
Toast
Registrierter Benutzer
Hallo!
Also ich wollte in meine olle Mustang mal neue PUs kloppen ,da die Werkpus nich so gut zerren und nicht meinen Klangvorstellungen entsprechen. Dann hätte ich da noch ein paar Fragen
:
1.Ich dachte an einen SH4-mini an der Brücke und an nen Fender Texas Special am Hals, nur was für einen Texas Special soll ich nehmen? bzw welcher passt am besten vom Output her zum sh4, weil der Bridge Texas Special hat doch mehr Output als Der Neck. (wenn mich nicht alles täuscht) Oder muss ich sogar den Neck nehmen?
2.Müsste ich die Verschaltung ändern, weil die Mustang ja auch 2 "Out Of Phase" Stellungen besitzt und ich nicht weiß ob das auch mit der Kombination Humbucker+Singlecoil funktioniert oder ob es sich scheiße anhört oder oder oder...
3.Angenommen die Kombination Humbucker+Singlecoil funktioniert nicht bei der Mustang dann würde ich folgendes in erwägung ziehen da ich ja 3 positionen für jeden PU habe dachte ich mir ich mach mir das tolle Splitten zu nutze
soll heißen:
Neck-HB
1.Pos.-Der normale HB
2.Pos.-Aus
3.Pos.-Singlecoil (splitting)
Bridge-HB
1.Pos.-Der normale HB
2.Pos.-Aus
3.Pos.-Singlecoil (splitting)
Würde das so gehen oder bräuchte man da noch extra Schalter für?
Wie wäre das denn mit den Potis da ich ja im moment ne reine Singlecoil Gitarre habe sind da doch 250er drinn oder?
Für Volume reichen doch 250er egal ob Sc oder Hb stimmts?
Aber für Tone bräuchte ich dann noch ein 500er könnt ihr mir Potis empfehlen die lange halten und nicht so schnell anfangen zu kratzen?
Dankschön ^^
Diesmal sogar mit Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung! Der Hammer ,was?
Hab ich aber nur für Phil gemacht ,weil er sich beschwert hat! Also bildet euch nix ein.
Stay Sexy
Toast
Also ich wollte in meine olle Mustang mal neue PUs kloppen ,da die Werkpus nich so gut zerren und nicht meinen Klangvorstellungen entsprechen. Dann hätte ich da noch ein paar Fragen
1.Ich dachte an einen SH4-mini an der Brücke und an nen Fender Texas Special am Hals, nur was für einen Texas Special soll ich nehmen? bzw welcher passt am besten vom Output her zum sh4, weil der Bridge Texas Special hat doch mehr Output als Der Neck. (wenn mich nicht alles täuscht) Oder muss ich sogar den Neck nehmen?
2.Müsste ich die Verschaltung ändern, weil die Mustang ja auch 2 "Out Of Phase" Stellungen besitzt und ich nicht weiß ob das auch mit der Kombination Humbucker+Singlecoil funktioniert oder ob es sich scheiße anhört oder oder oder...
3.Angenommen die Kombination Humbucker+Singlecoil funktioniert nicht bei der Mustang dann würde ich folgendes in erwägung ziehen da ich ja 3 positionen für jeden PU habe dachte ich mir ich mach mir das tolle Splitten zu nutze
Neck-HB
1.Pos.-Der normale HB
2.Pos.-Aus
3.Pos.-Singlecoil (splitting)
Bridge-HB
1.Pos.-Der normale HB
2.Pos.-Aus
3.Pos.-Singlecoil (splitting)
Würde das so gehen oder bräuchte man da noch extra Schalter für?
Wie wäre das denn mit den Potis da ich ja im moment ne reine Singlecoil Gitarre habe sind da doch 250er drinn oder?
Für Volume reichen doch 250er egal ob Sc oder Hb stimmts?
Aber für Tone bräuchte ich dann noch ein 500er könnt ihr mir Potis empfehlen die lange halten und nicht so schnell anfangen zu kratzen?
Dankschön ^^
Diesmal sogar mit Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung! Der Hammer ,was?

Hab ich aber nur für Phil gemacht ,weil er sich beschwert hat! Also bildet euch nix ein.

Stay Sexy
Toast
- Eigenschaft