Euer nächstes E-Gitarren-Effektpedal?!

  • Ersteller Sparkfriction
  • Erstellt am
Als nächstes wird ein TC Flashback Triple Delay angeschafft.

Oder gibts Tips zu anderen empfehlenswerten Geräten mit ähnlichem Konzept? Also mehrere Delays in einem Pedal die sich gleichzeitig nutzen lassen?
 
Das strymon dig bietet das glaube ich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Als nächstes wird ein TC Flashback Triple Delay angeschafft.

Oder gibts Tips zu anderen empfehlenswerten Geräten mit ähnlichem Konzept? Also mehrere Delays in einem Pedal die sich gleichzeitig nutzen lassen?

Das neue Boss DD500 kann das auch..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oder das Line6 M9.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für die Tips, ich schau mir die Pedale mal an!
 
Ich nenne ihn Pussy King Mk1 ;-) zumindest die over the top Sounds kommen recht authentisch!
image.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei mir ists ein Landgraff Dynamic Overdrive geworden. Sauteuer aber endlich mal ein Teil das nicht so glatt wie ein TS oder so ruppig wie ein OCD klingt.
 
Neuzugänge :) Bisher leider nur 1-2 Minuten pro Pedal getestet, ob sie funktionieren.

Aber bin mit beiden höchstzufrieden glaube ich.

20151028_160653_HDR.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab mir gerade das TC Helix gegönnt.
Als Nachtisch steht der Danelectro Fish & Chips auf dem Speiseplan

Gruß
harbster
 
Hab mir gerade das TC Helix gegönnt.

Das Teil interessiert mich auch... Mein Mooer Ninety Orange kann ja prinzipiell nur zwei Sounds schnell und langsam, da erwarte ich mir vom Helix ein paar mehr Möglichkeiten.

Ich freue mich derzeit auf einen Ditto-Looper.
 
ich brauche wohl am dringensten n digitaldelay und einen looper als treter.

dazu muss ich was in Erfahrung bringen: vielleicht ...
stelle mir das so vor, dass ein looper mehr oder weniger am ende einer reihe effekte steht. ich spiele mit den fx ein, die ich möchte, kann loopen, und der looper spielt mir die in dem sound später wieder ab, obwohl ich mitttlerweile einen anderen sound mit den fx eingestellt habe?
Oder wird solch eine Aufgabenstellung über Midi geregelt?
 
ich brauche wohl am dringensten n digitaldelay und einen looper als treter.

dazu muss ich was in Erfahrung bringen: vielleicht ...
stelle mir das so vor, dass ein looper mehr oder weniger am ende einer reihe effekte steht. ich spiele mit den fx ein, die ich möchte, kann loopen, und der looper spielt mir die in dem sound später wieder ab, obwohl ich mitttlerweile einen anderen sound mit den fx eingestellt habe?
Oder wird solch eine Aufgabenstellung über Midi geregelt?
Der Looper nimmt alles in dem Sound auf, den du ihm zum Aufnehmen gibst. Wenn du also bspw. mit einem Delaysound in den Looper spielst und das aufnimmst, wird das nachher auch in dem Sound wiedergegeben, unabhängig davon, ob du nach der Aufnahme das Delay wieder ausschaltest.
 
Genau! Wenn du mit Amp Zerre spielst, oder Effekte im FX Loop des Amp hast, dann in den FX Loop ans Ende, oder wenn alles vor dem cleanen Amp hängt, dann ans Ende als letztes vor den Amp.

VG Claus
 
so, gerade ausgepackt:

fly01.jpg


Nachdem das Boost DLA eins meiner Lieblings-Delays ist, dachte ich das FlyRig wäre eine gute Alternative, um nicht jede Woche das grosse Board bewegen zu müssen.

Erster Eindruck - Licht und Schatten: Plexi Sektion ist super, DLA Sektion ist meilenweit von der Qualität des Boost DLA entfernt, also eher enttäuschend und der SansAMP funktioniert nur mit passiven Pups gut. Alles in allem sieht es trotzdem so aus, als ob das FlyRig den angedachten Job machen kann und einen transportableren Backup-Amp findet man sicher auch nicht.
 
Bei mir kommt ein Bondi Sick As Overdrive, der kleine Ditto und ein Walrus Audio Transit 5 Bypass Looper. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Moog MF Trem eines netten Board-Mitglieds hat es zu mir geschafft und darf sich jetzt gegen meinen Mooer Trelicopter behaupten.

DSCF2589 (2).JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mir vor ein paar Wochen mein erstes Pedal gegönnt - ein Maxon Overdrive OD 808. Ich bin begeistert, was sich für neue Möglichkeiten ergeben.
Dann habe ich ganz spontan zugeschlagen, als jemand sein Viscous Vibe von TC Electronics loswerden aber fast gar nichts dafür haben wollte. Ist aber doch schon sehr speziell. So oft wird das wohl nicht zum Einsatz kommen.
Jetzt will ich mir ein Wah Wah zulegen, weiß aber noch nicht welches. Letztes WE hatte ich bei einem Bekannte die Gelegenheit, seins anzuspielen, aber das ist ein so altes Schätzchen, dass es das Modell nicht mehr gibt - leider, sonst hätte man ja einfach das gleiche.... Es war ein Dunlop, vermutlich werde ich bei der Marke bleiben, aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden, welches aus der Angebotsfülle ich wohl will. Anspielen im Laden ist für mich ja immer problematisch.
 
ochhh, zzt. leide ich wieder an gas. signa drive ist mehr oder weniger schon da, und ich denk das catalinbread rah wird die tage mal folgen...dann fehlt noch das wampler velvet fuzz oder lovepedal dover drive...dann bin i hoffentlich durch mit den dirtboxes :engel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben