Neue Felle mĂŒssen her

  • Ersteller systray
  • Erstellt am
Es war nie heissgeredet und ich denke eher wir beide haben aneinander vorbeigeredet... sollte ich gemeint gewesen sein...

Resos?

Emperor von Remo wÀren da gut



PS: die pinstripes mag vll. nicht jeder, aber pappig finde ich sie nicht, vor allem wenn sie etwas höher gestimmt sind....
Bringt ja nix zu muffeln und zu dÀmpfen (andere Felle) und zu behaupten die klingen tot (pinstripe) .... kommt aufs gleiche raus

ABER das ist eine reine Geschmacksfrage, und keine Glaubensfrage:D
Studioaufnahmen hab ich mit den pinstripes gemacht und die hören sich gut an... das war zwar in den 80gern, aber pappig wars nicht.

Auch wenn ich mal eine Zeit ohne Resos und abgeklebt hatte :screwy:

Moonnooohhhmann :cool:
 
Wie gesagt, GeschmĂ€cker sind verschieden, aber ih finde die Pinstripes eben nicht so flexibel wie Emperor und Konsorten, auch auf der BD hab ich mal mein GlĂŒck versucht... wollte auch nicht wie ich;-)

OT: GeschichtstrÀchtiger Avatar, Herr "DelayLLama" ;-) Darf man fragen, was es damit auf sich hat? ;-)
 
Wie gesagt, GeschmĂ€cker sind verschieden, aber ih finde die Pinstripes eben nicht so flexibel wie Emperor und Konsorten, auch auf der BD hab ich mal mein GlĂŒck versucht... wollte auch nicht wie ich;-)

OT: GeschichtstrÀchtiger Avatar, Herr "DelayLLama" ;-) Darf man fragen, was es damit auf sich hat? ;-)


Hi, kannst ruhig MAD zu mir sagen ;)

Ich hab am Wochenende eine Dokumentation ĂŒber den Atombombenabwurf in Hiroshima gesehen und fand das (mal wieder) so dermaßen furchtbar und schockierend...

Da sich ja nun das Ereignis jĂ€hrt, habe ich das als ava aufgenommen - weil es mich wieder einmal sehr stark berĂŒhrt hat.
Ähnlich wie der Film "the day after" .... nur leider halt dir RealitĂ€t...

Die Atombombe ist die furchtbarste Erfindung, die es auf Erden gibt - in meinen Augen. Wer weiss schon wieviele Tests stattgefunden haben...
(da gabs auch ne Doku zu...) Wie da die Einwohner verarscht wurden ist schon der Hammer... unglaublich :(

Und allein dieser "reale Test" kostete ĂŒber 200000 Menschen das Leben.


PS: die Emperors sind auch meine Lieblinge :great:
 
@ MAD ;-) :

Ja, da kann ich Dir nur uneingeschrĂ€nkt Recht geben, ein Teufelszeug ist das, aber ich hab da z.B. auch Bilder von Vietnam im Kopf mit diesem Napalm-Zeug, da lĂ€ufts mir auch kalt den RĂŒcken runter und noch mehr, daß Menschen zu so etwas fĂ€hig sein... Daß der mensch sein Wissen immer dahingehend nĂŒtzt, anderen was wegzunehmen...

BTT: Ja, Emperors und deren Verwandte sind toll, auf der BD ein EQ-1, auf die Snare das pwr ctr rev dot und gut isses;-) Dann gibts keine Ausreden mehr;-)
 
Ich muss wohl noch was klarstellen:

Ich habe wirklich nichts gegen doppellagige Felle. FĂŒr manche Floortoms, sind sie oft die einzige Rettung, wenn die so sonst zu sehr nach Kesselpauke klingen und ewig nachhallen.
Ich kann es nur nicht sehen, wenn Emperors oder Pinstripes noch mit TempotaschentĂŒcher maltrĂ€tiert werden. Leute, die sowas machen sollten mal einen Stimmkursus besuchen. :D

Es kommt auch immer auf den Raum an.
Ich hatte auf meinem Set auch Emperors drauf. In unserem neuen Proberaum klingen die aber furchtbar. Der Raum ist stark bedÀmpft und die Toms klangen wirklich nur nach "pfft". Jetzt hab ich Powerstroke 3 drauf und der Sustain passt wieder.
 
@ Haensi
Stimmkursus? Wo? Wann? Wie? Ich versuch schon die ganze Zeit das Set meines Sohnes zu stimmen aber das ist nicht wirklich befridigend was da rauskommt.
Gibt es so einen Kurs wirklich? Das ist jetzt kein Witz oder?

Gruß
 
Ich muss wohl noch was klarstellen:

Ich habe wirklich nichts gegen doppellagige Felle. FĂŒr manche Floortoms, sind sie oft die einzige Rettung, wenn die so sonst zu sehr nach Kesselpauke klingen und ewig nachhallen.
Ich kann es nur nicht sehen, wenn Emperors oder Pinstripes noch mit TempotaschentĂŒcher maltrĂ€tiert werden. Leute, die sowas machen sollten mal einen Stimmkursus besuchen. :D

Es kommt auch immer auf den Raum an.
Ich hatte auf meinem Set auch Emperors drauf. In unserem neuen Proberaum klingen die aber furchtbar. Der Raum ist stark bedÀmpft und die Toms klangen wirklich nur nach "pfft". Jetzt hab ich Powerstroke 3 drauf und der Sustain passt wieder.


Genau, ich kann mich weit (und mit gruseln) an mein erstes set erinnern...

Maxwin funky, ab Werk ohne Resos und dann noch zugepappt - welch geiler sound :D

Ich spiel auch alles ungedÀmpft, wenn das ordentlich gestimmt ist klingt das geil, selbt die Bassdrum ist ohne DÀmpfung, und das Reso hat auch kein Loch.

Tempo geht ja schon garnicht, naja ich hab auch schon komplett mit Zeitungspapier ausgestopfte sets gesehen :redface:
 
@ Haensi
Stimmkursus? Wo? Wann? Wie? Ich versuch schon die ganze Zeit das Set meines Sohnes zu stimmen aber das ist nicht wirklich befridigend was da rauskommt.
Gibt es so einen Kurs wirklich? Das ist jetzt kein Witz oder?

Gruß

Mal GAAAAAAAAAAAANZ IM GROBEN! :

Ausgangspunkt fĂŒr Stimmeinsteiger, zumindest haut das bei mir so ganz gut hin:

- Alle Schrauben gleichstark spannen

- Reso und Schlagfell sollten als Ausgangspunkt erstmal so identisch wie möglich klingen

- Schrauben ĂŒber kreuz stimmen, nicht im oder gegen den Uhrzeigersinn nacheinander.

- NatĂŒrlich nicht erst eine Schraube 5mal um die eigene Achse drehen, der Reifen soll ja gleichmĂ€ĂŸig aufliegen;-) ich mach immer so 90°-weise, wird dann, je nĂ€her man an den Sound kommt, freilich weniger...

Also ich habe so angefangen und komme eigentlich gut klar. Weiß natĂŒrlich nicht, ob allen mein Sound gefallen wĂŒrde und bin sicher noch nicht am "Stimmolymp", aber bin mit meinen Ergebnissen zufrieden.


Diese Dinge sind erstmal (imho) unerlĂ€ĂŸlich, wenn Du eine Tom mal soweit hast, dann kannste etwas rumprobieren. Bei mir hat sich bewĂ€hrt, daß ich das Resofell etwas höher stimme als das Schlagfell...

Probier einfach rum, bin mir sicher, wenn man das fĂŒr sich selbst rausfindet, merkt man sich das eh am Schnellsten;-)
 
Okay danke.
Da hab ich mich schon etwas schlau gemacht wie das geht, danke Dir.
Was mir irgendwie fehlt ist eher sowas wie ein "StimmgerÀt"
Welchen ton z.B. sollte ein 13" Tom haben oder eine 14" Snare?
Ein E? oder besser ein A oder ein "mir doch egal".
Also das fehlt mir irgendwie. Hab schon bei den hörproben reingesehen ob es da was gibt.
Oder stell ich mich da einfach zu doof an?
 
Ich hoffe nicht, daß Dir Dein StimmgerĂ€t fehlt, bzw. DeinE StimmgerĂ€tE:

Sind nĂ€mlich angewachsen, links und rechts am Kopf und heißen "Ohren" ;-)

Was ich damit sagen will, was machst Du, wenn Dir einer sagt, das muß ein C sein, und dann gefĂ€llts Dir nicht? Siehste, man geht also nach den eigenen Ohren, schließlich muß es ja Dir gefallen. Ob die Toms dann z.B. im Zusammenspiel gut passen, dann hörste ja dann.
Ich denke, diese ganzen StimmgerÀte sind rausgeworfenes Geld.
 
Ich denke, diese ganzen StimmgerÀte sind rausgeworfenes Geld.

Japp... sowas braucht beim Schlagzeug echt nicht. Denn ein Schlagzeug ist in dem Sinn kein Instrument. Es macht nĂ€mlich nur Krach, weil es GerĂ€usche produziert. Es produziert keinerlei Töne. D.h. man kann sich nach A, E, usw. nicht richten. NatĂŒrlich kann man Felle auf Töne stimmen. Allerdings ist dann wir Kride schon sagt, nicht sichergestellt, dass es dir gefĂ€llt. Außerdem ist ein Fell nicht dann gestimmt, wenn sie einen Ton von sich geben, sondern wenn man an allen Stimmschrauben den gleichen Klang hat.

Falls du noch hilfe beim Stimmen brauchst, dazu findest du genug hier im Forum. Einfach die Suchmaschine anschmeißen.

Welches Buch ich dir dazu empfehlen kann ist diese:
http://www.amazon.de/Drum-Tuning-Tr...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1218111181&sr=8-1

Da steht alles drin, was man braucht.
 
Ich hab so das GefĂŒhl das ich das etwas zu kompliziert gesehen habe.
Ist das echt "so einfach"?
Ich kann da also echt kreativ sein?
Coooool.
Das gefÀllt mir. Wusste wirklich nicht das es darauf hinaus lÀuft.
Ich sehe schon ich muss noch viel lernen.
 
Na ja, sooo "einfach" ist es dann doch nicht. ;) Denn es dauert einfach eine Zeit, bis man seine richtige Stimmung und seine richtige Stimmtechnik gefunden hat. So das man sein persönliches Stimmbild hat. Es ist halt nicht so wie bei der Gitarre, dass man einen bestimmten Ton hat, auf welchen man stimmen kann. Es ist eher mit dem EffektgerÀt oder mit den Potiknöpfen am VerstÀrker zu vergleichen. Durch das Drehen der Stimmschrauben/ErhÀltst du ein ganz anderes Klangbild. So wie du es haben willst. Beim Schlagzeug stimmst du den Klang erstmal, Höhen und Tiefen, so wie du ihn haben willst und dann stimmst du das Fell in sich, dass es stimmig wird. Bei der Gitarre/Bass was auch immer, stimmst du erst den Ton und dann formst du den Klang durch die Einstellung der Regler.

Beim Schlagzeug musst du dich halt komplett auf dein Ohr und deinen Geschmack verlassen und dann kommt noch hinzu, dass du auf dem Fell auch noch spielen musst. D.h. wenn du viel Rebound brauchst, dann musst du es straff ziehen, wenn du es wabbelig magst, dann lass es lockerer. Beim Schlagzeug kommen viel mehr Faktoren beim Stimmen hin zu, als beim anderen Instrumenten.

Wie gesagt, schau einfach durchs Forum, wie du ein Fell stimmst und was fĂŒr Techniken es gibt.
 
Ja, klasse erstmal.
Werd mich mal hinsetzen und mal ein wenig probieren. Wenn ich nichtweiterkomme schau ich dann im Forum weiter und ween das auch nicht her hilft mach ich einen Hasenstall aus dem Set. Ne schmarrn.
Ich hab mir ds Buch kurz angesehen. Hört sich gut an.
Mal sehen!
 
Kurze Richtigstellung: Die Tama Powercraft Felle sind EINlagig und werden in Lizenz von Evans hergestellt. Am ehesten kann man sie mit den G1 Fellen vergleichen, die aber nochmal eine Ecke besser klingen.
 
OK danke!
sind aber glaub ich dicker als die powercraft resos oder?
dann isses ja doch wert es mal auszubropieren...
 
Kurze Richtigstellung: Die Tama Powercraft Felle sind EINlagig und werden in Lizenz von Evans hergestellt. Am ehesten kann man sie mit den G1 Fellen vergleichen, die aber nochmal eine Ecke besser klingen.


Gut danke, in dem Punkt war ich mir nicht so ganz sicher. ;)
 
ich hÀtte da auch mal ein paar fragen....

1. sind emperors stÀrker abgedÀmpft als einlagige mit muffl-ringen (zB powerstroke 3)?
rein logisch wĂŒrd ich sagen die emperors dĂ€mfen stĂ€rker aber mein kumbel hat welche drauf und die wummern so lange nach

2. weiß jemand ugf wie man seine trommeln so portnoy-mĂ€ĂŸig stimmen kann?
is mir klar dass mein set nicht klingt wie ein starclassic maple aber so vom attack und sustain her... ihr wisst scho

3. meine snare klingt ziemlich scheiße! ich hab mir vor einiger zeit mal ein powerstroke 4 (!) fell gekauft und es hört trotzdem nicht auf zu wummern und zu surren, selbst wenn ich den snareteppich so straff wies geht mach (d.h. wenn ich ordentlich draufhau gehts schon einigermaßen aber gefĂŒhlvoll spielen is nich mehr). kann man da noch was rausholen oder muss ich mir gleich ne neue anschaffen (hab eig schon alles ausprobiert)
 
meine snare klingt ziemlich scheiße! ich hab mir vor einiger zeit mal ein powerstroke 4 (!) fell gekauft und es hört trotzdem nicht auf zu wummern und zu surren, selbst wenn ich den snareteppich so straff wies geht mach (d.h. wenn ich ordentlich draufhau gehts schon einigermaßen aber gefĂŒhlvoll spielen is nich mehr). kann man da noch was rausholen oder muss ich mir gleich ne neue anschaffen (hab eig schon alles ausprobiert)

Haste mal einen DĂ€mpfungsring (z.B. aus einem alten Tomfell ausgeschnitten) draufgelegt?
Das mildert auch ziemlich unerwĂŒnschte Obertöne.
Beim Üben können die ja extreeeem nerven.
 
Wilkommen im Musiker- Board!

1. sind emperors stÀrker abgedÀmpft als einlagige mit muffl-ringen (zB powerstroke 3)?

Das wĂŒrde ich spontan mal mit nein beantworten. Zweilagige Felle erzeugen weniger Obertöne, da sie trĂ€ger schwingen als einlagige Felle. Klar haben zwei Felle einen gewissen DĂ€mpfungscharakter, da sie sich gegenseitig beeinflussen, aber nicht so stark wie "aktive" DĂ€mpfung.
Zweilagige Felle lassen sich auch tiefer stimmen und produzieren generell einen "dunkleren" Ton.

2. weiß jemand ugf wie man seine trommeln so portnoy-mĂ€ĂŸig stimmen kann?
Ich hoffe dir ist klar, dass der Sound, den du in Videos & mp3s hörst, akustisch sogut wie unmöglich zu erreichen ist. Da hÀngt das ganze Recording- Equipment, Effekte, Mikros und ganz wichtig der EQ drin. Rein akustisch geht das einfach nicht.

3. meine snare klingt ziemlich scheiße!
Was ist das denn fĂŒr eine Snare?

selbst wenn ich den snareteppich so straff wies geht mach [...] aber gefĂŒhlvoll spielen is nich mehr)

Wenn du deinen Teppich sooo stark spannst, dann geht die Ansprache bei leichterem Spiel verloren, ist ja klar. Bist du dir sicher, dass das "Wummern und Surren" vom Teppich kommt?
Es gibt spezielle Snare Felle, die extrem "trocken" klingen. Beispiel wÀre hier das Evans Genera Dry, das hat kleine Löcher, die Àhnlich wie ein Airvent wirken und die Snare unglaublich trocken und kurz machen.
Ich wĂŒrde dir aber erstmal empfehlen, die Snare (neu) zu stimmen, das Resonanzfell kannst ruhig ordentlich hoch machen, und versuch vielleicht auch mal, das Schlagfell höher zu stimmen.

GrĂŒĂŸe :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben