Musik Produktiv - aktuelle Auswahl (spez. Fender made in USA)?

  • Ersteller gregoriw
  • Erstellt am
gregoriw
gregoriw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
30.05.22
Beiträge
97
Kekse
838
Ort
Hamburg
Moin zusammen,

mein letzter Besuch bei Musik Produktiv ist schon wieder einige Zeit her. Das letzte Mal war ich vor über einem Jahr dort. Damals war ich über die sehr eingeschränkte Auswahl von E-Gitarren erstaunt. Das war bei meinen vorherigen Besuchen dort anders. Ich weiß, dass es Lieferschwierigkeiten gibt. Weiß jemand, wie es aktuell dort aussieht? Interessiere mich überwiegend für E-Gitarren von Fender, made in USA.

Danke euch!
 
Markusaldrich
Markusaldrich
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.23
Registriert
04.08.13
Beiträge
5.205
Kekse
54.044
Ort
Köln
Ruf doch einfach da an und frag nach. Das soll noch immer die einfachste Methode sein.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
R
Revolver
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
26.08.09
Beiträge
2.568
Kekse
7.221
Ich würde vermuten dass die alles, was auf der Homepage grün (sofort lieferbar) markiert ist, auch da haben...
Aber aus Erfahrung wissen tu ich´s nicht, zu weit weg ;)
 
punkadiddle
punkadiddle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
31.12.11
Beiträge
2.082
Kekse
4.783
Ort
moin-Land
grün (sofort lieferbar)
würde ich mich nicht blind drauf verlassen. Besser anrufen und vorher fragen, ob nicht ausschliesslich ein Vorführexemplar vor Ort ist. Habe ich jedenfalls schon öfter erlebt.
 
acheron65
acheron65
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
07.03.21
Beiträge
575
Kekse
2.009
die teuren Gitarren darf man gar nicht berühren. Ich bin fast 60 & nicht mehr 12 Jahre alt. Bei meinem letzten Besuch war eine Kindergarten-Gruppe in der Gitarrenabteilung. Dort wurden einige Geräte vorgeführt.

Schön - wenn man Kunden dann für Kindergartenkinder warten läßt & noch angepflaumt wird. USA Fender waren auch betroffen von Bußgeldern, die vom Kartellamt verhängt wurden.

https://www.tagesschau.de/wirtschaf...ußen gegen,insgesamt 21 Millionen Euro Strafe.

Custom Shop Git unbezahlbar. Ich habe jetzt LTD genommen

Montags ist geschlossen. Ärgerlich, wenn man da hinfährt & dann ist noch der Laden zu

PA Abteilung u. a. mit Westlab Audio. Da waren die in der Abteilung netter.
 
Markusaldrich
Markusaldrich
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.23
Registriert
04.08.13
Beiträge
5.205
Kekse
54.044
Ort
Köln
Das kann ich so nicht bestätigen. Ist aber auch schon ca.9 Jahre her, das ich da war. Konnte alles selber testen, was ich wollte.
 
punkadiddle
punkadiddle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
31.12.11
Beiträge
2.082
Kekse
4.783
Ort
moin-Land
die teuren Gitarren darf man gar nicht berühren.
das ist Quatsch. Für die hochpreisigen Gitarren gibt es einen abgetrennten Raum, der normalerweise auch einfach zugänglich ist. Nur eben nicht, wenn der Laden rappelvoll ist, was relativ selten (samstags und vor Weihnachten) der Fall ist. Musik Produktiv gibt es jetzt seit 50 Jahren und montags war immer schon Ruhetag. Allerdings ist auch da nur der Laden geschlossen. Abholen kann man nach Bestellung und Termin auch durchaus montags. Die Aufmerksamkeit und Expertise der Verkäufer hat in den letzten Jahren deutlichst nachgelassen. Seit Session und nicht mehr der Günter da das Sagen hat, noch einmal mehr. Ich war über 40 Jahre Stammkunde von MP. Jetzt fahre ich nur noch hin, wenn ich etwas ganz schnell brauche. Ansonsten bestelle ich inzwischen auch online... Die deutsche Hochfinanz (um den SAP-Erben) braucht meine Unterstützung sicher nicht und, warum auch immer, ist bei MP Manches auch noch etwas teurer als beim T oder in Köln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
acheron65
acheron65
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
07.03.21
Beiträge
575
Kekse
2.009
ja stimmt. Lt. Impressum gehört MP jetzt wohl zu Session Walldorf. Die guten Läden in damals West-Berlin gehören jetzt wohl zu Just Music.

Die teils 1* Bewertungen sind leider so, daß man derbe nachgelassen hat.
 
Sele
Sele
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
03.08.04
Beiträge
7.796
Kekse
33.195
Ort
Schleswig-Holstein
Nun ja die Zeiten ändern sich eben. Aber ich kenn es auch von anderen Musikgeschäften das man angepflaumt wird. Auf der anderen Seite wird bei den örtlichen Händlern aber auch immer gejammert das seit Online-Handel alles schlechter geworden ist. Beim Online Händler wird man halt weniger angepflaumt und kann in Ruhe testen. Und wer dann halt noch die Zeit verschläft und dann das Service Angebot nicht erweitert hat dann halt selbst Schuld.

Übrigens hat Session MP schon vor über 3 Jahren, sogar noch vor Corona, übernommen. So wirklich neu ist das also nicht mehr. Zeigt aber auch auf: Um gegen die großen zwei zu bestehen tun sich halt die kleineren mehr oder minder zusammen beziehungsweise werden aufgekauft.
 
hack_meck
hack_meck
Lounge .&. Backstage
Administrator
Moderator
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
31.08.08
Beiträge
35.489
Kekse
428.340
Ort
abeam ETOU
Damals waren aber wohl alle 3 "Großen" an MP dran ...

Gruß
Martin
 
X-Engineer
X-Engineer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
20.03.06
Beiträge
117
Kekse
690
Die Aufmerksamkeit und Expertise der Verkäufer hat in den letzten Jahren deutlichst nachgelassen.
...den Eindruck muß ich leider bestätigen, alle hocken hinterm Rechner und sind super gelaunt, wenn sie was aus dem Lager holen müssen
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
GreenTelecaster
GreenTelecaster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
30.09.18
Beiträge
129
Kekse
2.899
Was das Probespielen von hochpreisigen Instrumenten betrifft, hatte ich noch nie Probleme bei MP. Ich brauche allerdings auch nicht so viel Beratung wie vielleicht andere, da meine Instrumente mittlerweile überwiegend vom Gitarrenbauer stammen und anderes Equipment wie Amps, Effekte, Tasteninstrumente etc. bei mir einen langen Lebenszyklus haben. Ich weiß meist auch vorher was ich brauche.
Aber als ich das letzte mal im Dezember da war, ist mir keine besonders große oder kleine Auswahl an USA Fenders aufgefallen. Aus jeder Serie war etwas dabei und dann gibt es noch den extra Raum mit den teuren Custom Shop's etc. Ein Anruf kann dir da schnell Klarheit verschaffen. Je nachdem was man an Vorstellungen hat, reicht das dortige völlig aus.
 
P
Produktsumme
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
24.11.20
Beiträge
13
Kekse
0
Ich wohne nicht ganz weit weg von MP und meine Erfahrungen seit über 30 Jahren sind sehr unterschiedlich gewesen, und das ist auch OK so und menschlich: manchmal traf man halt nen super gelaunten Ralf Schlüwe, manchmal war Stress und der Laden voll, manchmal nur gepflegte Langeweile, und manchmal eben irgendwie generell nen mieser Tag.

Mein Eindruck der letzten Jahre ist, dass sich die Auswahl im Laden nicht wirklich verbessert hat, gerade was hochpreisigere Gitarren angeht. Da ich sowieso seit Jahren nix von der Stange kaufe im Gitarrenbereich ist mir das aber egal. Ein Besuch auf nen Kaffee und ein bisschen stöbern, mal den neuesten Friedman testen, oder ganz normal irgendeinen Zubehör-Krams kaufen den man eh braucht - das geht immer und das mach ich auch weiter.

Zum Thema Fender: da sind sie meiner Meinung sogar noch zusammen mit Gibson am besten bestückt, da sie ja nach den üblichen Verträgen eine ganze Menge abnehmen müssen. Das kann sich durchaus lohnen da hinzufahren.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben