K
Kolomophoi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.08.15
- Registriert
- 22.04.04
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo allerseits,
ich habe gestern an meiner Ibanez RG Series mit lo-trs trem II einen neuen Satz Saiten aufgezogen, seitdem ist es unmöglich diese zu stimmen. Ich habe Ernie Ball Regular Slinky (10- 46) genommen, die selben Saiten die ich auch vorher drauf hatte. Vor dem Saitenwechsel war das trem richtig eingestellt, nach dem Saitenwechsel ist es nicht mehr möglich die Gitarre zu stimmen (auf Normalstimmung). Wenn ich einmal durchgestimmt habe, entfernt sich das trem immer weiter vom Korpus, und ich kann wieder von vorne anfangen zu stimmen, wobei sich das trem wieder entfernt, usw. Habe die Schrauben für die Federn nun schon ganz reingeschraubt, dasselbe Problem.
Habe mit ein bisschen herumprobieren nun herausgefunden, dass es wohl an der h-Saite liegt. Wenn ich diese locker lasse, ist das trem parallel zum Korpus und ich kann die Gitarre normal stimmen. Sobald ich dann die h-Saite anfange zu stimmen verzieht sich alles.
Habe leider nicht allzu viel Ahnung von Gitarren, kann das Problem noch an etwas anderem liegen? Denn auch wenn es scheinbar an der h-Saite zu liegen scheint, finde ich es dennoch seltsam, dass die Brücke parallel zum Korpus ist obwohl die Schrauben ganz reingedreht sind.
ich habe gestern an meiner Ibanez RG Series mit lo-trs trem II einen neuen Satz Saiten aufgezogen, seitdem ist es unmöglich diese zu stimmen. Ich habe Ernie Ball Regular Slinky (10- 46) genommen, die selben Saiten die ich auch vorher drauf hatte. Vor dem Saitenwechsel war das trem richtig eingestellt, nach dem Saitenwechsel ist es nicht mehr möglich die Gitarre zu stimmen (auf Normalstimmung). Wenn ich einmal durchgestimmt habe, entfernt sich das trem immer weiter vom Korpus, und ich kann wieder von vorne anfangen zu stimmen, wobei sich das trem wieder entfernt, usw. Habe die Schrauben für die Federn nun schon ganz reingeschraubt, dasselbe Problem.
Habe mit ein bisschen herumprobieren nun herausgefunden, dass es wohl an der h-Saite liegt. Wenn ich diese locker lasse, ist das trem parallel zum Korpus und ich kann die Gitarre normal stimmen. Sobald ich dann die h-Saite anfange zu stimmen verzieht sich alles.
Habe leider nicht allzu viel Ahnung von Gitarren, kann das Problem noch an etwas anderem liegen? Denn auch wenn es scheinbar an der h-Saite zu liegen scheint, finde ich es dennoch seltsam, dass die Brücke parallel zum Korpus ist obwohl die Schrauben ganz reingedreht sind.
- Eigenschaft