Ich hasse Papier auf der Bühne. OK - Setlist muss sein, wenn man nicht gerade ein unumstößlich eingeprobtes Tourprogramm abspult.
Ansonsten fühle ich mich auf der Bühne von Aufzeichnungen aller Art engeschränkt. Ich habe einfach keine Lust, ständig auf irgendwelches Papier zu starren. Das hemmt mich in meinem Ausdruck, der ein sehr wesentliches Merkmal meiner Spielweise ist. Was sicher auch daran liegt, dass ich schlechter Vomblattspieler bin.
Als ich vor Jahren in eine "neue" Band einstieg, habe ich anfangs einen Packen von 50 neuen Stücken rumgeschleppt. Musste auch sein, da live Stücke gespielt werden mussten, die ich mit der Band nie geprobt hatte.
Das Problem: Wenn ich stur nach Papier spiele, hat das bei mir nur wenig Auswendiglerneffekt. Ich habe mich dann selbst ins kalte Wasser geworfen und den ganzen Packen bei den nächsten Proben einfach nicht mehr angesehen. UNd den Kollegen gesagt: Sorry, da kann heute auch mal was in die Hose gehen.
Stücke, die 100% ohne Papier perfekt liefen, habe ich dann sofort wegsortiert und nie wieder angesehen. "Problemstücke" zuhause nachbereitet und auswendig gelernt. Auf diese Weise bin ich nach und nach wieder papierfrei geworden.
Letztlich ist das alles eine Frage, wie talentiert das "musikalische Gedächtnis" ist (bei mir nicht so doll).
Jeder kennt die verschiedenen Typen aus der Schule:
# Manche Leute lernen Gedichte, Formeln und Texte rasend schnell und andere müssen dafür richtig viel tun.
# Manche Auswendiglerner haben mehr Ausdruck, wenn sie es nicht ablesen müssen.
# Manche Ausweniglerner haben das Talent zum schnellen Auswendiglernen, leiern das Gedicht oder das Musikstück nur runter, wenn sie kein Ausdruckstalent haben.
# Manche Vorträger bringen Gedichte, Reden und Musik richtig geil zum grooven, obwohl(?) sie gar nicht oder nur teilweise auswendig arbeiten.
Kurzum: Man sollte immer seine persönlichen
Stärken als Ausgangspunkt in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellen. Zugleich aber selbstkritisch diejenigen
Schwächen sehen, die einen zum Optimieren der Stärken noch fehlen. Seine Zeit nicht verschwenden sollte man hingegen mit naturellen
Nicht-Stärken. Wer z.B. von Natur aus maulfaul und zurückhaltend ist, sollte nicht unbedingt seine Zeit auf Lehrgängen für Auto- und Staubsaugerverkäufer verschwenden.
