simuliert verschiedene bekannte Bodentreter. Man hat dabei allerdings den Vorteil, dass man entweder alle Effekte mit sämtlichen Parametern mit einem Knopfdruck aufrufen kann oder den FX-Modus benutzt und die Effektblöcke wie Bodentreter einzeln schalten kann.
Ich hab das Teil übrigens mal gegen einige der original Bodentreter getestet (Tubescreamer, die Boss Zerren, das Vox Wah und das Univibe) mit gleichen Parametereinstellungen und das Spielgefühl und der Sound war verdammt nah dran am original, wobei er aber nie schlechter sondern wenn überhaupt nur minimal anders klang (besonders deutlich wars beim Tubescreamer, wobei die veschiedenen Serien sich da ja auch unterscheiden und ich nicht glaube, dass das Vorbild für das Tonelab einer aus der neuen Tonelok Serie war).