mysteriöses Stimmgerät - Polytune

  • Ersteller Down Under
  • Erstellt am
Naja gut. Der Preis bei Upbeat schaut ja ganz vernünftig aus. Für das Geld kann man echt mal antesten. :D
 
sorry für Doppelpost oO ABER WARUM HAT DAS TEIL NEN MINI USB Steckplatz? häää? oO
 
warum hat es 2 stromeingänge? Also das Design ist auf jeden Fall schon mal klasse sehr schick das Baby das lässt bei mir den wünsch nach einem Tu 3 auch sofort verschwinden geiles Teil für einen super Preis.
 
warum hat es 2 stromeingänge?

Das eine ist In, das andere Out. Man braucht dann also keine Daisy Chain, sondern kann zwei "normale" Kabel verwenden.

sorry für Doppelpost oO ABER WARUM HAT DAS TEIL NEN MINI USB Steckplatz? häää? oO

Nur eine Vermutung... aber irgendwie muss man ja auch die Verschiedenen Stimmungen einstellen können. Vielleicht ist da noch ein Fußschalter mit dabei.

Das Gerät ist auf jeden Fall schick, und ich finde die Option auf einen Blick zu sehen welche Seite verstimmt ist ganz nett. Klar hört man das auch, aber eben nicht wenn die Gitarre zum stimmen gemutetd ist. Ob das dann in der Praxis wirklich so einen Vorteil bietet, muss sich eben zeigen.

Der Preis ist auf jeden Fall fair.
 
So sehr ich bisher von dem Tuner angetan bin, ein Bedenken habe ich trotzdem. Es macht für mich einfach den Eindruck, dass die Anzeige im Vergleich zu Pitchblack/TU-3 sehr klein ausfällt, da die LEDs so dünn sind. Kommt mir das nur so vor?! Ich glaube, das müssen meine Augen einfach mal selbst vergleichen...
 
vll dient der USB port auch zur stromversorgung vom PC aus o.ä.
 
Also Humor haben sie bei TC Electronic ja: youtube.com/watch?v=zwiRnFrWymY :D
Den Polymodus wird man wohl nicht bei 7-saitigen Gitarren nutzen können, oder?
 
Was mir das Teil auch so interessant macht, ist der True-Bypass, den's ja nach Thomann hat. Deswegen war ich auch immer nicht so angetan von dem Boos-TU's. Und bei dem Preis kann man ja nu wirklich nicht meckern. Bald hab ich ein bisschen Geld dafür über und ich suche schon länger nach einem Bodentuner, evtl. wird er mal testweise bestellt:gruebel: Sehr interessant wirkt er:)

Zu Reet: Ich weiss es nicht genau, aber denke auch, das mit 7-Strings wohl nichts geht. Vielleicht ist der USB-Anschluss ja auch für spätere Updates, so das sogar sowas später mal geht? Frag mich, was der sonst da soll :confused:

Nach dieser Seite hier ist das Ding auf 0.5 Cent genau, also auch doppelt so genau wie der neue von Boss.

Edit: Ist nu in einem Anfall von Gas bestellt, wenn's mir doch nichts taugt, wird's halt wieder zurückgeschickt. Voraussichtlich am 10.03. da, we will see
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bei mir angekommen... Mal schaun ob es im Test hält was der Sales Blurb verspricht! :)
Immerhin ist schon mal etwas Velcro dabei... Es bleibt spannend!

CIMG5054.jpg


CIMG5055.jpg


CIMG5057.jpg
 

Anhänge

  • CIMG5054..jpg
    CIMG5054..jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 107
Sieht echt nice aus! Was steht denn im Manual zum Thema USB-Anschluss? Ist das Geheimnis, wofür er da ist, gelüftet?
 
Nice! Und wie stimmt es? :D

Würde mich interessieren, wo du geordert hast...
 
Sieht echt nice aus! Was steht denn im Manual zum Thema USB-Anschluss? Ist das Geheimnis, wofür er da ist, gelüftet?

Laut Manual ist der als Service-Port gekennzeichnet, man nimmt an für spätere Firmwareupdates (eine Möglichkeit, ich i.Ü. mal begrüße).
 
Ja genau, es ist ein Service Eingang. Es stimmt sich anders aber definitiv gut. Das Geld ist der Polytune allemal wert, würde ich nach den paar Minuten damit auf jeden Fall sagen. :)
Bestellt hatte ich ihn bei Rock Palace, die am Freitag per TNT verschickt hatten. Kann man sich nicht beschweren! :D
 
meiner kommt erst am 10.März... kanns kaum noch erwarten....:eek:
 
hehe kam schon heute.....und ich bin begeistert insofern man von nem Stimmgerät begeistert sein kann.... die LEDs sind für mich hell genug und die Genauigkeit mehr als ausreichend, ich kenne persönlich keinen echten Strobetuner und ich brauche auch keine 0,5cent Genauigkeit, das Gehäuse ist sehr stabil und sieht insgesamt sehr stabil aus... der Wechsel zwischen Needle und Poly mode geht tatsächlich extrem schnell... COOL:great:

Die Anleitung sagt zwar das DADGHE nicht im Polymode funzt.... komisch bei mir gehts :D, und das "direkt aus der Box"....
ich werde es mir falls mal was passieren sollte, nochmal kaufen....
 
Kann jemand das Polytune mit dem Korg PitchBlack vergleichen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben