Hallo Was ist besser Netzteil oder Batterie für ein Effektgerät kann eine Batterie den Sound ändern ?
Fassen wir mal zusammen: Eine Batterie liefert 9V Ein Netzteil liefert 9V WAS soll da den Klang verändern? Gibts inzwischen "Windädsch"-Strom, mit dem die Sachen besser klingen oder was... [e]Was besser ist, musst du selbst entscheiden: Ein Netzteil ist billiger, aber mit Batterien kannste die Dinger rumschleifen, wo du willst. Da du allerdings eh IMMER Strom fürn Verstärker brauchst, musste da sowieso zum Spielen an ne Steckdose, von daher fällt der Vorteil schon mal flach. Ich hab Netzteil, weils weitaus unkomplizierter und wie gesagt, sehr viel billiger ist als Batterien oder Akkus.
genau! das is der punkt! is einfach billiger und praktischer! nur soltlest du dir ein halbwegs gescheites netzteil suchen!!!! es sollte stabiisiert sein, sonst kannst du da ganz doofe rauschsachen mit erleben!!
Wenn du viele effekte hast dann kannste auch ma nach so "Mehrfachnetzteilen" schaun....also "einmal Steckdose - 10mal 9V ausgang oder so"
ja , das ist sehr praktisch auch wenn du nur 5 Effektgeräte betreibst. Kostet halt gebraucht so um die 50 Taler ist aber das Geld auf jedenfall wert.
also wenn du für sowas 50 taler bezahlt hast bist du aber übers ohr gehauen worden glaubig! ich ahbn schaltnetzteil bei conrad geholt (so ca 20e) ... dann kabelchen dran gelötet, ein paar stecker - fertig!!!!
das ist so einfach nicht. Das Problem ist, das die meisten herkömmlichen und billigen Netzteile, wie z.B. so Universalnetzteile keineswegs genau 9 Volt bringen. Ich habe mal einige Netztteile zuhause gehabt und nachgemessen. Da war eine Spanne von 7 -14,5 Volt bei 5 Netztteilen. Grund für diese Messung war ein Fall der mir im Proberaum aufgefallen ist. Ich hatte damals mein Netztteil vom Boss ME 30 zuhause vergessen und mir ein Universalnetztteil ausgeliehen und der Sound war irgendwie merkwürdig. Weniger Dynamik, weniger Transparenz. Zunächst konnte ich dafür keine Erklärung finden. Als ich dann beim nächsten Mal wieder mein Netzgerät dabei hatte war der Sound wieder wie gewohnt und dann habe ich diesen Tetst gemacht. Die Spannung macht also sehr wohl etwas aus und auf die Angabe 9 Volt auf einem Netztteil kann man nicht nicht so ohne weiteres verlassen. Dies mal als Anmerkung. Ich habe ein regelbares Nettteil und das mit dem Multimeter genau eingestellt und das hat sich gelohnt. Gruss Rolli
Wenn du mehrere Effekte hasst dann kauf dir einer richtigen ich glaub das heißt power suplator oder power station. die bieten mehrere ausgange und sind für sowas konzipiert. Kosten aber auch ganz schön.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22525&item=3747818075&rd=1 was haltet davon? ich bin am überlegen es mir zuzulegen
ja guck mal wie die Boss oder anderen Mehrfachnetzteile kosten da biste ab 100 dabei...und solche Lötaktion mach ich nit gern weil ich davon keine Ahnung hab bevor ich da noch eine gefitzt bekommen etc..neee dann lieber mehr investieren und auf der sicheren Seite sein...
Brauchst mir nicht erzähln, weiß ich schon alles Aber is trotzdem praktisch, dass es dasteht, vielleicht schaut ja einer in den Thread, dems hilft... Is ja klar, dass das mit nem unstabilisierten Netzteil net so einwandfrei läuft...wenn der Stromkreis 9V braucht und nur 7 V bekommt, KANNS ja net eiwandfrei gehn =)
Ich benutze für meinen Digitech Metal Master ein universalnetzteil.Würde es was bringen das original netzteil zu kaufen.Der Metal Master rauscht sehr viel und ich dachte mir es könnte am netzteil liegen
die Frage ist ob noch jemand nach so einem Post antworten will. Zu Deiner Frage. Miss doch mal die Spannung wenn sie abweicht wäre es einen Versuch wert.