
Frank.M.
Registrierter Benutzer
Hallo, auch wenn dieser Thread schon sehr alt ist, möchte ich noch eine Frage zur "typischen" Musette-Stimmung stellen:
Neben dem "geraden" Ton haben wir ja eine Überschwebung, die musette-typisch, aber je nach Geschmack dennoch etwas unterschiedlich scharf gestimmt sein kann.
Wie ist es nun mit der dritten Stimme, der Unterschwebung? Sollte die grundsätzlich etwa dieselbe Abweichung von der geraden Stimme haben wie die Oberschwebung, oder sind bei Musette auch z.B. etwas leichtere Oberschwebung kombiniert mit etwas stärkerer Unterschwebung üblich?
Danke und LG
Neben dem "geraden" Ton haben wir ja eine Überschwebung, die musette-typisch, aber je nach Geschmack dennoch etwas unterschiedlich scharf gestimmt sein kann.
Wie ist es nun mit der dritten Stimme, der Unterschwebung? Sollte die grundsätzlich etwa dieselbe Abweichung von der geraden Stimme haben wie die Oberschwebung, oder sind bei Musette auch z.B. etwas leichtere Oberschwebung kombiniert mit etwas stärkerer Unterschwebung üblich?
Danke und LG